• 09.07.2025, 05:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Minusch@Linux

unregistriert

An die Renderer/autoCADer unter euch

Mittwoch, 5. Juli 2006, 17:31

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage und gleichzeitig eine Bitte:

Eine Freundin von mir muss eine Produktwertanalyse (fürs Studium) anfertigen. Schön und gut...

Das Objekt der Analyse ist ein Gurkenglas eines deutschen Herstellers; die Analyse soll das Glas verbessern, natürlich im Rahmen der Gewinnmaximierung ;D

So, auf einer Exkursion durchs schöne Reims, hat die gute ein Gurkenglas gefunden, welches wie eine Hebevorrichtung funktioniert, also dem Genießer das Entnehmen der Gurken erleichtert und die Finger desselben weitestgehend sauber hält.

Die Idee:

Das deutsche Gurkenglas mit der französischen Hebevorrichtung kombinieren und somit den Wert der Verpackung der deutschen Gurken steigern, was dann wohl auch eine Verkaufsföderung nach sich zöge.

Natürlich alles im Rahmen des europ. Patenrechtes.

Die Bitte/Frage:

Das franz. Glas fässt fast doppelt soviel Gurken wie das deutsche Glas. Ist es möglich auf digitaler Ebene die Hebevorrichtung an das deutsche Glas anzupassen?

Was mir so vorschwebt wäre ein Gitter des deutschen Glases mit der angepassten Hebevorrichtung als .avi ooder .mpeg oder so, eben ein bisschen animiert und technisch gerendert, oder so...?

Was benötigt man dafür? Reichen Bilder aus vielen Perspektiven und ein paar Maße? Welche Software wäre notwendig bzw. wäre hier jemand bereit unter euch mir da zu helfen?

Gruß und Dank im voraus
Urmel aus dem Eis

b0nez

God

Re: An die Renderer/autoCADer unter euch

Mittwoch, 5. Juli 2006, 17:55

Generell reichen für eine erstellung des Gurkenglases sowie der Hebevorrichtuing Skizzen bzw. Bilder aus 3 Perspektiven (Vorne/Oben/Seite ; eventuell auch mehr) versehen mit wichtigen Maßen.
Mit diesen Maßen lässt sich dann recht gut und schnell das Glas sowie die Hebevorrichtung zeichnen.

Als Programm eignet sich hier ein 3D-Zeichenprogramm besonders gut (Solidworks etc.). Auch die Bewegung müsste man mit diesem Programm animiert bekommen. Ansonstemn sind Animationsprogramme wie Vue oder Maya erste Wahl.

Ich kenne solche Hebevorrichtung von Fetaverpackungen aus dem Urlaub auf den Kanaren. Dort wird der Korb weiter unten mit einer Nase versehen, die in den Rand des Bechers eingehangen werden kann. Genau so könnte man das in diesam Fall ja auch lösen.

mfg b0nez
:rolleyes:

Minusch@Linux

unregistriert

Re: An die Renderer/autoCADer unter euch

Mittwoch, 5. Juli 2006, 18:00

Zitat von »b0nez«

Generell reichen für eine erstellung des Gurkenglases sowie der Hebevorrichtuing Skizzen bzw. Bilder aus 3 Perspektiven (Vorne/Oben/Seite ; eventuell auch mehr) versehen mit wichtigen Maßen.
Mit diesen Maßen lässt sich dann recht gut und schnell das Glas sowie die Hebevorrichtung zeichnen.

Als Programm eignet sich hier ein 3D-Zeichenprogramm besonders gut (Solidworks etc.). Auch die Bewegung müsste man mit diesem Programm animiert bekommen. Ansonstemn sind Animationsprogramme wie Vue oder Maya erste Wahl.

Ich kenne solche Hebevorrichtung von Fetaverpackungen aus dem Urlaub auf den Kanaren. Dort wird der Korb weiter unten mit einer Nase versehen, die in den Rand des Bechers eingehangen werden kann. Genau so könnte man das in diesam Fall ja auch lösen.

mfg b0nez


Hallo!

Vielen Dankfür deine Antwort! So habe ich mir das schon gedacht. Problem ist dabei nur, dass ich von sowas nun absolut keine Ahnung habe und der Abgabetermin am Montag ist. So langsam steckt mich die Gute mir ihrer Zappelei an...

Ach ja, Bilder sind natürlich kein Problem, genauso wie Maße.

b0nez

God

Re: An die Renderer/autoCADer unter euch

Mittwoch, 5. Juli 2006, 18:08

Mhh, Montag ist natürlich schon etwas knapp stell am besten mal die bilder rein. Die Zeichnung zu erstellen dürfte nicht das Problem sein. Mit der Animation müsste man noch mal genau nachschauen.
Ich kann die jetzt ncihts versprechen werde mcih aber mal daran Versuchen. Wenn ich zu Ergebnissen gekommen sein sollte, würde ich die Dateien natürlcih zur verfügung stellen. (Zur Animation etc,)

mfg b0nez
:rolleyes:

Minusch@Linux

unregistriert

Re: An die Renderer/autoCADer unter euch

Mittwoch, 5. Juli 2006, 18:26

Zitat von »b0nez«

Mhh, Montag ist natürlich schon etwas knapp stell am besten mal die bilder rein. Die Zeichnung zu erstellen dürfte nicht das Problem sein. Mit der Animation müsste man noch mal genau nachschauen.
Ich kann die jetzt ncihts versprechen werde mcih aber mal daran Versuchen. Wenn ich zu Ergebnissen gekommen sein sollte, würde ich die Dateien natürlcih zur verfügung stellen. (Zur Animation etc,)

mfg b0nez


Okay, vielen, vielen Dank!!! :-*