• 08.06.2024, 12:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot" probleme

Montag, 4. September 2006, 17:53

hier hat jemand nen computer mit win2k. und nen Tft-Bildschirm, den man drehen kann, und ne Pivot-software. mit der software kann man das bild auf dem bildschirm drehen und den bildschirm hochkannt aufstellen, um z.B. Din A4-artige Dokumente besser bearbeiten zu können.

Jetzt hat dieser sich noch nen 2. Tft-bildschirm besorgt und wolltest das als Dual-Screen Betrieb benutzen. wir haben eine alte Matrox-PCI karte für die dualscreen sache reingesteckt.

Man soll auf dem einen bildschirm korrekt A4-Dokumente bearbeiten können und zusätzlich auf dem anderen bildschirm normal arbeiten können. die Windows-Startleite soll auf dem normalen bildschirm sein.

jetzt fangen aber die probleme an:
Die Pivot-software will nur den bei windows als Primär eingestellten bildschirm drehen.

Man kriegt es also immer nur so hin, daß die Windows Start-Leite automatisch auch auf dem bildschirm ist, der mit der Software hochkant gedreht ist.

Dann kommen noch andere spirenzchen dazu:
Plötzlich ist ein symbol, was windows willkürlich ausgewählt hat, auf dem anderen bildschirm. schiebt man es auf den normalen bildschirm, ist es beim nächsten neustart plötzlich wieder da. ..ganze symbole, die man neu einstellt, sind nach dem neustart wieder an der alten stelle.

geht bei irgernedwas ein rechte-maustaste oder eigenschaftenfenster auf, weiß man nie, wo es plötzlich auftaucht. mal ist es auf dem rechten oder linken bildschirm, meistens aber ganz willkürlich auf dem falschen bildschirm.

Das Hintergrundbild, ist wie man sich denken kann, natürlich auf beiden bildschirmen das selbe, man hat keine möglichkeit auf beiden bildschirmen ein verschiedenes einzustellen.

hat man den einen bildschirm mit der Pivot-software gedreht, erscheint das hintergrundbild auf dem einen bildschirm normal und auf dem anderen in der höhe und breite völlig verkehrt.


kennt jemand diese probleme und weiß jemand, ob man das bildschirm-dreh problem mit ner neueren software oder ner anderen software als der Pivot software wegkriegt?

weiß jemand, wie man die anderen fehler irgendwie wegkriegt?

Gibts da irgendwie ne software, die diese probleme unter windows korrigieren kann. .. es gibt doch diverse multidesktop programme, die unter windows mehrere desktops hinmachen können, zwischen denen man umschalten kann. einzigster nachteil: sie sind nur für einen bildschirm gemacht.

oder weiß jemand, ob diese fehler unter winXP aufhören? hat winXP bessere daulscreen unterstützung oder ist es da genauso schlecht?

weiß jemand was dazu?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot"

Dienstag, 5. September 2006, 23:12

Zitat von »fksystems«


oder weiß jemand, ob diese fehler unter winXP aufhören? hat winXP bessere daulscreen unterstützung oder ist es da genauso schlecht?

weiß jemand was dazu?


Hab es gerade mal mit meiner 6800 unter WinXP getestet. Auf beiden Bildschirmen lässt sich das Bild unabhängig voneinander in 90° Schritten drehen. Eine extra Software braucht es nicht, kann der Nvidia Treiber von Haus aus.

Die von anderen von Dir beschriebenen Probleme mit Icons oder Menüs hatte ich im Dual-Screen noch nie.

Joker

Senior Member

Re: Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot"

Mittwoch, 6. September 2006, 02:32

Ati kann das übrigens auch. Soweit ich weis auch ohne irgendeins der hier beschriebenen Probleme. Um mehr beizutragen fehlt mir der zweite monitor ;)
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot"

Mittwoch, 6. September 2006, 03:11

(hm.. die "6800" ist das eine Nvidia oder ati karte?)

kann winXP das bildschirm drehen denn auch alleine oder ist das eine spezielle funktion des nvidia/ati-treibers..?

moment, und die karte mit der du das getestet hast, ist das von alleine schon ne dualhead-karte oder waren dann zwei drin?

und was ist mit dem hintergrundbild? - kann man unter winXP schon 2 verschiedene einstellen? ..unter win2k ging es noch nicht.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot"

Mittwoch, 6. September 2006, 12:53

WinXP kann das nicht nativ.
Dazu braucht es potente Treiber (ATI / Nvidia) oder ein Zusatzprogramm wie zB PivotPro (zB wenn man eine Matrox-Karte nutzt).
Ob und wie man beide Bildschirme einzeln drehen kann habe ich glaube ich noch nie getestet - wenn, dann wäre das auch mit den G550, also Dualhead.

