• 22.07.2025, 22:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manwe

God

O&O Defrag 8 zerstört alles

Sonntag, 6. November 2005, 01:41

so... dank o&o hab ich jetzt formatiert >:( >:( >:( >:(
das programm hat es geschafft meine D:\ partition zu zerstören... leider lagen dort alle programme, so dass ihch nichts mehr machen konnte...



________________alter beitrag________________
tja, worum geht es? genau... das programm will nicht so wie ich will  >:(
also ich hab folgendes gemacht:
c:\ -> complete/name ... ging
d:\ -> space... ging nicht
e:\ -> space... ging
f:\ -> space... ging
g:\ -> complete/access... ging nicht
h:\ -> space... ging nicht

ich hab das defrag auch neu gestartet... ging immer noch nicht >:(

es wird immer mit folgendem fehler beendet:
G:\

Zitat

Bericht für Laufwerk Spiele etc (G)      
Durchgeführte Aktion:      CHKDSK      
Status:      Fehler: Die Aktion wurde durch den Benutzer gestoppt.      
Start:      06.11.2005 00:21:33      
Ende:      06.11.2005 00:22:11      
Benötigte Zeit (hh:mm:ss):      00:00:38      
Laufwerksdaten      
Seriennummer:      FC04-7E07      
Gerätename:      \Device\HarddiskVolume5      
Dateisystem:      NTFS      
Gesamtkapazität:      173,75 GB (186.565.799.936 Bytes)      
Freie Kapazität:      131,84 GB (141.565.575.168 Bytes)      
Cluster gesamt:      45.548.291      
Cluster frei:      34.561.908      
Sektoren / Cluster:      8      
Bytes / Sektor:      512      
MFT-Grösse:      25477120 Bytes      
Start des MFT-Spiegels:      2.516      
Beginn des reservierten MFT-Bereichs:      9.764.864      
Ende des reservierten MFT-Bereichs:      15.453.632


D:\

Zitat

Bericht für Laufwerk Programme (D)      
Durchgeführte Aktion:      CHKDSK      
Status:      Fehler: Die Aktion wurde durch den Benutzer gestoppt.      
Start:      06.11.2005 00:33:12      
Ende:      06.11.2005 00:33:46      
Benötigte Zeit (hh:mm:ss):      00:00:34      
Laufwerksdaten      
Seriennummer:      F43E-99CA      
Gerätename:      \Device\HarddiskVolume3      
Dateisystem:      NTFS      
Gesamtkapazität:      25,00 GB (26.847.309.824 Bytes)      
Freie Kapazität:      22,89 GB (24.580.931.584 Bytes)      
Cluster gesamt:      6.554.519      
Cluster frei:      6.001.204      
Sektoren / Cluster:      8      
Bytes / Sektor:      512      
MFT-Grösse:      33947648 Bytes      
Start des MFT-Spiegels:      3.277.259      
Beginn des reservierten MFT-Bereichs:      8.288      
Ende des reservierten MFT-Bereichs:      819.328


H:\

Zitat

Bericht für Laufwerk Unsortiert (H)      
Durchgeführte Aktion:      CHKDSK      
Status:      Fehler: Die Aktion wurde durch den Benutzer gestoppt.      
Start:      06.11.2005 00:35:19      
Ende:      06.11.2005 00:35:19      
Benötigte Zeit (hh:mm:ss):      00:00:00      
Laufwerksdaten      
Seriennummer:      1884-D28A      
Gerätename:      \Device\HarddiskVolume6      
Dateisystem:      NTFS      
Gesamtkapazität:      9,99 GB (10.725.732.352 Bytes)      
Freie Kapazität:      8,95 GB (9.608.036.352 Bytes)      
Cluster gesamt:      2.618.587      
Cluster frei:      2.345.712      
Sektoren / Cluster:      8      
Bytes / Sektor:      512      
MFT-Grösse:      9485312 Bytes      
Start des MFT-Spiegels:      1.309.293      
Beginn des reservierten MFT-Bereichs:      2.304      
Ende des reservierten MFT-Bereichs:      327.328



wie man sieht... ist es immer der gleiche fehler... nur... ich hab die aktion niemals abgebrochen.
hat jemand ne idee, woran das liegen kann...?

ps: da die idee im ac-channel aufkam... es war keine datei von G: bzw. H: in benutzung. außerdem hat es ja auch bei C: geklappt. und da ist immerhin windows drauf

b0nez

God

Re: O&O Defrag 8 will nicht defragmentieren

Sonntag, 6. November 2005, 14:14

Nutze das Prog auch, jedoch hatte ich noch nie solche Probs.
Und wenn du versuchst das Prog mal neu installierst? Manchmal ist die einfachste Lösung auch die beste ;)

mfg b0nez
:rolleyes:

Manwe

God

Re: O&O Defrag 8 will nicht defragmentieren

Sonntag, 6. November 2005, 15:15

so... nachdem das defragmentieren erst nicht ging... o&o danach meine H:\ zerschossen hat... und ich dadurch mit einer komplett leeren H:\ da steh... und mir meine aufteilung eh nicht gefällt... gugg ich doch gleich mal direkt, ob ich nich ganz formatier...

leuko

Senior Member

Re: O&O Defrag 8 will nicht defragmentieren

Sonntag, 6. November 2005, 15:26

O&O Defrag hat Probleme mit größeren Clustern.
Dies war zumindest in meinem Fall so als ich die Clustergrößen teils erhöht hatte (DiskDirector). Ein später zurücksetzen auf 4 KB ermöglichte wieder eine Defragmentierung.

Ich kann mich aber nicht mehr entsinnen ob dies schon bei 8 KB der Fall war....
Die Fehlermeldung war allerdings eine andere. :)

Bruce_Lee

Full Member

Re: O&O Defrag 8 zerstört alles

Sonntag, 6. November 2005, 21:25

Ja, das Prog hat noch so seine Macken. Mir hat einmal die Offline-Defragmentierung meine Partition C: zerstört.

Ich habe daraufhin den Support angeschrieben; sachlich und ohne O&O irgendwelche Vorwürfe zu machen. Eine Antwort habe ich nie erhalten.
Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!

Eumel

God

Re: O&O Defrag 8 zerstört alles

Sonntag, 6. November 2005, 21:40

Vielleicht hat das beim Win-Defrag einen speziellen Grund, warum auf einer Partition min. 15% frei sein müssen, damit defragmentiert werden kann. Bei O&O Defrag ist dies ja nicht nötig.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Erkaeltung

God

Re: O&O Defrag 8 zerstört alles

Sonntag, 6. November 2005, 21:53

Bei Manwe waren doch mehr als 15% frei....hab auch selber eine Clustergröße von 8 und es funzt alles bestens.

x-stars

God

Re: O&O Defrag 8 zerstört alles

Montag, 7. November 2005, 16:05

Zitat von »Saiya@Zivi«

Vielleicht hat das beim Win-Defrag einen speziellen Grund, warum auf einer Partition min. 15% frei sein müssen, damit defragmentiert werden kann. Bei O&O Defrag ist dies ja nicht nötig.

MfG


Das ist, weil sonst der Platz fehlt, um größere Dateien zu verschieben - O&O macht das (denk ich mir ;D) direkt Clusterweise oder über den RAM (und das Windows bei solchen Features hinterherhängt ist doch schon länger bekannt ::)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."