• 18.06.2024, 12:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Taschenrechner Programmierung/Integrierung in GUI

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 19:33

Hi
Wir haben bis jetzt immer Java Programmierung in Informatik gemacht, das soll jetzt aber aufhören, und wir sollen das in GUI integrieren ergo nur noch mit GUI programmieren.
Nun habe ich von all dem Kram nicht so viel Ahnung  ::)
Hier habe ich einen bescheidenen Taschenrechner geschrieben, welchen es jetzt vielleicht noch zu verbessern  und zu integrieren/umschreiben in GUI gilt.

Könnt ihr mir helfen?

Edit: Völlig vergessen, hier der Code


MFG Jogibär

Re: Taschenrechner Programmierung/Integrierung in

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 19:35

Klar.

Wobei genau ?

Re: Taschenrechner Programmierung/Integrierung in

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 19:37

Re: Taschenrechner Programmierung/Integrierung in

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 19:41

uuuuuh ...

also mein Info Lehrer würd dich (teilweise) für den Quellcode nen Kopf kürzer machen ... ;D

Quellcode

1
2
3
import java.awt.*;
import java.applet.*;
import java.awt.event.*

da angefangen ...

Mit was willste denn dein Fenster realiseren ? Swing ? oder AWT ? (wenns freigestellt is nimm Swing)

Re: Taschenrechner Programmierung/Integrierung in

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 19:55

Swing? AWT?  ???
langsam, 12 Klasse Informatik Grundkurs. Auf den Taschenrechner hab ich übrigens 11 Punkte bekommen  :-X ;D
Naja ich wollt noch ein paar Funktionen wie Wurzel einbauen. Und es soll halt in einem Windowsfenster gestartet werden können.
Mache das ganze mit Joe, unser Standardprogramm in der Schule mit dem wir das machen.
Das Ziel ist "einfach", dass kein Java Applet im Hintergrund ausgeführt werden muss  :-/

Edit: also wir sollen das mithilfe von GridLayout und BorderLayout lösen, nun weiß ich nicht genau wie ich das machen soll und wo ich die panels hinpacken muss ???

Re: Taschenrechner Programmierung/Integrierung in

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 20:26

also erstmal ist das auch java, nur halt gui-programmierung mit java.
und ein sauberes software design sieht hier auch eine trennung von gui und dem was das programm macht vor.
also "alles in gui" ist quatsch.

gui = graphical user interface, also jedwede oberfläche, egal welche programmiersprache.

gridbaglayout und borderlayout bedeutet schonmal eigentlich und besser swing zu nehmen.
wobei man sich für das eine oder das andere entscheidet, also für einen layout-manager.

für dich würde ich borderlayout empfehlen, das ist wesentlich übersichtlicher als gridbag.

und das beste tutorial zu swing ist sicherlich:
http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/

edit: ein bissel klarer formuliert.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Taschenrechner Programmierung/Integrierung in

Freitag, 16. Dezember 2005, 02:23

Zitat von »crushcoder«

und das beste tutorial zu swing ist sicherlich:
http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/[/quote]
genau da steht, was du brauchst. wenn es dir hilft: auf meiner website gibt es einige kleine java-tools mit swing-gui (benutze den swing-tag, um sie zu finden). da kannste ja mal angucken, was so nötig ist und es z.b. anpassen.

Re: Taschenrechner Programmierung/Integrierung in

Samstag, 17. Dezember 2005, 14:03

Mein Gott, ihr habt echt gute Lehrer.

ICh habe mich mit Pascal bquälen dürfen, bis man mir erlaubte, Object Pascal , ergo Deplhi, zu nutzen...wobei ich dafür Pauschal 15 PKt bekam wenn das Programm funzte, da der Lehrer den Quellecode eh nicht nachvollziehen konnte.Traurig sowas.

Re: Taschenrechner Programmierung/Integrierung in

Samstag, 17. Dezember 2005, 14:05

ich hatte auf der gesamt schule, Turbo Pascal (rechen programme), in der berufschule und während der ausbildung VB (mal porgramme,taschenrechner,spielautomat) und assambler (an nem mfa 8086 programmiert: ampelsteuerung,aufzugsteuerung) immer zwischen 85% und 100% bekommen vom lehrer.

Re: Taschenrechner Programmierung/Integrierung in

Samstag, 17. Dezember 2005, 19:50

Zitat von »Weihnachts-jogibaer«


langsam, 12 Klasse Informatik Grundkurs. Auf den Taschenrechner hab ich übrigens 11 Punkte bekommen :-X ;D


ich hab nur ein Jahr Informatik in der Realschule gehabt
und für meinen BackupManager 704 Euro (Verbesserungsvorschlag in der Firma) bekommen :)