Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Papa_Schlumpf«
Dynaminsche Höhe-hab ich grad was gefunden es geht also doch das problem ist ich möchte das "menu" und "page" so reagieren die site hier:
http://www.pennlinepublishing.com/articles/cssDynamicHeight/ (klick auf "a solution that works") aber ich will ja noch den header drüber und den footer drunter haben- pixelgenaue höhe wegen dem hintergrund bild von 170pixeln. also das footer IMMER am unten am ende der site ist und "page" dynamisch (ggf. mit scrollbalken hoch-runter) ist.
Zitat von »Papa_Schlumpf«
Content-switch: sollte halt so sein das ich nicht alle seiten komplett neu machen muss und immer eine neue geöffnet wird wenn man nen link klickt sondern es sollte sich nur der inhalt der "page" ändern... also wie bei frames - nur hab ich gehoert frames sind ein nono beim hp basteln.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Y0Gi« (22. Januar 2013, 04:14)
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 |
<div id="contentfoot"></div> <br clear="all"> <!-- without this little <br /> NS6 and IE5PC do not stretch the frame div down to encopass the content divs --> </div> <br style="CLEAR: both"> |
![]() |
Quellcode |
1 |
<div id="contentfoot" style="clear: both;">Dies hier ist der Footer.</div> |
Zitat von »Papa_Schlumpf«
tante edit sagte gerade ich soll mal brav danke sagn und dir nen heissen kakao anbieten![]()
Zitat von »Papa_Schlumpf«
1. aber irgendwie nimmt der die width von divs in den "content-php"dateien nicht -> siehe getraenke!
Zitat von »Papa_Schlumpf«
problem 1. (width der divs) gelöst - er wollte gerne : width: 200px; anstatt width: 200;
Zitat von »Papa_Schlumpf«
2. haben menu und inhalt ja meist unterschiedliche und dadurch fehlt "farbe" - wie bekomm ich das hin das sie immer automatisch gleich lang sind?
Zitat von »Y0Gi«
Siehe dazu den Artikel 'Faux Columns', den ich verlinkt habe. Es wird ein Hintergrundbild verwendet, um beide Spalten gleich weit vertikal auszudehnen.
Zitat von »Papa_Schlumpf«
ja aber sind sie dann noch dynamisch in der hoehe oder fest der groesse des pics?
Zitat von »Papa_Schlumpf«
also ein horizontales 960px breites hintergrund pic für den <div id="frame"> ???
-