• 19.06.2024, 08:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

OGG -> MP3 mit anschließender Prüfung

Donnerstag, 2. November 2006, 15:12

Hallo Leute,

ich habe hier einige OGG-Dateien (~1000 Stück), die ich gerne in MP3-Files umwandeln würde. An sich ist das kein Problem. Mit dBPowerAmp habe ich sowas schon häufiger gemacht. Mir wäre allerdings lieber, wenn die neuen MP3-Dateien im Anschluss noch auf Fehler überprüft werden, sodass ich nach der Konvertierung ganz beruhigt alle Quell-OGG-Files löschen kann, ohne Angst haben zu müssen, beim späteren Hören der ein oder anderen MP3-Datei festzustellen, dass sie 'ne Macke hat, während die heile OGG-Datei schon lange weg ist.

Ich denke, ihr wisst, was ich meine. Gibt's Tools, die beides in einem Rutsch erledigen, oder wenigstens etwas, mit dem ich ohne viel Aufwand nach dem Konvertieren mit bspw. dBPowerAmp überprüfen kann, ob die MP3-Dateien korrekt sind?

hausen

Re: OGG -> MP3 mit anschließender Prüfung

Donnerstag, 2. November 2006, 15:29

Mir sind leider keine Tools bekannt, die nach der Konvertierung auf Fehlerfreiheit prüfen - wenn denn überhaupt können, da es sich ja um "lossy codecs" handelt.

Warum willst du überhaupt deine Ogg-Vorbis-Files konvertieren? Das Format ist MP3 deutlich überlegen; bessere Qualität kann in deutlich geringerer Bitrate untergebracht werden. Auch ist es nicht mit Lizenzgebühren belastet (und ist daher im Gegensatz zu MP3-Codecs etwa bei Linux schon an Bord).

Davon ab geht bei der Konvertierung auch Qualität verloren, weil beide Codecs auf unterschiedliche Weise komprimieren, d.h. auch die Audiodaten beschneiden.

Re: OGG -> MP3 mit anschließender Prüfung

Donnerstag, 2. November 2006, 15:43

1000 OGG Dateien bekommst du doch bestimmt auf einen DVD Rohling ;)
Die paar Cent kann man ja dann für so ein Backup ausgeben.

@Y0gi: Das Problem sehe ich genauso, auf Bit-Ebene kann man ja nicht vergleichen.
Und ich würde mal schätzen, er braucht es als MP3 für einen entsprechenden MP3-Player der kein OGG kann.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: OGG -> MP3 mit anschließender Prüfung

Donnerstag, 2. November 2006, 15:59

Zitat von »-ManiaC-«

Und ich würde mal schätzen, er braucht es als MP3 für einen entsprechenden MP3-Player der kein OGG kann.

Das habe ich auch in Erwägung gezogen, aber in dem Fall macht es mehr Sinn, die Oggs trotzdem als Quellen und für den Betrieb am Rechner und anderen Ogg-Vorbis-fähigen Geräten zu nutzen und für den MP3-Player aus Platzgründen nur MP3s mit geringer Bitrate zu erzeugen.

Re: OGG -> MP3 mit anschließender Prüfung

Donnerstag, 2. November 2006, 16:42

Zitat von »Y0Gi«


Das habe ich auch in Erwägung gezogen, aber in dem Fall macht es mehr Sinn, die Oggs trotzdem als Quellen und für den Betrieb am Rechner und anderen Ogg-Vorbis-fähigen Geräten zu nutzen und für den MP3-Player aus Platzgründen nur MP3s mit geringer Bitrate zu erzeugen.

Gut, da haste Recht ;)

So oder so, bei den heutigen Plattenpreisen machen die paar Gig an OGG Dateien auch nichts mehr aus :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: OGG -> MP3 mit anschließender Prüfung

Donnerstag, 2. November 2006, 18:44

Alles klar. Dann werde ich wohl ein Backup machen, damit ich, wenn ich mal einen Fehler feststellen sollte, noch die heile Quelldatei habe.

In jedem Fall Danke für die fixen Antworten. :-)

hausen

Re: OGG -> MP3 mit anschließender Prüfung

Freitag, 3. November 2006, 02:13

backup ist immer gut ... ;)

du kannst die daten ruhigen gewissens transkodieren, ich habe das schon 1000de male aus/in verschiedenste formate gemacht und noch nie fehler erlebt (außer früher: platte voll :D). "gute" (= relativ große) lossy-files verlieren beim transkodieren nicht hörbar an qualität, wenn die zielbitrate der quellbitrate in etwa entspricht. wie das bei "schlechten" mp3s ist, kann ich nicht sagen, ich hab keine ... 8)

mfg.
render


* wartet auf den audiophilen, der behauptet, ogg klänge "irgendwie wärmer" * ;D ;D
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: OGG -> MP3 mit anschließender Prüfung

Freitag, 3. November 2006, 08:26

Zitat von »render«

du kannst die daten ruhigen gewissens transkodieren, ich habe das schon 1000de male aus/in verschiedenste formate gemacht und noch nie fehler erlebt

Ja, ich ja auch. Nur wenn ich später feststellen würde, dass Dateien dank fehlender Quelle irreparabel kaputt sind, dann würden vermutlich Menschen sterben - und das wollen wir doch alle nicht, oder? ;)

Re: OGG -> MP3 mit anschließender Prüfung

Freitag, 3. November 2006, 13:12

Zitat von »hausen«


Ja, ich ja auch. Nur wenn ich später feststellen würde, dass Dateien dank fehlender Quelle irreparabel kaputt sind, dann würden vermutlich Menschen sterben - und das wollen wir doch alle nicht, oder? ;)


da die soundfiles wohl wertvoll sind wirst du ja schon ein backup haben - es gibt also keine probleme ::)
und wenn du kein backup hast sind die daten nicht viel wert...