• 30.07.2025, 00:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

larsm

Senior Member

2 LANs verbinden?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 11:56

ich und mein Nachbar haben je einen DSL Anschluss mit Router. Beide hängen per Kabel am Router. Jetzt wollen wir uns per WLAN verbinden. Dazu heban wir beide an den Kabelrouter noch einen WLAN router gehängt und in einen Modus gestellt, wo sie einfach alles, was ankommt weiterleiten. Jeder kann also auf jeden PC und auf alle Router zugreifen. Nur wie können wir jetzt unsere DSL Leitungen bündeln?

Edit: ich habe KEIN Linux!

Lars

Eumel

God

Re: 2 LANs verbinden?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 12:50

Kannst ja mehrere Gateways angeben. Aber es wird doch immer nur einer genutzt.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

5reimo

God

Re: 2 LANs verbinden?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 18:36

Ihr wollt quasi 2-Kanal DSL....

Also das wird nicht gehen, denn ein Winwoof PC kann nur einen Gteway nach außen bennutzen, ihr müsstet aber beide Router zu einem Gateway zusammenfassen..


zeppe

God

Re: 2 LANs verbinden?

Sonntag, 9. Oktober 2005, 19:17

Also 2 x DSL an einem Router das geht.
Z.B. mit dem hier

[green]klick for big[/green]

Aber da gibts noch viele Andere.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

larsm

Senior Member

Re: 2 LANs verbinden?

Montag, 10. Oktober 2005, 01:06

es hat sich erledigt: wir haben heute den ganzen tag versucht, eine brauchbare verbindung zu bekommen, sind aber nicht über dsl geschwindigkeit gekommen... aber danke für eure hilfe!

zeppe

God

Re: 2 LANs verbinden?

Montag, 10. Oktober 2005, 20:37

Egal was ihr einstellt, so wie Du euer LAN inkl. DSL beschrieben hast wird auch nicht mehr als DSL-Speed gehen da egal was ihr einstellt nur eine DSL Leitung benutzt werden kann. Da war die ganze Zeit die ihr investiert habt von vornherein für die Katz. Schade nur das Du den Anderen und mir nicht glauben wolltest. :-/

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Y0Gi

God

Re: 2 LANs verbinden?

Montag, 10. Oktober 2005, 21:15

ihr bräuchtet vermutlich einen load-balancer/traffic-shaper, der die last auf die zwei router verteilt, die dann mit dem internet verbunden sind. doppelt soviel bandbreite für einzelne downloads ist aber nicht drin.

Thomas_Haindl

God

Re: 2 LANs verbinden?

Montag, 10. Oktober 2005, 21:34

Zitat von »Y0Gi«

ihr bräuchtet vermutlich einen load-balancer/traffic-shaper, der die last auf die zwei router verteilt, die dann mit dem internet verbunden sind. doppelt soviel bandbreite für einzelne downloads ist aber nicht drin.

Das wär' mal ein hübsches Gimmick für die verschiedenen Download-Manager und P2P-Clients: Eine Gateway-Liste (mit Priorisierung).

mfg, Thomas

Y0Gi

God

Re: 2 LANs verbinden?

Montag, 10. Oktober 2005, 21:49

hehe, vielleicht kommt das noch :)

larsm: alternativ könnt ihr euch ja auch statt der zwei einzelnen anschlüsse eine einzige leitung mit doppelter bandbreite teilen - wäre wohl die einfachste lösung.

zeppe

God

Re: 2 LANs verbinden?

Mittwoch, 12. Oktober 2005, 23:43

Eine einzige fette Leitung eventuell mit doppeltem Upload wäre warscheinlich sogar noch billiger.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.