• 13.06.2024, 17:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 17:35

Hallo Leute.

Wollte mal nachfrage, wie ihr euren PC richtig sicher fürs Internet macht.

Ich selber sitze vor nem Router und habe noch Norton Systemworks auf dem PC.

Kann man noch was verbessern ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 17:36

gelbe pest verbannen und was richtiges drauftun ;D

welchen router hast denn?
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 17:55

Also ein Router ist schonmal sehr gut. Dazu noch ein normaler Virenscanner.

Das sollte eigentlich reichen, ne Firewall is bei so ner Routerkonstellation eigentlich unnötig.

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 18:01

Zitat von »Zauro«

Ich selber sitze vor nem Router und habe noch Norton Systemworks auf dem PC.

a) Besser wäre, du würdest HINTER dem Router sitzen. ;) (Ok, kann man drehen, wie man will...)
b) Norton ist nicht gerade für die "saubersten" Anwendungen bekannt und greift oft auch noch tief ins System ein. Bietet nur mehr Angriffsfläche, also weg damit. Gute Virenscanner und meinetwegen Personal Firewalls gibt es woanders.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 18:06

router + clamwin + winpooch = sicher (gehe ich zumindest von aus :) )

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 18:07

Leider haben wir nur sonen billig Router. Es ist einer von Arcor. Bin selber nicht so mit dem Gerät zufrieden, aber kann ich nicht ändern. Was ist denn besser als Norton ??

Ja und ich sitze hinter dem Router *gg*

Bei meinen Eltern hab ich nen Router von Netgear und den find ich wesentlich besser.

Was ist den clamwin + winpooch ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 18:10

Der Hersteller des Routers ist sowas von uninteressant, solang das Teil ein Router ist!

Und jeder andere Virenscanner ist wohl besser als Norton  :P ::)

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 18:14

mhh naja der Netgear router war für mich trozdem bediehnfreundlicher.

Ja na dann sagt doch mal, was besser ist als norton. Ich find den One Button CheckUp aber richtig genial, der mit bei der Software ist. Gibts sowas denn noch woanders ??

Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 18:19

sicher ist relativ und im grunde unerreichbar :)

wenn du weniger angrifffläche bieten willst solltest du auf linux umsteigen.

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 18:23

mhh naja Linux hatte ich schon ein paar mal. Aber es ist dann im endeffekt daran gescheitert, dass ich damit nicht so intuitiv klar gekommen bin, wie mit Windows. Ausserdem kann man ja nicht so viele aktuelle Spiele auf dieser Platform spielen ... nun ja sicher mit emus, aber ob das so gut ist ? ?
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 18:35

AntiVira Antivire ist ein recht guter Virenscanner for free.

Wenn es was kosten darf, dann ist die FSecure Firewall ganz hübsch. Aber über die Vor/und Nachteile von Personal Firewalls brauchen wir an dieser Stelle ja nicht zu reden.

Dein Router ist von Arcor.... und?
Normalerweise nehmen die Router eines Herstellers und geben dieses günstig an ihre Kunden weiter. Von welchem Hersteller ist deiner? (zweckes Firmwareupdate)

P.S. Wenn es um allgemeine Sicherheit geht und die Win nutzen möchtest, dann natürlich die aktuellen Updates laden und einen sichereren Browser nutzen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 18:41

Der Router hält schon einiges ab. Wenn der UPnP hat, stell das aus.

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Sonntag, 3. September 2006, 19:59

Der Router ist von der Firma ZyXel.

Ja ich habe immer alle Updates für Windows runtergeladen und als Browser benutze ich Mozilla Firefox. Den Browser schon alleine wegen des Tabbed Browsing.

Was kann es denn für Vorteile haben, wenn man die Firmware updatet ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Montag, 4. September 2006, 00:39

Du kannst einen Rechner nicht wirklich sicher machen, denn es bleibt immer noch die Schwachstelle zwischen Tastatur und Rückenlehne.

Du kannst den Rechner mit Virenscannern und Personal Firewalls vollknallen, wenn Du auf jeden Link klickst und jede Spam-Mail öffnest, die nicht bei "Drei" auf dem Baum ist, dann wird Deine Kiste trotzdem früher oder später infiziert sein. Und wenn Du dann kein Backup hast, sind die Daten u.U. ebenfalls kompromittiert.

Wenn Du hingegen Spam ungelesen löschst, Reklame-PopUps konsequent ignorierst (und wegklickst) und Streifzüge durch die dunklen Ecken des Internets vorsichtshalber unter Knoppix o.ä. vornimmst und gelegentlich Sicherungen von System- und Datenpartition fertigst, dann reicht IMHO der Router zum Abblocken unerwünschter Netz-Anfragen und ein Virenscanner völlig aus.

Body

unregistriert

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Montag, 4. September 2006, 03:59

Zitat von »Limbachnet«

Du kannst einen Rechner nicht wirklich sicher machen, denn es bleibt immer noch die Schwachstelle zwischen Tastatur und Rückenlehne.


und auch die schwachstelle lässt sich mit nem spalt zwischen netzwerkkabel und netzwerkbuchse lösen

*scnr

Joker

Senior Member

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Montag, 4. September 2006, 15:36

nur so nebenbei, da das wort firmware-update fiel:
Bei den Arcor eingekauften Zyxel routern ist es nicht ohne weiteres möglich die Firmware des equivalenten Zyxel-modells aufzuspielen. (ist inkompatibel, d.h. du schießt den router beim versuch ab)

Generell ist es allerdings nicht unmöglich, über eine serielle Telnet-verbindung mit entsprechendem Service-kabel (handy-datenkabel) geht das. Anleitungen finden sich im Netz ...
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Montag, 4. September 2006, 16:19

Firmware-Updates sollte man generell einspielen, denn sie enthalten nicht selten auch Sicherheits-Patches. In der aktuellen(?) Datenschleuder stehen Beispiele dafür.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Montag, 4. September 2006, 17:53

Zitat von »Zauro«


Was ist den clamwin + winpooch ??

http://www.clamwin.com/
opensource virenscanner

http://winpooch.free.fr/page/home.php?lang=en&page=home
anti trojaner + registryüberwacher prog...

gemeinsam stark :)

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Montag, 4. September 2006, 18:01

ich benutze immer Avg-free antivirus. das tut sich vernünftig und ohne nervige installations-bildschirme updaten. tut das Free AV zwar auch, aber da muß man in regelmäßigen abständen das installations-programm neu durchs setup durchklicken und bestätigen.

weiß jemand, ob dieses opensource antivirus programm mittlerweile genug viren kennt?

weiß es ist zwar schön opensource aber hat so eine opensource gesellschaft auch die möglichkeit, tagtäglich die neuesten viren einzutragen?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Wie PC richtig sicher fürs Internet machen

Montag, 4. September 2006, 19:20

afaik erkennt clamwin sehr gut .. das einzige was ihm fehlt ist halt der on demand scanner .. musst selber per hand scannen .. und hier kommt winpooch zum einsatz ...