• 19.07.2025, 13:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Saschman

Full Member

Active Directory

Montag, 24. Oktober 2005, 23:31

HY,
kennt sich einer mit Active Directory aus?
Kann ich das auf Windows 2000 installieren?

Wie ist da die vorgehensweise!?

LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Thomas_Haindl

God

Re: Active Directory

Dienstag, 25. Oktober 2005, 01:11

Zitat von »Saschman«

kennt sich einer mit Active Directory aus?

... hab' schon mal davon gehört.

Zitat

Kann ich das auf Windows 2000 installieren?

Server - Ja, Workstation - Nein.

Zitat

Wie ist da die vorgehensweise!?

dcpromo.exe

ACHTUNG: Wichtige Vorarbeiten und Anmerkungen:
  • Die Struktur der Domäne muß bekannt/geplant sein (mal kurz einen DC aufsetzen geht ziemlich sicher schief).
  • Der DNS sollte bereits laufen und auf Herz und Nieren geprüft sein (90% aller NTDS-Probleme liegen beim DNS).
  • Installiere die Windows-Support-Tools und Teste teste teste (netdiag, dcdiag).
  • Bei Problemen, zuerst nachlesen oder fragen - nicht ziellos in den Einstellungen herumbasteln.
  • Vergiss' die Standorte und Subnetze nicht.
  • Verwaltungsdelegationen und GPOs kannst Du machen, wenn das Ding fehlerfrei läuft.

mfg, Thomas

Nachtrag: Vergiss' beim 2000er das SP4 (und ggf SRP-1) nicht.

Noch'n Nachtrag: Vergiss' beim DNS nicht dynamische Updates zuzulassen, wenn Du den zuerst mal StandAlone aufsetzt. Solange der DC noch "alleine" rumsteht, darf das auch "jeder".

Nach dem Heraufstufen MÜSSEN in der Forwardzone unter _msdcs.<domänenname> 4 Container (dc, domains, gc, pdc) vorhanden sein.
Ggf. mußt Du noch den Betriebsmaster und den (globalen) Katalog von Hand einstellen.

Wenn das läuft, den DNS auf AD-Integriert umstellen.
Und jetzt nochmal DNS testen (auch rekursiv).

King-Malkav

Full Member

Re: Active Directory

Dienstag, 25. Oktober 2005, 02:02

Was willst du wissen?

Auf ner normalen WS wirst du es nicht zumlaufen bekommen,
ansonnsten das beachten, was der Tom geschrieben hat und es kann fast nix mehr schief gehen...fast.  MFG

@ Tom

kennst du dich mit 2003 auch aus, mach nämlich gerade mein MCSA, nur falls ich mal paar Fragen hätte. MFG

Thomas_Haindl

God

Re: Active Directory

Dienstag, 25. Oktober 2005, 02:32

Zitat von »King-Malkav«

@ Tom
kennst du dich mit 2003 auch aus,

... für den Hausgebrauch reicht's gerade so.
2k3 ist mir näher als 2000 (man ist so vergesslich - und 2000 ist schon so lange her).
Ich würde heute keine 2000er Maschinen mehr aufsetzen wollen - und NT4 oder NT3.51 schon garnicht.

Zitat

mach nämlich gerade mein MCSA, nur falls ich mal paar Fragen hätte. MFG

Frag' ruhig - hier gibt's ein paar Profis, die kämpfen täglich mit verschiedenen MS-Produkten.
BTW: Ich mach' das schon sehr lange nicht mehr beruflich (und mein MCSE-1 ist fast 20 Jahre alt).

mfg, Thomas

King-Malkav

Full Member

Re: Active Directory

Dienstag, 25. Oktober 2005, 02:35

Zitat von »Tom«


... für den Hausgebrauch reicht's gerade so.
2k3 ist mir näher als 2000 (man ist so vergesslich - und 2000 ist schon so lange her).
Ich würde heute keine 2000er Maschinen mehr aufsetzen wollen - und NT4 oder NT3.51 schon garnicht.

Frag' ruhig - hier gibt's ein paar Profis, die kämpfen täglich mit verschiedenen MS-Produkten.
BTW: Ich mach' das schon sehr lange nicht mehr beruflich (und mein MCSE-1 ist fast 20 Jahre alt).

mfg, Thomas


OK, danke. Ich hoffe ich brauch die hilfe nicht. Naja am 4.11 ist Prüfung :-/

Chewy

Moderator

Re: Active Directory

Dienstag, 25. Oktober 2005, 09:20

der vollständigkeit halbär : für integration von 2003 in W2k-AD-Environments muss man erst adprep laufen lassen...