• 24.07.2025, 04:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

el901

Senior Member

Linux als NAS einrichten?!

Donnerstag, 14. September 2006, 13:42

Hallo Leute,

bin auf der Suche nach einer NAS Lösung die ich mir mit einem PC realisieren möchte. Hab noch ein MoBo nebst CPU und RAM, sowie eine SATA Raid Karte. Wenn es irgendwie machbar ist (naja, irgendwie is ja alles machbar ;D ;D ) dann würd ich das mitm Linux machen, dann Samba druff wenns geht nen Webfrontend und feddich is das Gartenhäuschen. :) Ich hatte mir auch schon einmal FreeNAS angeschaut, wovon ich auch nicht abgeneigt war aber die rudimentäre Hardware Unterstützung schreckt mich ein wenig ab.
Gibt es gute HowTo´s für diese Problematik oder sogar fertige Skripte, Programme, Produkte dafür?
Übrigens muss es keine komplexe Benutzerverwaltung geben, eine breite Hardware Unterstützung und leichte Bendienbarkeit, gleich neben ordentlicher Performance sollte reichen. Am besten alles für lau. ;D Freeware regelt!

Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

B4sti

Full Member

Re: Linux als NAS einrichten?!

Freitag, 15. September 2006, 14:42

Lad dir die mini-Debian cd (http://cdimage.debian.org/debian-cd/3.1_…card.iso)runter und installiere sie auf dem system. Nach dem ersten neustart kannst du dann ein profil auswählen (Datei-Server) und es wird automatisch alles heruntergeladen und installiert,was du dazu brauchst. Das System ist somit minimal, sicher, und zügig.

Edit: Falls du eine Weboberfläche zum administrieren brauchst, tippe einfach mal in der Konsole ein:

apt-get install webmin

sowie

apt-get install webmin-samba


Jetzt connectest du per internet-explorer oder sonstigem browser von einem anderen rechner auf den neuen Fileserver auf port 10000 und schon kannst du einstellen was das zeug hält ;)

composer

Full Member

Re: Linux als NAS einrichten?!

Freitag, 15. September 2006, 14:43

Hm - hol Dir halt irgendeine Linux-Distri Deiner Wahl und setz eine Minimal-Installation mit samba+Web-Frontend auf ;-)
Was Du Dir dann noch als Spielerei anschauen kannst, wäre "interface-bonding" (kannst Du im Kernel aktivieren) - so kannst Du mehrere Netzwerkkarten "bündeln" (wenn Du so wie ich keine GBit-Karte hast, aber mehrere 100MBit-NICs ;-)) und die max. Bandbreite erhöhen

el901

Senior Member

Re: Linux als NAS einrichten?!

Freitag, 15. September 2006, 18:39

Danke Junkz :D

Hatte auch noch in diversen Foren geschaut und die Worte Samba und Webmin fielen dort das ein oder andere mal.
Werd mir mal das debian Gedönse anschaun oder ggf. mal die HeulSUSE in stark abgespeckter Form installieren.

Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.