• 12.08.2025, 06:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Mastercooling

God

DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 18:14

Hi

Bekannte von mir haben mich gebeten ihr DSL anzuschließen.
Sie haben das ganze bei T-Online beanragt. Allerdings hat die Telekom keinerlei neue dosen gelegt d.h es sind immer noch die alten analog dosen vorhanden.
Außerdem haben sie ein Paket mit verschiedener Hardware bekommen?

Wie ist das jetzt? Gibt es DSL eigentlich auch ohne ISDN?
Denn wenn sie ISDN hätten, müssten doch auch andere DOsen her?

Oder hat da die Telekom was versaut und ich brauch da morgen gar nicht erst hinfahren?

Gruß Hanni

hurra

God

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 18:17

Ne, passt so alles.

Es gibt DSL ohne ISDN und neue Dosen brauchst du auch nicht. :P

E: BRauchst dann natürlich nen "Wandler" sprich ne TK-Anlage (Telephonanlage)

Shoggy

Sven - Admin

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 18:37

DSL und Telefon kommen aus einer Dose. Der sogenannte Splitter teilt das Signal wieder auf.

Hier mal zwei Modelle als Beispiel:



So einen Splitter müssen deine Bekannten ebenfalls bekommen haben.

Spock

Senior Member

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 18:48

Übrigens bleibt auch bei einem ISDN-Anschluss die normale TAE-Dose der T-Com erhalten. Der RJ45 Western Anschluss steht erst ab dem NTBA (Netzabschlussgerät) zur Verfügung.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Mastercooling

God

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 20:22

Genau und den NTBA braucht man nur wenn man ISDN hat bilde ich mir ein.

Was wird dann direkt an die dose angeschlossen?
der splitter?
Und wo macht man den am besten hin? es gibt ein telefon im haus(dachboden) aber mehrere dosen im haus.
Man mus dnn praktisch den splitter an die dose hängen wo das telefon ist, da das telefon dran und den DSL/Wlan Router?

Oder könnte man den Splitter auch im Keller(da steht der Rechner) an ne Dose hängen, da den dsl-wlan router dran und das telefon einfach oben am dachboden wieder in die normale dose?

So ganz blicke ich noch nich durch.

Gruß Hanni

Shoggy

Sven - Admin

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 21:06

Hab mal in Google ein Bild gesucht, wo alles schön zu sehen ist:



v.l.n.r.: Router, Telefonanlage, DSL-Modem (NTBBA), Terminator für ISDN (NTBA), Splitter (BBAE), Telefondose (TAE)

Von der Telefondose geht's zuerst zum Splitter, wo das Signal einmal in Telefon und DSL aufgesplittet wird.

Die Telefonleitung geht zuerst zum Terminator, dann zur Telefonanalge und von dort an die angeschlossenden Telefone etc.

Die DSL-Leitung geht zuerst zum DSL-Modem, dann zum Router und von dort zu den PCs etc.
Alternativ kann auch ein Kombigerät zum Einsatz kommen.

Mastercooling

God

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 21:30

Aber es ist doch gar kein ISDN vorhanden ???

@re@50

Foren-Inventar

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 21:30

Zitat von »Hanni«

Aber es ist doch gar kein ISDN vorhanden ???



also hat dein bekanneter dsl mit nem analog anschluss beantragt?

Shoggy

Sven - Admin

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 21:44

Dann streich den ISDN Terminator aus Bild sowie Text und schon passt es wieder ;)

edit: die Telefonanlage ist dann wahrscheinlich auch nicht vorhanden.

Mastercooling

God

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 22:13

Ich denke mal schon.

Also dann von der DOse zum Splitter.
In den splitter kommt einmal das Analog Telefon und einmal das DSL Modem.
An das DSL Modem kommt dann der Router.

Evtl auch an den Splitter Modem mit eingebautem Router.

Stimmt das so???

Noch eine Frage:
Ist an dem Splitter dann so ne analog DOse und ne RJ45 oder wie kommt man vom splitter zum dsl modem?

Gruß Hanni

PAB

God

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 22:18

Ja (siehe 1. Post von Shoggy)

x-stars

God

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 23:40

Im Übrigen steht auch auf allen Geräten drauf, welches Kabel in welches Loch muss (und Anleiutungen liegen in der Regel auch bei ;)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

@re@50

Foren-Inventar

Re: DSL neuanschluss

Samstag, 26. November 2005, 23:53

Zitat von »Hanni«

Ich denke mal schon.



frag nach oder schau dirt den vertrag an ob die isdn mitbestellt haben, weil für isdn brauchen die keine neue dose im haus.

Manwe

God

Re: DSL neuanschluss

Sonntag, 27. November 2005, 00:34

mööp... fehler shoggy ;D

bzw eher ne ungenauigkeit

die "telefonanlage" bei dem bild sieht nach ner eumex704 aus...

und das teil ist TK UND router in einem *g*

@re@50

Foren-Inventar

Re: DSL neuanschluss

Sonntag, 27. November 2005, 00:36

Zitat von »Manwe«

mööp... fehler shoggy ;D

bzw eher ne ungenauigkeit

die "telefonanlage" bei dem bild sieht nach ner eumex704 aus...

und das teil ist TK UND router in einem *g*



kann aber auch ne eumex 504 sein und die ist ne reine isdn telefonalanga+ usb isdn modem ;D

Mastercooling

God

Re: DSL neuanschluss

Sonntag, 27. November 2005, 10:46

Muss ich eigentlich das einzige vorhandene Telefon(analog) an den Splitter mit anschließen oder kann ich es auch an ein der 2 anderen
im Haus vorhandenen Dosen anschließen.

Falls das nicht geht, würde es gehen wenn man sagen wir an die kellerdose den splitter hängt und da den das DSL Modem und den Router und an die Dachbodendose nochmal nen splitter und an den nur das analoge Tlefon?

Gruß hanni

PAB

God

Re: DSL neuanschluss

Sonntag, 27. November 2005, 11:22

Der Splitter MUSS als erstes Gerät an die Dose der Telekom. Alle Endgeräte werden dann an diesen Splitter angeschlossen.

Wenn es weitere Telefondosen im Haus gibt, dürfen die nicht mehr weiterverwendet werden.

Zettih

God

Re: DSL neuanschluss

Sonntag, 27. November 2005, 12:20

...oder die vorhandene Verkabelung muss an die Telefon-Seite des Splitters angeschlossen werden, dann kann sie weiterverwendet werden.

Grundsatz: der Splitter ist für die bestehende Installation die ehemalige erste Telefondose.