• 03.06.2024, 01:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Sonntag, 6. November 2005, 16:14

Moin,

ich habe schon mehrmals den Fall gehabt, dass ich meinen Shuffle auf einem anderen Rechner mit Liedern füllen wollte, jedoch fragt iTunes immer nach, ob der Shuffle mit der aktuellen iTunes Bibliothek verknüpft werden soll, da die Bibliothek die Lieder auf dem Shuffle nicht enthält.

Wenn ich das mache, ist auf den Shuffle alles gelöscht und ich kann neue Lieder draufspielen (aber nicht die, die auf dem Shuffle draufwaren).

Wenn ich den Dialog verneine, kann ich den Ipod nicht nutzen, verliere aber auch nicht die Lieder ::)

Was mache ich falsch?

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Sonntag, 6. November 2005, 16:15

nimm doch winamp+ ipod plugin ;)

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Sonntag, 6. November 2005, 16:50

richtig oder ipoder.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Sonntag, 6. November 2005, 18:23

iTunes eignet sich nicht, um Lieder zurück zu spielen. Das geht nur, wenn man ihn als Datenspeicher nutzt. Die oben beschriebenen Programme sind dafür besser geeignet.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 16:43

danke für die antworten.

das hat mich nur weiter darin bestätigt, das apple nicht fähig ist eine ordentliche software als standard-software zu ihren produkten anzubieten. echt ne katastrophe. der nächste mp3 player wird einer, den ich einfach mit dem explorer bespielen kann.

Ich könnte echt schon wieder kotzen... )!?§%U)?(=§"%

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 17:45

Nur mal eben so zur Info: Der Shuffle - die ganze iPod-Familie - ist zum Abspielen der auf ihm gespeicherten Musik gedacht und nicht zum Sharen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 17:55

mal zum frust abbauen :
Seit geschlagenden 10minuten versucht iTunes meine Libary wieder zu importieren ... bis jetzt ist nix passiert >:(

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 18:01

Zitat von »Bluefake«

Nur mal eben so zur Info: Der Shuffle - die ganze iPod-Familie - ist zum Abspielen der auf ihm gespeicherten Musik gedacht und nicht zum Sharen.


das ist ne andere diskussion. es geht einfach darum, meinen ipod mit zusätzlichen liedern zu bestücken und die bisherigen zu erhalten, wenn ich zum beispiel nicht an meinem Desk oder Notebook bin.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 18:11

Jepp. Ist nicht vorgesehen. War auch schon vorm Kauf so. ;)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 18:37

jo und ich hab mich nicht genauer informiert, weil hier alle im forum wie honigkuchenpferde rumposten "ach, das liebe itunes ist ja soooo toll"
(nein, du bist nicht im speziellen gemeint norman!)

so ein sch**** kann sich auch nur apple ausdenken und alle rennen hinter apple-kram hinterher, weils ja so stylo ist und so sicher etc.


oberHalZ²³

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 18:59

Naja, dass es Dir nicht gefällt, tut mir leid. :-[

Es kann doch aber nicht an an derlei Problemen mit iTunes liegen, dass Apple einen so großen Marktanteil hat. Wenn der iPod - und ja auch das damit verbundene iTunes - Müll wären, warum verkauft sich das alles so gut? Obwohl das erklären würde, warum Microsoft einen so großen Marktanteil von den Betriebssystemen hat. ::) Ist aber ein anderes Thema. ;D
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

saUerkraut

unregistriert

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 19:02

Zitat von »sPani-yAk«

jo und ich hab mich nicht genauer informiert, weil hier alle im forum wie honigkuchenpferde rumposten "ach, das liebe itunes ist ja soooo toll"
(nein, du bist nicht im speziellen gemeint norman!)

so ein sch**** kann sich auch nur apple ausdenken und alle rennen hinter apple-kram hinterher, weils ja so stylo ist und so sicher etc.


oberHalZ²³


Schmeiss das beschissene iTunes weg und bespiel deinen Ipod mit Winamp + PlugIn.
Da muss man keine Dateien in irgendwelche Medialibaries importieren sondern kann den Ipod nach und nach per Drag&Drop befüllen. Auch der Export von Dateien auf die heimische Festplatte ist möglich.

