• 24.06.2024, 13:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Servergespeicherte Benutzerprofile und VPN

Mittwoch, 30. November 2005, 02:47

hi (liebe admins),

folgendes problem: in einer win2k domäne hat ein benutzer ein servergespeichertes benutzerprofil, daß -wenn er in der firma ist- irgend einen freien arbeitsplatz benutzen kann.

normaler weise arbeitet er an einem anderen ort. er kann sich per vpn verbinden, um z.b. die mails von exchange abzurufen und terminal services zu nutzen.
es erfolgt eine domänenanmeldung.

auch bei der langsamen vpn-verbindung synchronisiert sich entprechend die lokale kopie mit dem servergesp. profil.
genau das möchte ich aber nicht, weil das zu langam ist.

gibt es eine möglichkeit, auf dem fernarbeitsplatz mit lokalem profil zu arbeiten, ohne einen neuen benutzer anzulegen, und die domänenanmeldung beizubehalten?

danke,
gruß seaslug

Re: Servergespeicherte Benutzerprofile und VPN

Mittwoch, 30. November 2005, 15:45

Läuft das so? Der Benutzer erstellt mit irgendeiner VPN-Clientsoftware eine Verbindung zum Server auf der Arbeit.
Dann nutzt er eine Remote Desktop Verbindung zu einer Workstation aus dem Firmennetz, um sich an der Domäne anzumelden und sieht dann den Desktop der Workstation auf seinem Monitor zu Hause oder sonst wo.

Dann werden die Sync-Daten ja auch nur im Firmennetz hin- und hergeschaufelt, und das sollte genau so schnell gehen wie direkt vom Firmen-PC, der per Remote Desktop gesteuert wird. Die VPN-Verbindung sollte ja den Traffic im Firmen-LAN nicht beeinflussen können. Insofern kann ich die Geschwindigkeitseinbußen nicht nachvollziehen.

Zitat von »seaslug«


gibt es eine möglichkeit, auf dem fernarbeitsplatz mit lokalem profil zu arbeiten, ohne einen neuen benutzer anzulegen, und die domänenanmeldung beizubehalten?

Meiner Meinung nach gibt es die nicht.
Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!

Re: Servergespeicherte Benutzerprofile und VPN

Mittwoch, 30. November 2005, 16:04

hi,

die vpn-verbindung erfolgt automatisch (gateway to gateway). auch wenn vom fernarbeitsplatz aus gearbeitet wird, meldet sich der benutzer an der domäne an.

das (lokale!) oulook konnektiert sich mit dem exchange svr.
terminal services wird nur für eine bestimmte software genutzt (warenwirtschaft, um hohen datenverkehr zu vermeiden), an sonsten wird lokal gearbeitet (word, excel, etc.).
war vielleicht nicht ausführlich genug.

gruß seaslug