• 29.07.2025, 22:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

preissner

Full Member

Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

Samstag, 8. Juli 2006, 12:36

Hallo,

ich habe einen alten Laptop wiederbelebt (DELL Inspiron 7000, P-II 300 Mhz, 128 RAM, 14 GB HD, 2 PCMCIA slots, ATI Rage LT pro GraKa, Intel 440 irgendwas Chipsatz). Es war Win 98 drauf, das nicht mit jedem USB-Stick zurechtkam und leider kein aktuelles Office mehr installiert werden kann. Ich mache jedoch leider viele Powerpointpräsentationen, Aufwendige Worddokumente mit Bilder und manchmal auch mit dem Publisher ein Poster. Und da ist das aktuelle Office schon komfortabler

Also hab ich jetzt mal WinXP drauf gemacht, alles auf klassische Ansicht gestellt, Effekte und Farbe auf minimum. PCMCIA Wlan Karte funktioniert auch schon. Noch freeAV und aktuellen ATI Treiber und erstma OfficeXP. Hab noch ne USB PCMCIA Karte drin mit aktuellem Treiber...
Probleme:
1) System ist instabil bei größeren Downloads oder Installationen. Wenn der Rechner länder im leerlauf ist. Bei nem 60 MB großen Worddokument gabs keine Probs

2) USB-Sticks funktionieren nicht mehr unter WinXP? Der eine Stick lief auf der gleichen Hardware unter Win98 nach Sticktreiberinstallation. Der andere läuft auf jedem anderen WinXP Sys problemlos...

Kann mir schon vorstellen, daß der Rechner etwas überfordert ist. Kann man irgendwie die Einstellungen noch so verändern, daß weniger Ressourcen gebraucht werden?
Danke für Hilfe.
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

BloodHound

Senior Member

Re: Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

Samstag, 8. Juli 2006, 12:44

naja ich würd da besser win2k verwenden wenns schon windoof sein muss

solaris oder linux wären da sicherlich die bessere wahl und openoffice kann auch recht viel

hast du in den diensten die designs deaktiviert?
For Windows reboot
for Linux be root

Katzenfreund

God

Re: Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

Samstag, 8. Juli 2006, 13:25

Hi,
Hast du daran gedacht, dass SP1 und das SP2 zu installieren?
(wegen USB-Stick)
Generell funktioniert sowas ohne Probleme. (zumindest liefen hier noch alle USB-Sticks)

OpenOffice.org ist sehr hilfreich.
was große PowerPoint Präsentationen bei 300MHz betrifft, so weckt es bei mir flackernde Erinnerungen.

Generell sollte das aber alles gehen.

Edit:
Das langsamste Notebook auf dem ich das alles geschaft habe, hatte 400MHz + 192mb Ram. (und nachträglich ne 30GB HDD)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

pharao

Moderator

Re: Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

Samstag, 8. Juli 2006, 14:34

gerade das OpenOffice Impress kann imho nicht wirklich mit Powerpoint mithalten, und einiges an ppt-effekten wird nicht richtig importiert.
so genial OOffice in seinen anderen Anwendungen ist, bei ppt würde ich (im geschäftlichen Bereich) nicht darauf setzen.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

preissner

Full Member

Re: Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

Samstag, 8. Juli 2006, 14:55

SP1+2 und letztes Winfutureupdate sind drauf. Mit OOffice hatte ich auch probleme mit dem Schreibprogramm. Hatte da Bilder in meinem Dokument, die ich dann von der Größe angepaßt hatte und in Word dann alles vermurkst war. Ich bleib lieber bei dem, mit dem ich angefangen habe und das ist leider Word.

Ich deaktiviere jetzt noch die designs...gibts nochwas, das man deaktivieren kann.

Die sticks werden zwar erkannt, aber kein Inhalt angezeigt und wenn ich sie abziehe, sind sie immer noch da und gehen nicht weg im Arbeitsplatz.

Achso, was auch nicht funktioniert: Wenn ich den Laptop über Start_Herunterfahren ausschalte bleibt er bei einem Bild stehen: sie können den Computer jetzt ausschalten. Dann drück ich 4 s auch AN/AUS Knopf. Bei Win98 ist er über Start automatisch dann aus gegangen, so wie jeder moderne Recher!?!
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

Katzenfreund

God

Re: Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

Samstag, 8. Juli 2006, 15:27

Sag mal, wurde das Mainboard und die CPU korrekt erkannt?
Und: Was hast du im PowerManagment und unter Energieverwaltung so eingestellt?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

preissner

Full Member

Re: Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

Samstag, 8. Juli 2006, 16:21

Energieverwaltung: Bidschirmschoner, geht irgendwann an. Ich betreibe das Gerät nur mit Netzteil und habe den Standbymodus abgeschaltet.

CPU und Mainboard schienen erkannt zu sein...

Ich habe jetzt mal die USB PCMCIA Karte entfernt...läuft gut seit dem?!? Da ist noch ein USB 1.1 Anschuß am Laptop, mit dem die Sticks jetzt funktionieren??? Hab aber schon den aktuellsten Treiber für die Karte...kann man evtl USB 2.0 in WinXP ausschalten, vielleich geht die Karte ja dann.
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901