mfG saUerkraut

edit:
@Bluefake
Verkauft sich schätzungsweise gut weil der sagen wir mal Standartidiot solche Funktionen weder kennt noch nutzt.
Standartidiot kauft schätzungsweise nach Auge aber kennt die technischen Details nicht.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 19:26

vielleicht braucht nicht jeder diese funktionalität weil der standarduser nur einen rechner hat, bzw sich nur auf einem rechner die mühe macht seine library anzulegen und zu pflegen?

ein idiot ist er deswegen noch lange nicht.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Montag, 7. November 2005, 19:32

Zitat von »saUerkraut«

@Bluefake
Verkauft sich schätzungsweise gut weil der sagen wir mal Standartidiot solche Funktionen weder kennt noch nutzt.
Standartidiot kauft schätzungsweise nach Auge aber kennt die technischen Details nicht.


Und Standardidioten schreiben Standard auch mit T am Ende, hmm?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Dienstag, 8. November 2005, 14:17

Zitat von »Bluefake«

Es kann doch aber nicht an an derlei Problemen mit iTunes liegen, dass Apple einen so großen Marktanteil hat. Wenn der iPod - und ja auch das damit verbundene iTunes - Müll wären, warum verkauft sich das alles so gut?

weil ein großteil erst NACH dem kauf merkt, dass es nicht zusagt. (ist übrigens im kino ähnlich: gute filme lassen sich nicht an den kartenverkäufen erkennen, nur gute werbung dafür.)

apple kommt offenbar um DRM nicht herum. ich werde mir aber nichts kaufen (sowohl player als auch musik selbst) die mich durch DRM in meinem freien handeln im legalen rahmen einschränken.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Dienstag, 8. November 2005, 14:45

Zitat von »Bluefake«


Es kann doch aber nicht an an derlei Problemen mit iTunes liegen, dass Apple einen so großen Marktanteil hat. Wenn der iPod - und ja auch das damit verbundene iTunes - Müll wären, warum verkauft sich das alles so gut? Obwohl das erklären würde, warum Microsoft einen so großen Marktanteil von den Betriebssystemen hat. ::) Ist aber ein anderes Thema. ;D

naja, apple hat es halt geschafft aus der ecke "unsere rechner sind teuer und nur für grafiker und großverdiener" zu "apple ist super stylisch, deswegen kaufe ich mir einen ipod" zu gelangen.

Das Design finde ich auch ziemlich klasse, die Funktionalität auch. Leider sind die Garantiebedingungen bei apple nicht so toll, was ich für doch immer noch viel geld, was man für apple-produkte auf den tisch legen muss, ziemlich dürftig finde.

Warum iTunes so häufig benutzt wird? Sicher nicht, weil es DAS Programm schlechthin ist, sondern weil der Großteil der Käufer eines iPods einfach die Software, die anbei gelegt ist: iTunes.

So habe ich es auch gemacht und ich habe mich aus einem Grund nicht um Alternativsoftware gekümmert: Es hat mich schon genug aufgeregt, dass ich iTunes oder überhaupt eine extra Software installieren muss, damit ich meinen iPod mit Musik füllen kann, so dass ich keinen Bock hatte, mich weiter damit zu beschäftigen. Und wer mir jetzt sagt: "naja, iTunes kann halt keine Bibliotheken importieren und Lieder auf dem iPod ergänzen geht auch nicht" und dann noch sagt, die Software sei gut oder sei halt nicht zum ergänzen von vorhandener Musik auf dem iPod geeignet, der hat für mich den sinn eines mp3-players nicht kapiert: mobilität, unabhängigkeit und MUSIK

doc spani over and out!

