• 22.07.2025, 23:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

bolode

Full Member

Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 00:07

Hallo,

ich möchte auf meinem Pc die server version von TS2 laufen lassen so das sich freunde einloggen können, das Problem ist keiner kommt rein, bei ihnen sagt das prog immer socket error.

Mein pc hängt hinter einem router aber ohne firewall...
was muss derjenige dann als ip eingeben???kann mir das mal jemand erklären....?

Gruss

Shoggy

Sven - Admin

Re: Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 01:00

Du musst im Router den Port 8767 (UDP) auf deinen PC umleiten. Auch wenn dein Router keine spezielle Firewall hat, so hat er indirekt trotzdem eine da er ja alles, was per Web reinkommt wieder auf die interne IP umlegt und Pakete, die er nicht zuordnen kann, verwirft.

Daher muss du im Router einstellen, dass alles, was per Port 8767 reinkommt, wieder bei dir auf dem Rechner (z.B. 192.168.0.20) landet.

bolode

Full Member

Re: Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 01:07

und unter was für einer option finde ich das im router???

Shoggy

Sven - Admin

Re: Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 01:11

Port-Forwarding oder NAT wären mal Begriffe nach denen du Ausschau halten sollst. Als Virtual Server glaube ich findet man das auch immer wieder mal.

pharao

Moderator

Re: Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 01:12

kommt auf den Router drauf an... ::)
schau mal im Handbuch nach "Ports" oder "Portweiterleitung" oder evtl nach "Services"

edit: damn, der Shoggy war schneller...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

bolode

Full Member

Re: Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 01:15

unter nat konnte ich nicht viel machen aber virtueller server war denke ich gut...

habes jetzt so eingestellt auf port 8767 udp n häkchen gesetzt für mein pc.

was muss mein kumpel jetzt im ts eingeben bei quick conncet
doch nur :meine Ip

oder auch noch denn port dahinter?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 01:25

Eigentliche sollte deine (externe) IP völlig ausreichen.

Hayes

Full Member

Re: Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 09:06

Wenn ihr das regelmäßig betreibt und nicht nur einmalig zum Testen würde ich mir einen dyndns Account zulegen.
Peace - Love - Linux

bolode

Full Member

Re: Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 15:24

was ist denn ein dyndns account?
sorry wenn ich so dumm frage....

pharao

Moderator

Re: Teamspeak2 frage

Donnerstag, 9. November 2006, 15:26

wenn du auf den Link von Hayes geklickt hättest wärst du evtl auch auf diese Seite gestoßen:
http://www.dyndns.com/support/kb/archives/what_is_dns.html

;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.