• 21.07.2025, 22:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

DJLuciver

Full Member

Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 14:24

Hallo,

sobald ich mit Nero ne DVD/CD brenne läuft der Lesebuffer immer wieder auf 0% runter. Das ganze passiert so oft das ich um ne DVD zu brennen geschlagene 30 min brauche.
Alle aktiven Programme abschalten und NIS 2005 zu deaktivieren brachte keinen Erfolg! Wenn ich die Brenngeschwindigkeit auf 4x(DVD) begrenze hilfts auch nichts.
bitte helft mir ich bin am verzweifeln!

Gruß
DJLuciver


PS.:
System:
WinXP Pro SP1
Mit Filemon hab ich auf schon nachgesehen was noch irgendwelche zugriffe produziert :
außer Nero noch ccEvtMgr und System :4
wobei der prozentual Anteil von Nero bei ca 85% liegt
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

matend

Full Member

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 14:46

hast du durch zufall `n nfurz-board??
probier ma die microsofteigenen standad-ide-treiber zu benutzen!
Mein elender Sklave...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 15:39

Geprüft ob der Anschluss an dem das Laufwerk hängt im korrekten DMA Modus läuft?

DJLuciver

Full Member

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 16:20

Also ich lauf im UDMA-100 mode aufm Abit NF7-S Rev2 Board mit NForce 2 Ultra


Zitat von »matend«

hast du durch zufall `n nfurz-board??
probier ma die microsofteigenen standad-ide-treiber zu benutzen!


Warum?! gibbet mit denen irgendein Problem
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

DJLuciver

Full Member

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 17:17

Also mit Standart Windows funzt es au net :'(
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

Eumel

God

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 17:29

Wer sagt dir, dass die Platte im UDMA 5 Modus läuft? Dein BIOS? Oder schon die Windows-Systemsteuerung? Letztere muss das nämlich korrekt anzeigen, sonst geht nix.

Hast du 100% CPU-Last beim Brennen?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

DJLuciver

Full Member

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 18:42

Also mein Bios sagt UDMA4 und Windoof auch!
Ja aber immer nur wenn der Underrun da ist
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

Eumel

God

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 21:16

UDMA Mode 4 = 66 MB/s = zu wenig oder?

UDMA Mode 5 = 100 MB/s.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

hurra

God

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 21:18

udma4 is für ein cd/dvd-lw mehr als genug, bei ner festplatte reichts im normalfall auch, aber besser wär da schon udma 100.

Eumel

God

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 21:19

Und in welchem Mode läuft der Brenner?

MfG

Edith meint, dass ich grade hier Platte mit Brenner verwechsle. Für einen Brenner ist UDMA Mode 4 mehr als genug. Meine Brenner laufen im UDMA Mode 2 ;)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

DJLuciver

Full Member

Re: Ständige Bufferunderuns beim brennen

Freitag, 2. Dezember 2005, 18:56

UDMA4=100
UDMA5=133
UDMA2=33

Brenner laüft im Mode2
Festplatte im Mode4 =100Mbps

Ich hab ja die Bufferunderuns im Lesebuffer nicht im Schreibbuffer!!
Gegen dumme Spüche in den Signaturen