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Dienstag, 8. November 2005, 16:21

ich kanns nicht verstehen wir ihr von apple verlangen könnt das die funktionen in ihre software einbauen auf die die meisten leute nichtmal kommen würden.

das ist anscheinend eine situation die seeehr selten auftritt, das man musik auf mehreren rechnern hat, auf diesen dann auch noch verschiedene itunes installiert und die dann auf einem ipod haben will.
die meisten leute werden das auf einem rechner haben, oder wenigstens eine library die synchronisiert wird.

dazu müsste man in den ipod oder in itunes eine synchronisation der libraries einbauen, also wirklich aufwand, manntage einplanen.
das macht eine firma nicht nur weil vielleicht irgendwann jemand rumheulen könnte weils nicht geht.

wie man an den neuerungen in itunes5 (ordner für playlisten, smart-playlisten aus anderen playlisten, usw) sieht werden durchaus funktionen eingebaut die der kunde wünscht. nur hellsehen kann da auch keiner!
ich bin auch nicht endlos begeistert von itunes, und dem anspruch der alleinherrschaft über meine mp3s, aber wegen einem feature das nicht drin ist gleich das ganze programm schlecht zu reden ist einfach quatsch.

und was drm damit zu tun hat versteh ich jetzt mal garnicht, drm ist nur ein thema wenn man musik oder filmchen im itunes musicstore kauft, und wer das tut ist selber schuld, besonders wenn er sich nicht die informationen durchliest die angezeigt werden.

richtig sauer werde ich wenn man mich, und andere leute die ein produkt gekauft haben, davon begeistert sind, und es weiterempfehlen, angreift, als idioten darstellt und runterputzt nur weil man von seiner kaufentscheidung enttäuscht ist. geb dir selbst die schuld an deiner faulheit wegen der du dich nicht richtig informiert hast. >:(
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Dienstag, 8. November 2005, 17:01

erstens habe ich keinen als idioten bezeichnet, ich habe nur deutlich gemacht, was für MICH ein mp3-player ausmacht und was mich an apple's politik stört.

ohne frage, ich würde jedem einen ipod empfehlen, wenn es um bedienbarkeit, robusheit (ausser ipod nano teilweise), zubehör und aussehen geht.

ich würde auch absolut NICHTS gegen iTunes sagen, wenn Apple einem die Entscheidung lässt, ob man iTunes verwendet oder nicht und zudem eine normale Übertragung über den explorer, von mir aus auch über n browser OHNE die installation eines plug-ins oder extra programmes. Technisch ist das kein Problem, das einzige, was diese Einschränkungen begründet, ist das Misstrauen der Kunden gegenüber und sie generell als Raubkopierer vorverurteilt (ich erinnere nur an den Spruch auf der iPod Packung: "Bitte keine Musik stehlen" noch bevor ich das Gerät überhaupt in der Hand hatte).

Schade hingegen finde ich auch, dass die Konkurrenz es nicht schafft, gleichwertige Player (z.b. ein Modell als Konkurrenz zum Shuffle) auf den Markt zu bringen, die ohne iTunes o.Ä. auskommen

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Dienstag, 8. November 2005, 17:13

Zitat von »sPani-yAk«

Schade hingegen finde ich auch, dass die Konkurrenz es nicht schafft, gleichwertige Player (z.b. ein Modell als Konkurrenz zum Shuffle) auf den Markt zu bringen, die ohne iTunes o.Ä. auskommen

Hier hast Du meine volle Unterstützung! Erst durch härteren Wettbewerb fangen Hersteller an, Innovationen umzusetzen. Bei über 70% Marktanteil der iPods auf einem zunehmend gesättigten Markt traut sich scheinbar aber kaum noch einer, irgendwelche Versuche zu starten, Apple die Anteile wieder wegzunehmen. Apple schwimmt zur Zeit auf einer Trendwelle, die auch genauso schnell vorbei sein kann, wie sie gekommen ist.

OT edit: Habe gerade einen Spruch im Netz gefunden, um weiter zu provozieren:
The first time you'll get a Microsoft product, that doesn't suck, will be the day they start producing vacuum cleaners.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: iTunes auf neuem Rechner + Bibliothek auf iPod

Mittwoch, 9. November 2005, 18:52

Sorry aber AFAIK geht das, was im ersten Post gefragt wurde.
iTunes Einstellungen und einstellen, dass man die Library manuell verwalten will.

Dann Ipod anschliessen und die Lieder die man drauf habe will rüber kopieren.Geht bei mir einwandfrei und ich hab meinen Ipod (2. Gen) am Ibook und an meinem PC dranne.

Probiers aus!

Und jetzt hört mal auf über die Software zu schimpfen, wenns doch geht und ehrlich gesagt benutze ich lieber Itunes als ne Explorer funktion, weil ich so viel besseren Überblick haben kann.

Pollibus