• 20.08.2025, 06:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wolfi_K

unregistriert

TV am PC und Prozessorleistung

Freitag, 11. August 2006, 22:58

Hallo an Alle Forumleser!

Brauche einen guten Rat bezüglich Hardwaren ;-)

Habe vor kurzem einen TV-Adapter, der per USB an Laptop angeschlossen wird gekauft. In der Beschreibung steht, dass es einen Rechner mit dem Prozessor P3 ab 800 Mhz benötigt. Aber, wenn ich den Adapter an meinen Laptop mit 1,5 Ghz anschließe und lasse es laufen, zeigt mir der Task-Manager, dass Prozessor für alle 100% ausgelastet wird.

Meine Frage an Sie wäre: wie schädlich ist es, dass der Prozessor ständig so dolle beansprucht wird? Vielleicht kann es zu den Schaden an Computer führen? Wenn ja, dann, welche Möglichkeiten existieren, um den Prozessor zu entlasten?

Vielen dank!

W.K.

@re@50

Foren-Inventar

Re: TV am PC und Prozessorleistung

Freitag, 11. August 2006, 23:02

hi und willkommen im forum,

dein tv-programm wird 100% cpu last verursachen um die besten bild qualität zu halten, die 100% sind aber bestimmt nur mit ner geringen cpu zeit, d.h. wenn ein anderes programm cpu last braucht nimmt es sich die einfach.

und wenn die cpu die ganze zeit unter vollast läuft macht nix aus, die geht davon nicht schneller kaputt als wenn sie gar nix macht.


und wir Duzen uns hier im forum ;) ;D