• 26.08.2025, 13:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

larsm

Senior Member

VB6 Prob Nr 2

Dienstag, 25. Oktober 2005, 19:32

Ich habe einen riesen Byte-Array (~30 mb) und möchte davon ein Stück aus der Mitte in einen String konvertieren. Sas muss sau schnell gehen, also am besten per api rtlmovememory, oder so. Alle meine Versuche führten bisher zu üblen Abstürzen. Die vbinternen methoden sind da viiee zu lahm.

Das Hauptproblem bei der Sache wird sein, dass VB alle Strings als unicode speichert und ein BYTE array nunmal aus bytes besteht...

Azr@el

Full Member

Re: VB6 Prob Nr 2

Dienstag, 25. Oktober 2005, 22:55

Soweit ich weiss bietet vb6 noch keine hochentwickelten text encoding klassen an, auch die Win API nicht. Gibt es keine möglichkeit die daten anders zu ermitteln?
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

larsm

Senior Member

Re: VB6 Prob Nr 2

Mittwoch, 26. Oktober 2005, 19:47

die daten bekommt mein prog per pipeline von einem anderen. per readfile api und pointer wird das zeug direkt in den bytearray geschrieben.

ich könnte die daten auch in einen string schreiben. das ist aber furchtbar lahm und belegt den doppelten platz.