• 27.08.2025, 21:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

amok

Senior Member

SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Dienstag, 9. Mai 2006, 15:02

Hi com!

Ich brauche mal eure hilfe, ich will mit SQL eine Tabelle erstellen, Create Table, kein Problem allerdings möchte ich den Namen der Tabelle jedes mal eingeben können wenn ich diese Funktion ausführe. Kennt da einer ein Weg?

danke
Grüße

bluedragon_italy

Full Member

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Dienstag, 9. Mai 2006, 15:38

Hi,

also ich würde mir jetzt einfach eine funktion in php/perl/jsp
jenachdem was du benützt erstellen die als Übergabeparameter den
Tabellennamen bekommt.
Ich weiss jetzt aber nicht in wie weit das deinen Anforderungen genügt und ob es
eventuell auch mit SQL selbst möglich ist.

EDIT: habe gerade im MySQL Reference Manual nachgeschaut,
es müsste auch alleine gehen, Stichwort
Stored Functions and Procedures

Gruß
bluedragon_italy

Y0Gi

God

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Dienstag, 9. Mai 2006, 15:41

Das lässt sich sehr leicht automatisieren. Aber willst du wirklich identische Tabellen mit unterschiedlichen Namen erzeugen? Führ doch mal etwas weiter aus, was du vor hast.

amok

Senior Member

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Dienstag, 9. Mai 2006, 15:57

Aaalllsoooo

Ich muss eine Kopie von einer Tabelle erstellen da sie dann anschließend in eine neue Datenbank (Access) kommt. Diese Kopie wird dann per FTP an den Auftraggeber übertragen! Und da das sonst immer so eine Menge an Copie und Paste ist möchte ich das als Passwortgeschütztes Modul im Access als Button anlegen! Bin auch soweit durch, bis auf das verschieben ;D!!!

Also wäre für deinen "einfachen" Tipp dankbar ;D

Y0Gi

God

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Dienstag, 9. Mai 2006, 18:00

Aber wenn die Tabelle (bzw. deren Daten) regelmäßig übertragen wird, wieso brauchst du dann ein CREATE TABLE? Soll die Tabelle nicht nur aktualisiert werden? Oder ändert sich die Struktur ab und zu?

amok

Senior Member

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Dienstag, 9. Mai 2006, 22:26

Ja... ändert sich immer einiges, und brauche def. immer eine neue Tabell.

Wie ist den nun dein Tipp?

Y0Gi

God

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Dienstag, 9. Mai 2006, 22:46

Einfaches Exportieren in einen und späteres Importieren aus diesem SQL-Dump (Textdatei mit den entsprechenden CREATE- und INSERT-Statements) ist nicht möglich/ausreichend?

amok

Senior Member

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Mittwoch, 10. Mai 2006, 01:30

Also das ist dein geheimnissvoller einfacher Tipp??? ???
Hilft aber gar nicht weiter... :-/


Naja, dachte vieleicht weiß hier einer die LÖSUNG! Werde dann weiter die unendlichen weiten des Internets quälen?

Y0Gi

God

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Mittwoch, 10. Mai 2006, 02:43

Da ich das konkrete Problem bzw. Ziel nicht vor Augen habe, fällt es mir schwer, da passend anzusetzen. Wenn du also noch etwas genauer ausführst, welchen Arbeitsvorgang du gerne vereinfachen würdest, wäre das sicher hilfreich.

amok

Senior Member

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Mittwoch, 10. Mai 2006, 12:25

Will doch eigentlich nur der SQL Befel zum kopieren von Daten haben da ich in niergends finde  :)

Aber um es genauer zu erläutern...

Es arbeiten meherer Leute an einer Access Datenbank, dort werden von ihnen Informationen in eine Tabelle (a) eingegeben. Dieser Tabelleninhalt wird an jedem Monatsende kopiert und in eine neue Tabelle (Rechnung) eingefügt. Diese Tabelle wird dann aus der Datenbank in eine neue leere Datenbank abgelegt und per FTP übertragen. Die Tabelle (a) wird nicht übertragen da in dieser Datenbank auch andere für den Kunden irrelevante informationen sind. Nun soll auf meiner Datenzugriffsseite ein Button kommen (ist schon erstellt) der durch eine Passwortabfrage (auch schon fertig  ;D) es möglich macht diesen Vorgang zu automatisieren.

Sprich:

- Passwort eingabe
- Kopiere Tablleninhalt aus (a) in Tabelle Rechnung*Monat*
- lösche Tabelleninhalt (a)

Fertisch!!! :)

Jetzt hackt es bei mir am verschieben der Inhalt sowie an einem Variabelem Tabellen Name.

Gruß
amok

edit: Bei interesse kann ich auch mal den Code Posten..!

Y0Gi

God

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Mittwoch, 10. Mai 2006, 12:56

Zitat von »Amok«

- Kopiere Tablleninhalt aus (a) in Tabelle Rechnung*Monat*

Vielleicht hilft das hier weiter.
Alternativ könnte man natürlich einen Umweg aus SQL heraus machen und die Daten zunächst zwischenspeichern, um dann daraus INSERT-Statements zusammenzusetzen.


Zitat von »Amok«

- lösche Tabelleninhalt (a)

DELETE FROM tabelle_a;

amok

Senior Member

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Mittwoch, 10. Mai 2006, 15:11

Kannst du die insert stats etwas mehr erläutern?

Thosi

Junior Member

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Mittwoch, 10. Mai 2006, 20:38

Du willst doch:

eine neue Tabelle erzeugen, Dateninhalte von der alten Tabelle in die neue Tabelle schreiben und dann die übertragenen Daten in der alten Tabelle löschen?

1. Tabelle erzeugen

Quellcode

1
2
3
4
5
6
Create Table NeueTabelle
      (
                  [Feld1] [int] NOT NULL,
                  [Feld2] varchar(50) null, 
                  [Feld3] ntext null
      )


2. Daten aus alter Tabelle in neue Tabelle kopieren

Quellcode

1
2
3
Insert Into NeueTabelle
      (Feld1,Feld2,Feld3)
(Select Feld1,Feld2,Feld3 from AlteTabelle where Feld2 = 'schlag mich tot')


3. die übertragenen Daten aus der alten Tabelle löschen

Quellcode

1
Delete From AlteTabelle where Feld2 = 'schlag mich tot'


oder blick ich es nicht, was du wirklich willst? :-)

MFG

Thosi

amok

Senior Member

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Donnerstag, 11. Mai 2006, 11:14

Genau den Code brauche ich danke schnmal, aber ich möchte das in Access eingeben, und da muss man ja um einen Button mit Funktionen zu belegen VB nutzen, nun fehlt mir noch die Info wie ich das in VB startklar bekomme! Den als Abfrage in Access klappt es schonmal ;D

Thosi

Junior Member

Re: SQL Befehl zur erstellen einer Tabelle

Donnerstag, 11. Mai 2006, 13:01


Dann schau dir doch das mal an:

http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=1306

zu VB generelle Fragen ist

http://www.vbarchiv.net


MFG

Thosi