• 10.07.2025, 02:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

nordy

God

e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisieren

Thursday, January 12th 2006, 2:22am

Hi,
also Folgendes: ich hab mir jetzt nen Laptop zugelegt, da ich von nem Kumpel günstig einen kriegen konnte :D
Naja, jezt würd ich ganz gerne an dem Laptop auch meine e-mails abrufen können, egal wo ich grad bin (also auch ausserhalb, im Urlaub ect.) allerdings, daheim dann die e-mails wie gewohnt am PC verwenden. Jetzt wärs natürlich praktisch, wenn auf Laptop und PC immer die gleichen mails in den gleichen Ordneren (verwende bis jetzt Outlook, wär allerdings für neues offen) vorhanden sind und wenn ich beim einen eine lösch die beim andren auch gelöscht wird ect. Soweit ich das allerdings weiß, ist es so, wenn ich mit dem einen client die mails abrufe, dass die dann auf dem Server gelöscht werden und dann nicht mehr von andrer Stelle abrufbar sind.
Also gibts da irgendne Möglichkeit das so einzurichten, dass dann immer, wenn der Laptop ans normale Netzwerk geht, sich die wieder synchroniesieren, welche mail dann wo ist, welche gelöscht wurde und so weiter?
Bin bereit auf jede andre Software umzusteigen, solang se nur einfach zu bedienen / erlernen ist und ich meine mails importiern kann...

danke schonmal
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Ataraxis

Full Member

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 2:29am

Hol dir nen Email Account mit IMAP Unterstützung, so sind die Emails immer auf dem Server und du kannst von dort mit beiden Rechnern schön synchronisieren.

nordy

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 2:50am

hm, woher weiß ich ob mein derzeitiger Account da unterstützt und wenn nicht ist das wohl eher nichts, da ich ehrlich gesagt, zwar meinen client ohne probleme wechseln würde, aber nicht meine mail-adresse ;)
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

pharao

Moderator

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 10:29am

dann lass deine emails auf einen web.de -account weiterleiten, wenn das geht.
ausserdem: probier es doch mal aus, imap ist wirklich komfortabel
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Silly

Senior Member

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 11:42am

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, komfortabler als mit IMAP geht es nicht. Und das bieten inzwischen eigenttlich fast alle großen Mailprovider an.
Reality is almost always wrong!

Clark

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 12:25pm

Die alternative wäre ein Mailclient der .maildir ordner unterstützt.

Dann kannst du die "Mails" einfach per Verzeichnisabgleich synchronisieren :)
[edit]
Imap hat den Nachteil, dass du die Mails nur mit Internetverbindung lesen kannst...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

pharao

Moderator

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 12:31pm

Quoted from "Clark"

Imap hat den Nachteil, dass du die Mails nur mit Internetverbindung lesen kannst...


naa, man kann bei den meisten clients einstellen, daß er die mails runterläd, ich kann meine mails dann auch offline lesen
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Y0Gi

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 1:22pm

IMAP4 kann, was POP3 auch kann. Und mehr. Mails auf dem Server belassen bzw. nur Headlines herunterzuladen ist optional.

render

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 2:09pm

einen workaround wenn du kein imap hast/willst:

PC1 hat normale config

PC2 lädt die mails herunter, löscht sie aber nicht auf'm server (kann man afaik in jedem mail-prog einstellen).

so kannst du mit PC2 mails checken (gibt's neue?). die von PC1 heruntergeladenen nachrichten kommen allerdings bei PC2 nie an, insofern ist der dortige mail-ordner unvollständig.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Empi

Senior Member

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 3:38pm

Ich hab bei meinen POP3 Postfächern folgende Einstellung auf Notebook und PC.
Die Nachrichten werden nach dem Download auf dem Server belassen und erst nach 14 Tagen gelöscht.
Funktioniert bisher eigentlich problemlos.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

nordy

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 4:05pm

Okay, also mal grad so bissl getestet, imap kann mein provider anscheinend nicht, oder ich plan da die einstellungen nicht ::)
muss ich mal den support bemühn..
Ansonsten, hm weiterleitung wär wenn nur ne absolute notlösung und ansonsten, das mit dem auf dem Server belassen gefällt mir bist jetzt am besten, mir fehlt da nur, dass ich dann auf beiden computern die mails gesondert sortieren muss :-/
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

render

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 10:38pm

nöö, du musst nur auf PC1 sortieren (dem "master-account"). PC2 ist sowieso unvollständig, das brauchste auch nicht zu sortieren ... ;)

