• 04.06.2024, 05:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

IBM Notebook Probleme

Montag, 14. November 2005, 21:03

nabend

ich wollte einen ibm thinkpad 600 pentium 2 laptop neuinstallieren. dabei habe ich ausversehen zu viel gelöscht, er bootet nicht mehr. der bootet nicht von cd und im bios kann man die bootreihenfolge nicht umstellen. der punkt ist einfach grau und nicht anwählbar. also bios batterie raus, gewartet und wieder rein. jetzt kommt nur die meldung "fehler 161 und 163" mit dem hinweis dass man im handbuch nachgucken soll und eine diskette einlegen soll. im handbuch steht, dass die fehler "bead battery" und "Date and time are not set; clock not updated." bedeuten.

ich versteh garnichts mehr! die batterie ist noch voll und auch wieder drin!

Re: IBM Notebook Probleme

Montag, 14. November 2005, 23:32

hi
vielleicht kann dir hier geholfen werden:
http://www.thinkpad-portal.com/

aber dumme frage:
wie kann man unter windows soviel löschen, dass er nicht mehr booten will?
diese art daten liegen doch aufm bios chip und nicht auf der hdd?

gruß
Ö

Re: IBM Notebook Probleme

Montag, 14. November 2005, 23:49

also ich würd ja mal versuchen nach dem start im bios die uhr und das datum einzustellen.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: IBM Notebook Probleme

Dienstag, 15. November 2005, 10:54

Das Problem wird schwer zu lösen sein. I-Net kannste vergessen, da hab ich auch keine sinvolle Lösung gefunden.
Smoern hier aus dem Forum war mir damals dabei behilflich...

Erstens: Du musst beim start ein Passwort eingeben. Das muss unbedingt das Supervisor-Passwort sein. NUR und auch wirklich NUR dann kommst du ins Bios und kannst Datum und Uhrzeit wieder neu einstellen.

Zweitens: Danach starte mal mehrfach neu. Wenn das Thinkpad dann immer und immer wieder Datum und Uhrzeit vergisst: Schmeiß es direkt weg! Die Fehlersuche wird teuer.
Bei mir kam dann noch eine defekte Festplatte dazu...

Re: IBM Notebook Probleme

Dienstag, 15. November 2005, 18:30

Supervisor-Passwort? Um genau sowas loszuwerden habe ich doch die Batterie rausgenommen! Da kann jetzt kein Passwort mehr sein!

Gelöscht hat ein Freund "ein paar uralte, komische Dateien im Hauptverzeichnis von 94". Wenn ich mit F1 ins Bios will, zeigt er immer diese beiden Fehlernummern an und dann kann ich ihn nur noch ausschalten. Ich kann garnichts einstellen. Es ist doch aber total egal, wie die Uhr gerade eingestellt ist. Wieso macht der da so einen Aufstand?