Hallo zusammen,
ich habe hier eine bestehendet Debian installation (Sarge).
Nun möchte ich da gern noch ein Raid1 System dazu setzten, das einfach nur als Datenspeicher genutzt werden soll und übers Netzwerk verfügbar gemacht werden soll.
Ich hab im Bios der Karte, Chip = Sil3114, bereits eingestellt, dass er aus beiden Festplatten (Maxtor 320GB) ein Raid 1 macht, dort schreibt er mir dass dann auch auf:
Physikalisch:
0 Maxtor[genaue bezeichnung]
1 Maxtor[genaue bezeichnung]
Logisch
Raid1 Verbund
Über
lspci findet er die Karte auch :
000:00:14.0 Raid Bus Controller: Silicon Image, Inc. (formerly CMD Technology Inc) Sil 3114 [SATALink/SATARaid] Serial ATA Controller (rev 02)
Entsprechendes Modul für den Controller wurde geladen.
kernel/drivers/scsi/sata_sil
Ich denke mal das ist das richtige ?!
Also,
erkennen tut er beide Platten (obwohl er dass doch eigentlich nicht sollte, er übergeht ja dann quasi die konfiguration des Raid Controller ?!
Beide Platten sind da als
/dev/sda
/dev/sdb
Versteh ich jetzt nur irgendwie nicht..
(als lektüre hab ich hier koflers linux buch, und das debian anwenderhandbuch, aber irgendwie werd ich da nicht schlau draus :/ , über google find ich zwar einiges dazu, aber nicht speizifisch zu meinem problem...