• 07.07.2025, 01:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Damien

Full Member

Linux: Display-Auflösung nachrüsten

Freitag, 2. Juni 2006, 14:22

Hallo Leute,
ich bin grade dabei auf meinem Notebook Suse Linux 10.0 zu installieren. Hat soweit alles prima geklappt nur bei der Auflösung hakt es ein wenig.
YaST hat zwar den richtigen Treiber für den Intel 915GM installiert und bietet mir für den auch die passenden Auflösungen an, aber dämlicherweise erkennt er das Display als VESA-Gerät und in der Liste fehlt die 1400x1050er Auflösung.
Gibt es eine möglichst unkomplizierte Methode um die passende Auflösung nachzurüsten?

Gruß

Damien

hurra

God

Re: Linux: Display-Auflösung nachrüsten

Freitag, 2. Juni 2006, 15:15

jop
in der /etc/X11/xorg.conf im Section "Screen" bei deiner gewünschten Farbtiefe

Quellcode

1
2
3
4
SubSection "Display"
        Depth           24
        Modes           "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480"
EndSubSection


einfach mit eintragen

Damien

Full Member

Re: Linux: Display-Auflösung nachrüsten

Freitag, 2. Juni 2006, 16:17

danke erstmal für den tipp,
ich bin mir leider nicht so sicher ob er funktioniert hat. ich hab die fehlenden einträge in der xorg.conf hinzugefügt und neu gestartet. wenn ich jetzt die auflösung ändere zeigt mir YaST den 'neue auflösung beibehalten'-dialog. dort wird die auflösung allerdings immer noch mit 1280x1024@60Hz (das war der displaytyp den ich behelfsmäßig gewählt hatte) angezeigt obwohl ich die 1400er angewählt habe.
wer stellt sich jetzt dumm dran, YaST oder ich? gibt es eine möglichkeit die tatsächlich verwendete auflösung zu ermitteln?

hurra

God

Re: Linux: Display-Auflösung nachrüsten

Freitag, 2. Juni 2006, 17:04

Die wirkliche Auflösung erfährst du normaleweise aus dem OSD deines Monitors.

Hast du deine Auflösung so eingetragen:
Modes "1400xblabla" "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480"

oder so:

Modes "1024x768" "800x600" "720x400" "640x480" "1400xblabla"

?

Umschalten zwischen den verschiedenen Auflösungen kannst du mit Srtg-Alt-+ bzw Strg-Alt--

Damien

Full Member

Re: Linux: Display-Auflösung nachrüsten

Freitag, 2. Juni 2006, 17:29

das ist ein laptop-lcd, da is leider essig mit osd. die auflösung steht vorne in der liste, aber mit strg-alt-+/- ändert sich nichts.
ich hab verschiedene alternative monitortypen aus der vesa-liste ausgewählt, aber dadurch lies sich die auflösung trotzdem nicht über 1280x1024 steigern (so zumindest die auskunft des yast-dialogs).
sicher, daß die screen-section die richtige ist? unter Monitor finden sich auch noch verschiedene angaben fürs display, allerdings kommen da noch eine ganze reihe parameter mit denen ich nichts anfangen kann.

r4p

Senior Member

Re: Linux: Display-Auflösung nachrüsten

Samstag, 3. Juni 2006, 00:59

Uff, hab ne zeitlang das gleiche Problem gehabt. (Bei mir hat sich mit Suse 10.1 erledigt) Auf www.linux-club.de gabs da mal einen Thread zu.

Werd den mal suchen.

r4p

Edit: gefunden, handelt sich zwar um n Wiedscreen-Laptop mit Ati-Karte, aber das dürfte für andere Bildschirme / Karten auch anwendbar sein: http://www.linux-club.de/ftopic46583.html
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun