ich habe eine Frage zu Windows 2003 server... und zwar auf nem root server: (remotedesktopverbindung)
- solange man sich nach einander anmeldet bekommt man den gleichen desktop (gleicher Benutzer gleiches PW) mit den gleichen prozessen (zB. funktionierender FTP richtig gestartet etc.) und desktopiconanordnung bla usw.
- wenn ich mihc nun von 2 pcs dahin gleichzeitig verbinde (gleicher Benutzer gleiches PW) dann bekommt man auf einmal 2 verschiedene desktops mit zwar den gleichen prozessen (ftp server meldet aber "port 20 already in use") aber laufen nciht korrekt (theoretisch nun doppelt? ) und stören sich denk ich sogar. Auch fenster die auf dem einen desktop offen sind sind auf dem anderen nciht da.
wie stell ich des so ein das wir immer und nach moeglichkeit gleichzeitig den gleichen desktop bekommen und nciht mehrere ?"benutzer gestartet werden"? ich hoffe ihr koennt mir helfen