• 19.07.2025, 04:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cronix

God

Problem: WLAN

Samstag, 28. Oktober 2006, 20:43

Hi,

folgendes Problem:

Wir haben einen neuen Router bekommen, bei dem ich eine WEP 64Bit Verschlüsselung eingerichtet habe. Die Zeichenfolge besteht aus ASCII.

Das Problem ist nun das ich mit den alten WLAN-Empfängern am PC diesen Code nicht verweden kann, weil die Netgear-Software nur HEX Code zulässt. Ich kann zwar im Router auf HEX umstellen, aber dann kann unser Lap nicht mehr rein, weil der über ASCII reingeht.

Nun hab ich im Inet eine Seite gefunden wo ich den ASCII Code auf HEX umwandeln kann, aber die Netgear-Software sagt mir der Code sei falsch.

Habt ihr noch net Idee, wie ich das Problem lösen könnte ?

So far
cronix

Max_Payne

God

Re: Problem: WLAN

Samstag, 28. Oktober 2006, 20:48

Also bei den meisten Routern kann man den Schlüssel in ASCII eingeben und dieser wird dann in HEX umgerechnet.

Beim Client gibst du dann das Passwort in HEX ein.

BTW Mindesten WEP128 nutzen !!, eher WPA !

Edit: Hier noch ein Umrechner und hier ein WLAN-Key-Gen

Gruß Max Payne

cronix

God

Re: Problem: WLAN

Samstag, 28. Oktober 2006, 20:54

Naja is bei unserem Router leider nicht so, da is dann das HEX-Feld wieder leer :/

@128-Bit, das Netzwerk soll nicht Hacksicher sein, sondern nur für den Leihen nicht gleich betretbar.

Der Umrechner geht nur für Zahlen und nicht für Buchstaben ^^

BloodHound

Senior Member

Re: Problem: WLAN

Samstag, 28. Oktober 2006, 23:09

aber im ernst WEP ist einfach unsicher nimm WPA Personal ist auf jeden fall einfacher und du musst nicht mit HEX und ASCII herumscheissen
For Windows reboot
for Linux be root

cronix

God

Re: Problem: WLAN

Sonntag, 29. Oktober 2006, 02:37

Nur gut, dass die Netgear-Software das auch unterstützt .. :/

BloodHound

Senior Member

Re: Problem: WLAN

Sonntag, 29. Oktober 2006, 02:55

wer braucht die netgear software???
For Windows reboot
for Linux be root

cronix

God

Re: Problem: WLAN

Sonntag, 29. Oktober 2006, 13:14

Ist mir gestern auch gekommen, mit dem silbernen Netgear-Empfänger hab ichs gestern nun geschaft mit der Windows-Software zum laufen zu bringen. Mit dem blauen Empfänger net. Aber bei der Windows-Software gibts ja auch kein WPA.

Edith lässt fragen ob es spezielle Software für sowas gibt, wenn man den Treiber für den Empfänger installiert hat.

saUerkraut

unregistriert

Re: Problem: WLAN

Sonntag, 29. Oktober 2006, 13:21

Zitat von »cronix«

Aber bei der Windows-Software gibts ja auch kein WPA.


AFAIK fibt es seit SP2 auch die WPA Verschlüsselung im Windowskonfigurator fürs Wlan.