• 07.07.2025, 09:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Oetsch

God

Windows NTFS Sicherheitsregeln Tool?

Freitag, 4. November 2005, 19:07

Hi zusammen
ich bräuchte mal dringends eure Hilfe.
Hab heute Abend ne kleine Fete und dazu soll meine alte Möhre
als mp3 player laufen. Jedoch möchte ich nen User mit nur leserechten einrichten.

Großes Problem ich hab vor kurzem Windows da neu installiert und nun ist da mit den rechten ein echtes Chaos auf dem Rechner.
Alles was ich bis jetzt gemacht hab funktioniert nur zum Teil.
Zum Teil liegt es an fehlenden Besitzerrechten; zum Teil an fehlenden rechten um den Schreibschutz aufzuheben und zum Teil macht das Ding einfach nicht das was man ihm sagt.

Ich hab nen User: Ö mit Adminrechten
und nen Party User

Hab erstmal versucht als Ö überall Besitzer zu werden.
Dann den schreibschutz der dateien aufzuheben,
wo teilweise fehlermeldungen kommen.
und dann Userechte für die ganze Partition anzulegen und diese dann für alle Unterordner zu übernehmen.

Dies gelingt mir aber nur zum Teil. Hab manchmal den Eindruck, dass er nur bis zu einer bestimmten Ordnertiefe das ganze macht.

Um es einfach zu halten liegen alle Dateien und Ordner die diese eigenschaften erhalten sollen, auf einer extra partition.

Kennt ihr ein Tool dafür, dass dann mal wirklich funktioniert?
Oder mach ich etwas falsch.

Über schnelle Hilfe würde ich mich freuen.

Gruß Danke
Ö

Y0Gi

God

Re: Windows NTFS Sicherheitsregeln Tool?

Freitag, 4. November 2005, 19:36

keine direkte lösung, aber auch gut:
ich empfehle eine linux-live-cd wie knoppix, ubuntu oder die kde-basierte um den amarok-player herum. hochfahren, musik-partition mit leserechten mounten, fertig.

hat sich immer wieder bewährt.

kommt sowas für dich in frage?

Oetsch

God

Re: Windows NTFS Sicherheitsregeln Tool?

Freitag, 4. November 2005, 20:04

hi
für heute abend sicher nichtmehr.
aber ich schau es mir die tage mal an.
danke
hab schon fertige winamp playlisten gemacht.
9,5h dürften doch reichen,oder?


lass das ding jetzt heute abend als admin laufen und guck den leutz etwas auf die knochen.
ist sowieso etwas risikoreich den kram nur da so zu haben.
wird wohl zeit für ne externe platte demnächst.

gruß
Ö