Solche Anbieter sind meist recht schwer zu vergleichen, weil man nicht zuletzt auch nach den eigenen Anforderungen gehen muss, aber die Angebote auch recht unterschiedlich ausfallen.
Ohne da jetzt destruktiv klingen zu wollen: Bei schottenhost hat das 'Paket S' nur relativ lächerliche 5 MB - für eine "Visitenkarte" und mit nur einem Email-Postfach sind 99c zu teuer. Das nächst höhere kostet schon 1,99€ und 10 Postfächer sind immer noch sehr spärlich. Dagegen ist der Traffic massiv überdimensioniert; und eine Website mit weniger als 5 MB insgesamt, die im Monat 5 GB Traffic verursachen soll, ist wohl die Ausnahme - vorsichtig ausgedrückt.
Wie ich gerade sehe, fällt auch noch eine nicht geringe Einrichtungsgebühr an.
Zum Vergleich: Bei HA habe ich für 1,44€/Monat 150 MB Platz mit genug Email-Adressen und Subdomains erhalten, inklusive einer aktuellen MySQL-Datenbank und sogar einem höchst aktuellen Python sowie anderen technischen Optionen, die man normalerweise nur ab 5-10€/Monat hat. Da ich den Traffic auf ein selbst für meine gut frequentierte Website (die ich neben anderen von mir dort untergebracht hatte) auf 1,5 GB runtergesetzt hatte (was immer noch massig ausreichte), habe ich einiges an Geld gespart. Genau hingucken und schlanke Websites erstellen bringt es also
Folglich kann ich deine "Auslegung", Schottenhost würde mehr für's Geld bieten, so nicht nachvollziehen.