• 24.06.2024, 22:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

FTP Server aufsetzen/ weitere Browser Frage Seite2

Montag, 9. Oktober 2006, 13:04

Hi
ich möchte mit nem Bekannten ne ca 600MB große Datei tauschen.
Wie mach ich das am einfachsten und Besten übers Netz?

Beide haben DSL und sitzen wohl hinterm Router.

Ich weiß nicht so recht es gibt viele Wege aber auch viel, was viel Einlesezeit und Fehlerquellen haben könnte.

Gedacht hab ich bis jetzt an FTP Server bei mir, VPN einrichten was beides recht aufwendig ist, da ich wenig erfahrung damit hab.

Einfachste möglichkeit bis jetzt ist verschicken über ICQ, aber ob das gescheit und schnell funktioniert?

wie würdet ihr das machen?

gruß
Ö

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 13:06

am einfachsten ist es per ftp, du erstellst ein ftp server leitets die ports 21 und 22 weiter an deine lan ip, erstellst dir ein dyndns acc und trägst das im router ein und gibts dem gegenüber die dyndns adress und den ftp username und das ftp pw.

edit: das gehört in weichware.

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 13:27

dabei musste aber bedenken dass er maximal mit deiner uploadgeschwindigkeit downloaden kann. weiß ja nicht wie schnell dein DSL ist ;)

wie wärs mit bittorrent?
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 13:31

Hi

ich hab DSL 3000 also vom Upload schon annehmbar.

Bittorrent bedeutet wieder massig Ports weiterleiten auch bei Ihm und ich wollte es ja so einfach wie möglich halten.

Dachte da gäbs vielleicht ein kleines Tool zu, aber dann versuch ich es erstmal per FTP.

Danke Gruß
Ö

Edith: wäre nett, wenn einer mal kurz testen könnte:
meine IP: 89.13.53.11
User Account : AC
kein Passwort

Danke Ö

saUerkraut

unregistriert

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 13:36

Also bei mir gehts nicht...

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 13:37

Was ist mit Skype?
Das geht durch die Router druch und der Datentransfer ist bei weitem Zuverlässiger, als bei ICQ.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 13:42

Hi

Skype wäre ne Idee, aber jetzt tricks ich schon mitm FTP rum.
warum es nicht klappt, kann ich noch nicht sagen.
Hab einen FTP mit FileZilla aufgesetzt und die Ports frei geschaltet.

Bitte weiter testen, wer mag.

Danke
Ö

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 13:59

Bis das alles läuft und du 600 MB übertragen hast, hast du du schon ein CD gebrannt und mit der Post geschickt ;D. [br]
btw. dein FTP Server ist zwar da, aber überprüf mal deine Benutzerkonten. Setz doch mal anonymus.
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 14:01

Zitat von »Kugelschreiber«

Bis das alles läuft und du 600 MB übertragen hast, hast du du schon ein CD gebrannt und mit der Post geschickt ;D. [br]


das hab ich befürchtet :)

ich setzt mal den anonymus


edith: ist gesetzt allerdings konnte ich nirgends einen haken dafür setzen, sondern mußte ihn als user ohne passwort hinzufügen
hoffe das geht jetzt so

danke
Ö

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 14:04

man erreicht deinen ftp server überhaupt nicht, hat also nichts mitm benutzer zu tun
du musst den fehler beim router / der firewall suchen

edit: geht daher auch immernoch nicht ;)

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 14:08

Also ich komm drauf nur schmeisst er mich immer wieder raus.
Hast du einen Ordner erstellt ?
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Re: Datei "versenden"?

Montag, 9. Oktober 2006, 14:10

mmmh so ein käse

ich versuch mal weiter lass den server aber laufen

ja hab user hinzugefügt

AC ohne passwort , anonymous und anonymus beide ohne passwort und jeweils einen ordner auf der platte mit leserechten zugewiesen.