Die Taskleiste ist unter XP frei positionierbar. Andere Sachen funktionieren aber ausschließlich auf dem Primären Monitor wie zB ICQ. Ggf. muß man dann die Zuordnung was primär ist und was nicht ändern.

PS: 6800 sollte eine nvidia-Karte sein

Re: Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot"

Mittwoch, 6. September 2006, 21:52

Zitat von »fksystems«

(hm.. die "6800" ist das eine Nvidia oder ati karte?)

kann winXP das bildschirm drehen denn auch alleine oder ist das eine spezielle funktion des nvidia/ati-treibers..?

moment, und die karte mit der du das getestet hast, ist das von alleine schon ne dualhead-karte oder waren dann zwei drin?

und was ist mit dem hintergrundbild? - kann man unter winXP schon 2 verschiedene einstellen? ..unter win2k ging es noch nicht.


Ich zitiere mich hier mal selbst, dann sollten die ersten zwei Gragen schon beantwortet sein ;) "Eine extra Software braucht es nicht, kann der Nvidia Treiber von Haus aus."

Ja meine 6800 hat zwei DVI Ausgänge. Die Funktionen des Treibers solltest du im Prinzip bei jeder neueren Nvidia Karte mit Dual-DVI haben. ATI scheint das ja ebenfalls zu können.

Hintergrudbild verwende ich nie, hab eben mal kurz ein eingestellt, das war dann auf beiden Bildschirmen identisch. Ob das auch anders geht weiss ich leider mangels Intresse an Hintergrundbildern leider nicht.

Re: Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot"

Mittwoch, 6. September 2006, 23:44

hm.. aber was passiert dann mit dem hintergrundbild auf dem einen und dem anderen bildschirm? sind die beide in der korrekten größe oder ist das eine davon verzogen, wenn ein bildschirm 90-grad gedreht ist?

aber ich glaube, es ist letztlich noch ein bischen egal. hier ist ehe noch win2k drauf. d.h., man weiß letztendlich nicht, ob die verbesserungen unter winXP auch unter win2k gehen würden. d.h., wir würden es wohl testen müssen und hoffen müssen, das alles gewollte besser ist. und dann notfalls winXP installieren müssen.

aber so wie es sich von dir anhört, ist es unter winXP ja zumindest etwas besser.

..das mit dem NVidia treiber habe ich jetzt auf meiner alten Nvidia Geforce2 MX karte ausprobiert. das mit dem drehen scheint tatsächlich mit den aktuellen NVidia treibern zu gehen.

Ich glaube, wir werden dann da einfach ne neue NVidia karte reintuen, wenn eine neuere version der Pivot-software nix bringt.

dann sind schonmal diese probleme erledigt.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot"

Donnerstag, 7. September 2006, 01:07

Zitat von »fksystems«

hm.. aber was passiert dann mit dem hintergrundbild auf dem einen und dem anderen bildschirm? sind die beide in der korrekten größe oder ist das eine davon verzogen, wenn ein bildschirm 90-grad gedreht ist?


Auch das habe ich jetzt noch für Dich ausprobiert. Ich glaube Du solltest mir bald mal nen Bier ausgeben als kleines Dankeschön ;)

Das Hintergrundbild wird auf beiden Bildschirmen richtig angezeigt, Größe und Seitenverhältnis stimmen. Dabei war ein Bildschirm auf 0° und der andere auf 90° eingestellt.

Re: Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot"

Donnerstag, 7. September 2006, 11:14

Zitat von »Erklärbär«

Hintergrudbild verwende ich nie, hab eben mal kurz ein eingestellt, das war dann auf beiden Bildschirmen identisch. Ob das auch anders geht weiss ich leider mangels Intresse an Hintergrundbildern leider nicht.


Solange man nicht "fit to screen" aktiviert sollte das Bild nicht verzerrt werden.
Verschiedene Hintergrundbilder für die Monitore kann man eigentlich nur händisch erzeugen, in dem man ein Bild generiert was die beiden Wunschbilder enthält, also zwei Bildschirme groß ist.
So hats zumindest bei mir früher immer geklappt - und das bei unterschiedlichen Auflösungen.

Re: Dual-Screen + Bildschirmdreh/"Pivot"

Freitag, 8. September 2006, 00:44

hm.. d.h., wenn ich den nicht auf strecken drücke oder winXP drauf ist, dann geht es auf jeden fall. :)

ok ich werde es demnächst testen, wenn ich wieder zu dem typ komme. vielleicht werde ich mal noch erzählen, ob alles geklappt hat dann.

>> Ich glaube Du solltest mir bald mal nen Bier ausgeben als kleines Dankeschön.

Ja ok haste gut gemacht, Dankeschön. Aber ich glaube du bist ja ehe nicht aus Aachen oder? :)

(Ich hätte auch selber noch versucht, es hier zu testen, aber die pci-grafikkarte die ich für den zweiten bildschirm benutzen wollte, ist gerade bei dem typ drin. :) )
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.