• 24.07.2025, 08:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

HansWursT

Senior Member

Daumenkino!

Freitag, 14. Oktober 2005, 03:41

Tag,
wie kann ich bilder die mit einer Serienbildfunktion gemacht wurden dazu bringen sich zu bewegen?

LaNcom

Senior Member

Re: Daumenkino!

Freitag, 14. Oktober 2005, 05:02

Einzelbildsequenzen (also fortlaufend nummeriert)? Mit einem Flipbook. Wenn's hochauflösende Photos waren wirst Du aber kaum mit dem "Disney Animation Studio for Kids" oder so hinkommen... :-)

Iridas Framecycler wäre das Mittel der Wahl, kostet einen beachtlichen Klumpen Geld, aber es gab mal eine kostenlose Version - vielleicht hilft google ("Iridas Framecycler Free Edition").
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

reddwarf

Senior Member

Re: Daumenkino!

Freitag, 14. Oktober 2005, 12:32

mit bmp2avi kannst du ein filmchen draus machen
gruss reddwarf
ps: adobe premiere kann das auch, ist aber teuer

-Xan-

Senior Member

Re: Daumenkino!

Freitag, 14. Oktober 2005, 18:03

Zitat von »HansWursT«

Tag,
wie kann ich bilder die mit einer Serienbildfunktion gemacht wurden dazu bringen sich zu bewegen?



Lieb fragen :P


Ich meine das geht mit diesem Photoshop ImageReday

derJoe

Senior Member

Re: Daumenkino!

Samstag, 15. Oktober 2005, 04:26

Was willst du machen? Du willst, dass sich die Bilder bewegen? Hoch und runter oder von links nach recht oder im Kreis oder rhythmisch zur Musik oder doch etwas ausgefalleneres? Was spielt es dabei für eine Rolle, ob die Bilder mit einer "Serienbildfunktion" erstellt wurden oder handgemalt sind?

Gruß

derJoe

melon

Senior Member

Re: Daumenkino!

Samstag, 15. Oktober 2005, 04:39

Zitat von »derJoe«

Was willst du machen? Du willst, dass sich die Bilder bewegen? Hoch und runter oder von links nach recht oder im Kreis oder rhythmisch zur Musik oder doch etwas ausgefalleneres? Was spielt es dabei für eine Rolle, ob die Bilder mit einer "Serienbildfunktion" erstellt wurden oder handgemalt sind?

Gruß

derJoe


->Daumenkino<-... Serienbildfunktion...
Naaa, was denkst du meint er mit "bewegen"

Schlage auch mal bmp2avi vor, ist das einzige was ich in der Richtung kenne.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

derJoe

Senior Member

Re: Daumenkino!

Samstag, 15. Oktober 2005, 05:20

Zitat von »melon«

->Daumenkino<-

Man sollte aber auch ein wenig Rücksicht auf Leute wie mich nehmen, die beim Lesen des Threads die Überschrift schon längst wieder vergessen haben. Ich finde es immer wieder toll, wenn ein Thread ohne den Titel absolut keinen Sinn ergibt. :)

Zitat von »melon«

Naaa, was denkst du meint er mit "bewegen"

Naaa, ich glaube jetzt weiß ich es. :)

Gruß

derJoe

theBLACKdragon

Full Member

Re: Daumenkino!

Samstag, 15. Oktober 2005, 16:41

hi!
Hab sowas mal für die Uni machen müßen und habs mit Infran view gemacht- da kannst du eingeben wieviel Bilder die sec. kommen sollen und los geht dein daumenkino. ist übrigens freeware!
mfg
Philipp
my system:2xXeon 5420/ Tyan Tempest i5400XT/XFX 8800GTX XXX/ 8GB Kingston ECC RAM/ 1x 150GB WD Raptor/2x Segate Barracuda ES.2 500GB in Raid1