• 09.07.2025, 22:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Oetsch

God

acronis true image bootmedium

Dienstag, 11. Juli 2006, 20:56

hi zusammen

ich hätte da mal ne frage zum programm acronis true image.

ich von von meinem frisch installierten laptop ein backup ziehen,
dass wenn mal etwas passiert ich es einfach wieder einspielen kann und ein frisches fertiges system hab.

dazu würde ich gerne eine bootfähige dvd erstellen inkl der backupdatei darauf.
vom platz dürfte das passen, aber wie mach ich das?
problem: der laptop hat kein dvd brenner nur einen cd brenner.

eine reine backup datei kann ich auf nen anderen compi übers netzwerk erstellen.

kann man auch irgendwie ne iso datei oder sowas erstellen um sie dann auf nem anderen compi zu brennen?

danke gruß
Ö

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: acronis true image bootmedium

Dienstag, 11. Juli 2006, 20:59

Also wenn DU Dir das Programm gekauft hast ist ja bereits eine Bootfähige CD dabei... ::) Ausserdem kann man über das Programm eine CD oder DVD erstellen lassen. Ggfs. auch auf einem anderen PC mit DVD Brenner. Du kannst aber auch eine bootfähige DVD mit einem Image drauf erstellen, in dem Du als Bootmedium wiederum die original BootCD auslesen lässt.

Oetsch

God

Re: acronis true image bootmedium

Dienstag, 11. Juli 2006, 21:04

hi

ja gut aber wie gesagt hätte ich es gerne auf einer dvd,
ohne extra die acronis cd raussuchen zu müssen.

dass ich sie als bootmedium angeben kann ist mir neu.

wie macht man dies denn nun genau?
ich hab den eindruck, wenn ich bootfähiges notfallmedium wähle,
will er nen brenner unbedingt als ausgabequelle haben.

gruß
Ö

Shoggy

Sven - Admin

Re: acronis true image bootmedium

Dienstag, 11. Juli 2006, 21:16

Ich würde mir von der Boot-CD ein Image ziehen und in dieses Image dann noch zusätzlich das Backup integerien. Sollte mit Tools wie ISO Buster und Co möglich sein. Anschliessend wieder brennen und fertig ;)

Oetsch

God

Re: acronis true image bootmedium

Dienstag, 11. Juli 2006, 21:23

hi

ok danke werde es mal versuchen.

noch ne sache. wenn ich die backup datei auf dvd brennen möchte,
muß es im UDF format sein, da die datei 3,5GB hat.

macht das probleme bei bootfähigen dvds?

danke
Ö

edith:
klappt leider nicht. das problem ist das auf der bootcd zusätzlich zur bootimage datei eine datei bootcatalog.cat mit drin hängt.
diese bekomme ich bei nero beim erstellen nicht mit eingebunden unter den bootoptionen, nur die bootimage datei.