• 07.07.2025, 11:23
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Thomas_Haindl

God

Windows Ordnerumleitung

jeudi 6 octobre 2005, 14:25

An die Windows-Profis,

ich habe gerade einen krassen Anfall von Betriebsblindheit.

Ich möchte den Ordner "Eigene Dateien" (und nur diesen) auf \\Server\share\%UserName% haben.
Ich such' jetzt zum x-ten Mal die GPOs ab und finde es einfach nicht.

Profile und Stamm-Verzeichnisse sollen lokal bleiben.
Ich hab' mehrere Maschinen, auf denen das Systemlaufwerk nicht "C:" heißt - Außerdem ist die Software-Ausstattung nicht einheitlich.
Viele Verknüpfungen und Profileinstellungen ergeben hier Blödsinn.

TIA, Thomas

Body

Non enregistré

Re: Windows Ordnerumleitung

jeudi 6 octobre 2005, 18:21

öhm, rechtsklick auf eigene dateien, unter eigenschaften kannst afair den ort angeben, wo der ordner sein soll :D

Thomas_Haindl

God

Re: Windows Ordnerumleitung

jeudi 6 octobre 2005, 19:34

Citation de "Body"

öhm, rechtsklick auf eigene dateien, unter eigenschaften kannst afair den ort angeben, wo der ordner sein soll :D

... das ist die "arbeitsintensive" Variante, die ich mir eigentlich verkneifen wollte.
Da ich nicht gerne 2 Arbeitstage mit manuellen Einstellungen verbringe, sollte das eigentlich in die GPO.

Trotzdem - Danke für Deine Mühe.

mfg, Thomas

Max_Payne

God

Re: Windows Ordnerumleitung

jeudi 6 octobre 2005, 22:13

Citation

Konfigurationsschritte für umgeleitete Ordner

Da beim Konfigurieren umgeleiteter Ordner ein Servername angegeben wird, geben die Gruppenrichtlinienobjekte von CommonScenarios.msi keine Eigenschaften für die Ordnerumleitung an. Um die Szenarios in der Umgebung vollständig zu implementieren, müssen Sie die folgenden Schritte durchführen.

1.Erstellen Sie auf dem Computer AllgemeinerServer einen Ordner mit dem Namen Umgeleitet.

2.Geben Sie diesen Ordner als Umgeleitet$ frei (der vollständige Freigabename lautet somit \\AllgemeinerServer\Umgeleitet$).

3.Legen Sie die Berechtigungen für die Freigabe Umgeleitet $ auf Vollzugriff für die Gruppe Jeder fest (die Sicherheit wird beim Erstellen der Ordner durch NTFS-Berechtigungen erzwungen).

4.Führen Sie für die Gruppenrichtlinienobjekte Geringfügig verwaltet (Benutzer) und Stark verwaltet (Benutzer) die folgenden Schritte aus:

1.Klicken Sie in GPMC mit der rechten Maustaste auf das Gruppenrichtlinienobjekt, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.

2.Erweitern Sie im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor Benutzerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Ordnerumleitung.

3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Eigene Dateien, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

4.Ändern Sie im Dialogfeld Eigenschaften die Liste Einstellung in Standard - Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um.

5.Lassen Sie die Liste Zielordner auf Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen eingestellt.

6.Geben Sie im Feld Stammpfad den Pfad \\AllgemeinerServer\Umgeleitet$ ein, und klicken Sie dann auf OK. Die Ordnerumleitung hängt automatisch %username% an den angegebenen Stammpfad an.

7.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Desktop, und klicken Sie auf Eigenschaften.

8.Ändern Sie im Dialogfeld Eigenschaften das Dropdownfeld Einstellung in Standard - Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um.

9.Lassen Sie die Liste Zielordner auf Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen eingestellt.

10.Geben Sie im Feld Stammpfad den Pfad \\AllgemeinerServer\Umgeleitet$ ein, und klicken Sie dann auf OK. Die Ordnerumleitung hängt automatisch %username% an den angegebenen Stammpfad an.

11.Schließen Sie das Gruppenrichtlinienobjekt.


Ich denke das sollte es sein was du suchst...

Quelle: Microsoft TechNet

Gruß Max Payne

Thomas_Haindl

God

Re: Windows Ordnerumleitung

vendredi 7 octobre 2005, 11:35

Citation de "Max_Payne"


TNX - das isses.
Ich hatte da wohl noch ein paar "Fehlmeinungen/Irrglauben" aus NT4-Zeiten bzgl. der Funktion von Stammverzeichnissen.

Code source

1
CommonScenarios.msi

... genial

mfg, Thomas