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

x-stars

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Thursday, January 12th 2006, 11:14pm

Quoted from "render"

PC2 ist sowieso unvollständig, das brauchste auch nicht zu sortieren ... ;)

mfg.
render



Eben das ist blöd und auch nicht das, was er oben wollte ::). Gibt es keine Lösung über ein externes Programm, um die Mails direkt zu synchronisieren? Nicht mit Umweg über den Server, sondern ein Programm wie der "Aktenkoffer" unter Win95 zur direkten Synchronisierung zwischen PC und Schleppi?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

nordy

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Friday, January 13th 2006, 12:31am

na endlich mal einer, der mein Problem versteht, am liebsten wärs mir halt wirklich, wenn immer der gleiche stand vorhanden ist, sobald sich die beiden übers netzwerk finden, wundert mich eigentlich, dass es da keine lösung für gibt, haben doch mittlerweile sehr viele leute auch noch nen laptop zusätzlich...
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

render

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Friday, January 13th 2006, 3:19am

ich versteh dein problem auch ... ;D

es gibt da auch ne möglichkeit. kA ahnung, ob das mit M$-rausguck geht, mit mozilla thunderbird gehts auf jeden fall:

PC1 hat ein ganz normales mail-profil. dieses (also der profil-ordner) wird gleichzeitig per freigabe im lokalen netz verfügbar gemacht.

PC2 hat zwei profile: eins wie oben beschrieben (mails werden auf dem server nicht gelöscht), das andere wird über's lokale netz geladen und ist eben dasoriginale master-profil von PC1 (afaik geht das bei TB recht einfach, wenn du auf PC2 ein netzlaufwerk auf die freigabe von PC1 konfigurierst). dann startest du TB mit der -p option => der profilmanager lädt => wenn du im heimnetz bist, nimmst du das netz-profil, ansonsten das (PC2-)lokale. du kannst dir auch noch was basteln, dass das lokale per netzwerk geupdatet wird, dh die mails aus dem netz-profil in das lokale geladen werden (bei beibehaltung der konten-einstellung, dass die mails auf dem server belassen werden). musst dich mal schlau machen auf der deutsch TB-hilfe seite, die ist recht ausführlich ...

aber bis du das hingefrickelt bekommst, wurde IMAP noch dreimal erfunden ... :P
... und weil das so punkig zu bauen ist, finde ich den workaround mit unvollständigen laptop-mails "nur zum checken" und "master-account" auf den stationären PC recht pragmatisch! das ist in zwei minuten eingerichtet und lüppt.
du kannst das laptop-profil ja gelegentlich mit deinem mail-archiv aus dem master-account auffüllen. da reicht ne kleine batch mit nem xcopy-befehl, dann geht das sogar "auf knopfdruck". ansonsten halt mit drei klicks im explorer.

nein, eine out-of-the-box-lösung ist mir nicht bekannt ... ;)

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

nordy

God

Re: e-mail-client, PC <-> Laptop synchronisi

Friday, January 13th 2006, 4:54am

Hey,
also jetzt hast mich doch auf ne Idee gebracht, ich hab nur keine Ahnung wie ich des einrichten kann, werd mich da wohl mal spielen müssen, wenn ich dafür Zeit find ::)
PC1 ruft die mails mit vom Server löschen ab in nen freigegebenen Ordner.
PC2 (Laptop) ruft die mails mit auf Server belassen ab und der Ordner in dem die mails gespeichert werden ist gleichzeitig der Ordner in dem der freigegebene Ordner "offline verfügbar gemacht" wird. Ich erinner mich daran sone Funktion mal gesehen zu haben, weiß da jemand was darüber, wie ich das einrichten kann (link)?
Würd das so funktionieren oder hab ich da was absolut wichtiges übersehen?
Achja: ich hab ja auch oben schon beschrieben: kein Thema den Mailclient zu ersetzten, ehrlich gesagt hab ich von Outlook eh die Schnauze voll ^^
gruß
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!