• 22.08.2025, 22:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NaliWarCow

Senior Member

Allround Fernbedienung via PDA?!

Sonntag, 14. Mai 2006, 16:15

Hi,
ich bin mir nich sicher wos hinsoll, aba ich packs einfach mal in Selbstgebautes.

Ich plane, da mein PC etc in ein 2. Zimmer kommt, meinen PC ( Winamp, Video Player ), meinen Fernseher und evtl einen Verstärker über einen PDA mit WLAN/Bluetooth und Infrarot zu steuern.
Ich dachte daran, den verstärker, welcher eine Infrarot Fernbedienung hat und neben dem PC steht über einen Infrarotsender vom PC aus und somit auch vom PDA aus zu steuern. Für den Fernseher würde ja ein etwas stärkerer Infrarotsender am PDA reichen.

Nun weiss ich aber nicht, was ich an Software brauche bzw wie ich das Software-technich am besten angeh und auch nicht welche Hardware sich dafür eignet. Es sollte so billig wie möglich gehalten werden. Evtl sogar selbstbauen was die IR-Sender angeht. Der PDA soll auch eigentlich nur dafür genutzt werden. Also brauch er nicht mehr Power, als unbedingt dafür nötig.

MfG
Patrick

karahara

God

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Sonntag, 14. Mai 2006, 23:29

Fürn PDA gibt eine Software namens omniremote.
Allerdings würd ich hier eher eine Universalfb. + Empfänger am PC einsetzten(LIRC o.ä.)

NaliWarCow

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Montag, 15. Mai 2006, 00:27

ich kann ja nicht mit ir annen pc. das muss via bluetooth oda noch besser wlan gehn.

Draco

God

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Montag, 15. Mai 2006, 12:54

Zitat von »NaliWarCow«

ich kann ja nicht mit ir annen pc.


Was spricht dagegen ?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Montag, 15. Mai 2006, 13:00

Zitat von »Draco«



Was spricht dagegen ?



eine wand, weil wie er oben geschrieben hat pc und tv nicht im selben raum stehen.

mhund

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Montag, 15. Mai 2006, 13:56

Ich hab genau das gemacht, was Du beschreibst. Ich steuere den PC über den PDA. Und weil der PC IR-Signale senden kann, steuere ich damit auch (z.B.) den Fernseher (in deinem Beispiel Verstärker). Dazu läuft auf dem PDA Netremote und auf dem PC girder.

Auf dem PDA sieht das so aus:



oder für die Steuerung der Lampen:



Damit sage ich dem PC was ich will und der PC steuert entsprechend die notwendigen Geräte. Als Übertragung nutze ich WLAN; Bluetooth ginge auch oder eben alles was IP kann ;).

Die Software stammt von www.promixis.com. Da alles frei definierbar ist, macht es allerdings schon etwas Aufwand ... siehe meine Homepage

NaliWarCow

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Montag, 15. Mai 2006, 14:50

jetzt stellt sich nur noch die frage, was der günstigste pda dafür wäre. ich hab selbst absolut keine ahnung... wäre also nett wenn mir da jemand etwas empfehlen könnte.

mhund

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Montag, 15. Mai 2006, 15:42

Da kann ich auch nicht helfen. Ich hab einen MDA Vario, der auch zugleich mein Handy ist. Aber der fällt nicht in die Kategorie "günstig" :(

NaliWarCow

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Montag, 15. Mai 2006, 21:24

[ironie]
Ich hab auch nen taschenrechner, aber der kann leider weder WLAN noch Bluetooth. und nen touchscreen hat der auch nich.
[/ironie]

;D ;) :P

NaliWarCow

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Mittwoch, 17. Mai 2006, 17:09

*schieb*
weiss keiner, was fürn pda sich da eignet?

Y0Gi

God

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Mittwoch, 17. Mai 2006, 17:50

Ich meine mich zu erinnern, dass ein Bekannter mal sein Sony-Ericsson-Handy benutzt hat, um via Bluetooth Winamp zu steuern. Dazu erstellt man über den HID Configuration Editor eine XML-Datei und eine Grafik, die dann die Steuerung einer Anwendung auf dem eigenen Rechner per Handytasten ermöglichen. Man erstellt also ein Mapping der Handy- auf die Tastatur-Tasten und das Handy meldet sich dann mit dem Tastatur-HID-Bluetooth-Profil am Rechner an. So kann man MPC, VLC, Winamp uvm. steuern.

Folgende Handys sind dazu in der Lage: Link

NaliWarCow

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Mittwoch, 17. Mai 2006, 19:07

bringt mir leider nichts. hab kein solches handy und wollte das eher via pda und wlan machen. wäre auch für partys im garten toll, weil man dann nicht immer rein muss.

fabelmann

God

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Mittwoch, 17. Mai 2006, 21:34

x51 von dell hat bluetooth, wlan und infrarot. ich bin nämlich an einem vergleichbaren projekt dran

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Donnerstag, 18. Mai 2006, 03:01

Wenn es denn doch über IR geht kann ich nur die Deutsche Sahreware "REmoteControl II" von http://www.wincesoft.de/index.html empfehlen.

Läuft auch recht vielen PDAs, kann mit Philips-Pornto-Daten umgehen und ist total frei konfigurierbar.

Ich habe es derzeit auf einem Siemens Simpad SL4 laufen.
Darauf entsteht jetzt sukzessive meine Touchscrenn-Fernbedienung für alle Geräte im Wohnzimmer (5.1-Receiver, Cd-Player, DVBT-Empfänger, DVD-Player, Fernseher usw.).
Zusätzlich kann ich via DECT H4880-Pcmia-Karte von Siemens auf über meine DSL-Leitung mit dem Ding surfen udn per RealVNC meinen Server steuern.
Also RemoteControlII ist in meinen Augen der Knaller.


El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

NaliWarCow

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Donnerstag, 18. Mai 2006, 15:41

Zitat von »fabelmann«

x51 von dell hat bluetooth, wlan und infrarot. ich bin nämlich an einem vergleichbaren projekt dran


aber da muss es doch noch billigere geben? muss ja nichtmal nen farbscreen haben. hauptsache wlan und ir. wlan kann man doch sicher auch per karte nachrüsten?!

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Donnerstag, 18. Mai 2006, 15:47

Was darf er denn maximal kosten, dann ließe sich die Suche etwas eingrenzen oder gleich abbrechen.

NaliWarCow

Senior Member

Re: Allround Fernbedienung via PDA?!

Donnerstag, 18. Mai 2006, 17:28

kann ich jetz noch nich sagen. halt einfach das günstigste was zu bekommen ist. ich will das ding auf jeden fall durchziehn.
ich denke halt, dass ich dafür auf keinen fall ein aktuelles modell brauch, sondern dass es auch ein "veraltetes" tut.