Gruß
Ö

edith: normal sollte ich im server programm doch auch ne art log in statistik sehen, oder nicht? kann ich denn nicht selbst auch recht vernünftig testen ob ein zugriff klappt?
ich bekomme weder mit meiner internen ip noch mit meiner externen ip ne verbindung mit dem programm ws_ftp

edith2: so schaff es jetzt mich intern mit ws-ftp über 192.168.7.2(mein rechner) zu verbinden über anonymous ohne passwort, woran könnte der rest jetzt liegen?
die ports (20,21,22) hab ich an meinen rechner freigeschaltet

Re: Datei "versenden"?/ FTP Server aufse

Montag, 9. Oktober 2006, 15:03

such mal nach den einstellungen fürn passiven ftp-server.. daran könnte es liegen

Re: Datei "versenden"?/ FTP Server aufse

Montag, 9. Oktober 2006, 15:29

hi

bitte nochmal jemand testen, hab jetzt quick´n easy ftp gestartet und das sieht bei mir vielversprechender aus. ich komme auch mit externer ip auf den server.

Ip war 89.13.53.11 und dann anonymous einloggen

Danke
Ö

edith: also 2 user haben sich jetzt schon eingeloggt, wer war es und war es erfolgreich?

Re: Datei "versenden"?/ FTP Server aufse

Montag, 9. Oktober 2006, 15:37

jetzt komm ich drauf, und seh auch ne Datei "Neu Textdokument.txt" ;)
man bekommt immer alles doppelt und dreifach zurück ;D

Re: Datei "versenden"?/ FTP Server aufse

Montag, 9. Oktober 2006, 15:39

Alles klar super dank dir es funktioniert.

Danke @all
gruß
Ö

Re: Datei "versenden"?/ FTP Server aufse

Dienstag, 10. Oktober 2006, 09:59

Ansonsten könntest du auch hamachi benutzen. (Programm)

Re: Datei "versenden"?/ FTP Server aufse

Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:36

Hi

Dank Dir das sieht auch gut aus. Werde es bei Bedarf mal testen.

Jetzt hätte ich noch ne andere "dumme" Frage.

Es kommt doch desöfteren vor, dass man mit seinem Browser auf einen FTP Server Zugriff hat zB wie hier:
ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/suse/

kann ich sowas auch mit meinem eigenen FTP hinbekommen?
Eventuell dann noch mit eingabe des Benutzernamens und passwort?
Einen DynDns Account hab ich eigerichtet und per WS-FTP Client Programm funktioniert auch ein log in darüber.
Nur wenn ich die Adresse in den Browser eingebe passiert nüs.

Danke Gruß
Ö

Re: FTP Server aufsetzen/ weitere Browser Frage Se

Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:40

Für den zugriff auf deinen FTP Server zuhause musst du nur im Router den Port 21 (TCP) auf die IP deines Rechners mappen.

Dann solltest du noch so etwas wie no-ip.com oder DynDns nutzen damit du dir nicht immer deine IP raussuchen musst, zumal sich diese ja alle 24 std ändert!

Die meisten router bieten mittlerweile eine direkte unterstützung für diese DynDNS Einträge, so das du auch nichts mehr auf deinem Rechner installieren musst!

Ich persönlich nutze No-IP.com

User + Passwörter sollte man bei den meisten FTP Server problemlos anlegen können.

Edit: Unter windoof nutze ich immer den FileZilla FTP Server

mfg

Mysterox

Re: FTP Server aufsetzen/ weitere Browser Frage Se

Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:43

Hi

Das funktioniert ja auch prima über einen FTP Progrämmchen nur nicht übern Browser.

Log ich mich übers FTP Programm mit der adresse Oetsch.DynDns.org ein funtzt es. im Browser über ftp://Oetsch.dyndns.org aber nicht.

dachte sowas eventuell dann mal für unterwegs zu nutzen, falls ich mal irgendwo bei nem bekannten oder in der uni dateien von zu hause brauche.

Gruß
Ö