• 22.07.2025, 17:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ye_olde_fritz

Full Member

Vektorgrafik von Funktion mit Flächenabschnitten

Tuesday, July 25th 2006, 3:43pm

Hallo zusammen,

ich steh hier vor nem kleinen Problem. Ich brauche sowas:
http://www.xycoon.com/images/ht_mean_knownvar64.png
http://www.econ-courses.com/parke/70spring2004/archives/P3250026a.jpg

als Vektorgrafik. Die Kurven an sich sind kein Problem, die Schraffierung der Flächenabschnitte unter den Kurven schon. Hat jemand ne Idee wie ich die Flächen als füllbare Objekte hinbekomme, bzw. welches Vektorgrafikprogramm das am ehesten hinbekommt?
Ich hätte auch noch Maple 10, Matlab und ein älteres Mathematica mit denen die Funktionen auch plotbar sein sollten. Ich hab mich mit denen nur leider noch nicht auseinander gesetzt.

Gruß, Tobias

hurra

God

Re: Vektorgrafik von Funktion mit Flächenabschnitt

Tuesday, July 25th 2006, 3:50pm

kann gnuplot nicht sowas?

Y0Gi

God

Re: Vektorgrafik von Funktion mit Flächenabschnitt

Tuesday, July 25th 2006, 4:08pm

Mit Macromedia Freehand ($$$) oder Inksca_pe (frei) sollte das schnell und leicht nachgezeichnet sein, dann kannst du auch die Flächen füllen, wie du lustig bist.

ye_olde_fritz

Full Member

Re: Vektorgrafik von Funktion mit Flächenabschnitt

Tuesday, July 25th 2006, 10:43pm

Ganz so einfach ist das nicht. Die Funktionskurven sind mit Bezierkurven schnell gezeichnet, aber dann muss man sie aufbrechen können, ohne dass die Kurvenform verändert wird, damit man füllbare Objekte basteln kann. Das hat mit Inkscape gut geklappt, aber: Das gute Programm nutzt für die Zwischenablage ein Datenformat, das kein anderes Programm versteht. >:(
Mal sehen, was es noch für Programme gibt, die SVG lesen können und das Bild dann MS-Office-kompatibel weitergeben.

Y0Gi

God

Re: Vektorgrafik von Funktion mit Flächenabschnitt

Tuesday, July 25th 2006, 11:10pm

Zwischenablage? Du willst programminterne/-eigene Daten in die Zwischenablage kopieren und woanders weiterverwenden? Ich bezweifle, dass das von Freehand aus besser ginge (ok, von der zugehörigen Produktfamilie als Empfänger vielleicht abgesehen).

Und SVG ist ja wohl sowas von Standard. Achso, und Export als PNG oder so reicht auch nicht?

Was das Aufschneiden der Pfade angeht, kann ich dein Problem nicht ganz nachvollziehen. Das geht mit den genannten Programmen wunderbar. Im Zweifelsfall klonen und den Rest entfernen/hinbiegen, der Kurventeil bleibt dabei unverändert.

ye_olde_fritz

Full Member

Re: Vektorgrafik von Funktion mit Flächenabschnitt

Tuesday, July 25th 2006, 11:29pm

Also, das Thema Standards und Microsoft....

Zwischenablage: Aus Freehand 8 geht das ohne Probleme. Die Sachen lassen sich als skalierbare Grafiken (also WMF/EMF) einfügen.

Ich hab mich aber doch noch mal mit Powerpoint dran gemacht. Da werden zwar die restlichen Kurventeile verbogen, wenn Knoten entfernt oder hinzugefügt werden, aber mit ein bisschen Gefiddel hats hingehauen. Nicht schön, aber das merkt später eh keiner.