• 30.04.2025, 11:18
  • Sprache ändern
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

painbringer

unregistriert

C64 Disketten auf Windows überspielen

Samstag, 1. Juli 2006, 13:18

Hi

da sich leider mein treuer C64 verabschiedet hat bin ich auf den Emulator "Vice" umgestiegen.
Es gibt auch viele Seiten auf denen man die Roms dazu bekommt.
Nur finde ich leider auf keiner seite das eine bestimmte Spiel das ich unbedingt haben will!

Jetzt zu der eigentlichen frage:
Ich habe noch ein altes 5,25" FDD rumfliegen das man in den PC einbauen kann.
Gibt es ein Programm mit dem man die C64 disketten auslesen und als Rom auf der Hdd abspeichern kann???

Danke schonmal im voraus

greetz
Pain

Re: C64 Disketten auf Windows überspielen

Sonntag, 2. Juli 2006, 01:21

Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem, ich hatte die Disketten meiner Diplomarbeit gefunden und wollte die ganz gerne retten.

Meine damaligen Sucheregebnisse waren, dass ein PC-Diskettenlaufwerk die C64-Disketten physikalisch nicht lesen kann. Man braucht eine 1541 und ein Adapterkabel (sog. X1541-Kabel), dann geht's mit Vice auch ohne den C64 - aber eben nicht ohne das alte Laufwerk.

Re: C64 Disketten auf Windows überspielen

Sonntag, 2. Juli 2006, 01:33

diplomarbeit auf ner c64 diskette :o

wusste garnicht das hier auch rentner im forum unterwegs sind ;D
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Re: C64 Disketten auf Windows überspielen

Sonntag, 2. Juli 2006, 02:00

Sieh' Dir einfach mein Profil an, bin Baujahr '65.

Da hatten damals ein paar Kommilitonen Ihre Arbeit noch von Hand geschrieben und von der Freundin abtippen lassen - da waren wir mit unserem 64er, dem 9-Nadler und ein paar grafischen Zeichensätzen für gute Proportionalschrift vergleichsweise modern. Ist halt ein paar Tage her... :-/

Wenn wir aber vom Rentenalter 65 sprechen, dann hätte bei einem Diplomalter von 24 Jahren der C64 schon 1965 existieren müssen, er kam aber 1982.

Also, die vier Grundrechenarten kann ich alter Knochen anscheinend besser als Du... ;D :-*

Re: C64 Disketten auf Windows überspielen

Sonntag, 2. Juli 2006, 02:04

Das war doch nur höflich für "Sie alter Sack, Sie" :-*

*andasBildmitderBlumeausdemlustigenBilderThreaddenk* ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: C64 Disketten auf Windows überspielen

Sonntag, 2. Juli 2006, 02:12

@ Limbachnet: war auch nicht wirklich ernst gemeint !
schon klar das leute im renten alter ihre diplom arbeit nicht auf nem pc geschrieben haben ::)

aber lustig ist die vorstellung schon ;D

ich bin fast halb so alt wie du und hab meine ersten computerspiel erfahrnungen auch auf nem c64 gesammelt.

*nachdenk**taschenrechnerraushol* verdammt bin ich schon alt...
:-/ ;D
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

Re: C64 Disketten auf Windows überspielen

Sonntag, 2. Juli 2006, 02:49

Zitat

@ Limbachnet: war auch nicht wirklich ernst gemeint !


He, ich hab' doch auch Smileys daruntergesetzt!  :)

Wir werden eben alle älter. Es fühlt sich aber nicht so an, darum schiebt jeder das Einstiegsalter zum "alten Sack" immer weiter nach oben, das finde ich amüsant. Als ich 20 war, fand ich Leute um die 40 auch steinalt. Meine Ma hingegen spricht mit ihren knapp 70Lenzen gelegentlich von "jungen Frauen" aus dem Bekanntenkreis - die sind dann so etwa 50, und das sehe ich dann doch noch etwas anders...  ;D

Übrigens hat mir das Retten der C64-Dateien nicht wirklich viel gebracht. Klar, ich kann im Emulator Vizawrite laufen lassen und damit die Dateien laden - aber ich kann das alte Prog nicht mehr bedienen, mit dem Grafikzeichen-Aufsatz schon gar nicht, die gesamten Tastenkürzel und Steuerzeichen kenn' ich doch gar nicht mehr...
Da ist Einscannen und durch die Texterkennung jagen einfacher.

painbringer

unregistriert

Re: C64 Disketten auf Windows überspielen

Dienstag, 4. Juli 2006, 21:22

das 1541 hab ich noch, das funzt noch einwandfrei
muss ich halt mal schauen wo ich das kabel herbekomm

Re: C64 Disketten auf Windows überspielen

Dienstag, 4. Juli 2006, 22:23

Löten oder Kaufen - "X1541" in Google liefert auf der ersten Seite für beide Varianten mehrere Treffer.

Re: C64 Disketten auf Windows überspielen

Mittwoch, 5. Juli 2006, 00:10

Geil, C64 User von der alten Schule. Hab noch zwei von der Sorte incl. einmal 1541, 1541 II, Datasette, Monitor und der gute alte LC10C. Zu guter letzt fährt bei mir noch irgendwo ein Eprom Brenner rum den mein Kumpel und ich damals in den Achzigern nach einer Bauanleitung aus nem Elektroniker Magazin gebaut haben. Das Brennprogramm ham wir dann in mühevoller Kleinarbeit (Maschinensprache, man waren das viele Zahlen und Buchstaben) ausm 64er Magazin abgetippt.
Hab auch noch n ganzen Kasten voll Disketten die aber wahrscheinlich nich mehr funzen
"Das beste im Leben ist es, seine Feinde zu zerschmettern, sie fliehen zu sehen und ihre Frauen jammern zu hören." Zitat von B. Raffel, Chef von Raven Software (Soldier of Fortune, Star Trek:Voyager)