"Startet der Rechner denn im abgesicherten Modus?"
-nein, soweit kommt er garnicht, ist ja nach seiner aussage kein betriebssystem vorhanden, also kann ers auch im abgesicherten modus nicht booten
"Ich tipp weniger auf den Speicher. Wenn ich defekten Speicher hatte hat der Rechner an den unterschiedlichsten Stellen gehangen und ließ das Setup erst garnicht zu."
-Ich hatte halt mit nem anderen kaputten speicher schonmal sehr ähnliche symptome
"RAM mit Memtest unter DOS geckeckt?"
-kein disketten-LW :-/
"Übertaktet?"
-amateur bin ich auch ned

nein ist auf standard
"Netzteil zu schwach?"
-nein, das netzteil hat schon deutlich größere sachen befeuert"
"Festplatte unter DOS mal mit nem Herstellertool gecheckt?"
-wieder das thema mit dem FDD im shuttle, nein :-/
inzwischen hab ichs aber geschafft ne uralte suse 9.0 distri die hier noch rumliegt aufzuspielen und zu booten.
edit: am ram liegts nicht, hab nen anderen probiert und gleicher fehler
edit2: laut dem maxtor-tool ist die festplatte auch in ordnung, werd morgen ma nen low-lvl format machen und gucken obs dann passt, danach werd ich mir wohl mal nen anderes optisches LW suchen