• 08.07.2025, 23:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neol

Full Member

Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 15:00

Also der Titel sagt alles.

Hab Suse linux 9.3, und das ist auch mein erstes Linux.
Nu hab ich ein paar fragen.


1.)Bekomme ich da meinen W-Lan stick zum laufen? Also den Bluetooth stick hat Linux von selbst erkannt, nur den Wlan stick irgendwie nicht. Der ist auch ein NoName Produkt:(



2.)Wie kann ich wma und avi abspielen? wo kann ich codesc downloaden die ich dann mittels USB STick auf den Linux rechner tun kann

BloodHound

Senior Member

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 15:28

ndiswrapper damit kannst du windoof treiber verwenden

sollte man aber im normalfall nicht verwenden

am besten unter linux laufen intel und atheros chipsätze

und bitte installier dir eine gscheite distri

also debian, gentoo usw

suse 9.3 ist außerdem hoffnungslos veraltet
For Windows reboot
for Linux be root

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 15:28

Ok... Zu Punkt 1.) : Versuch dich mal in das Thema "Ndiswrapper" einzugooglen... Wenn dein WLan nicht nativ durch Linux unterstützt wird ist es möglich, mittels "NDiswrapper" den Windows Treiber zu verwenden. Ganz vereinfacht gesprochen. Du wirst das sicherlich hinbekommen, aber mach dich auf 2-3 schlaflose Nächte gefasst.

2.) Löse erst 1.)

neol

Full Member

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 15:35

Hmmm veraltet meint ihr... welche "version" ist denn empfehlenswert?

Ist ja auch ein alter Rechner;) Wenn Gefällt kommts auch auf den "guten"-

Hier das momentane System:

PIII 800
256 MB-Ram
20 GB Festplatte
Intel Onboard Mumpitz Graka

(is ein Dell dimension L800r)

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 15:52

Zitat von »neol«

Hmmm veraltet meint ihr... welche "version" ist denn empfehlenswert?

Ist ja auch ein alter Rechner;) Wenn Gefällt kommts auch auf den "guten"-

Hier das momentane System:

PIII 800
256 MB-Ram
20 GB Festplatte
Intel Onboard Mumpitz Graka

(is ein Dell dimension L800r)


Hauptsache AKTUELL - denn um so aktueller umsobesser sind deine Chancen auf Hardware unterstützung. Gerade im Bezug auf deinen NoName WLan Stick ist das wichtig !

Ich könnte mich nicht entscheiden Dir eine Distri zu empfehlen. Weisst Du schon ob´s KDE oder Gnome werden soll ?

neol

Full Member

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 15:57

also das KDE is ja bei Suse 9.3 dabei. das find ich ganz gut, hab allerdings das gnome nicht ausprobiert bis jetzt ;) also wie gesagt, ich hab da keine ahnung von linux^^

xx_ElBarto

God

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 15:59

am besten machste dir http://www.ubuntu.com/ drauf, dass is einfach zu handhaben und hat net so viele macken wie suse ;)

Syn74x

Senior Member

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 16:27

Zitat von »elbarto`«

am besten machste dir http://www.ubuntu.com/ drauf, dass is einfach zu handhaben und hat net so viele macken wie suse ;)


würd dir eher xubuntu empfehlen. xfce ist resourcenschonender!

Y0Gi

God

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 16:49

Dem schließe ich mich für den genannten Verwendungszweck an.

Von Gentoo rate ich ganz ab, weil nicht nur Installation und Wartung nicht trivial sind, sondern auch die Qualität der Pakete bzw. deren Abstimmung teilweise schon katastrophale Folgen auf die Funktionsfähigkeit von Systemen hatten.

neol

Full Member

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 17:09

Sagt mal, ist das normal das ubuntu nur 700MB groß ist, suse 10 aber 6 CDs braucht???

Oder fehlen bei den 700Mb was? sonst würde ich das nämlich downloaden und installieren.
(da steht mindestens 196 MB ram, ich hab ja 256)

Y0Gi

God

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 17:14

Kommt drauf an. Es gibt tonnenweise Pakete, beispielsweise gibt es für Debian, auf dem Ubuntu basiert, aktuell über 15.000 Pakete. Einige Distributionen wie eben Debian oder SuSE gibt es in Form von CD- und DVD-Images, die alle Pakete enthalten; neben der Binärform auch nochmal in der Quelltext-Variante. Entsprechend kommen solche Massen zusammen.

Kleine Images sind aber trotzdem möglich, indem nur die gängigsten Pakete darauf untergebracht werden. Alles andere lässt sich einfach aus dem Internet nachinstallieren, ebenso wie Sicherheits-Updates und Programmaktualisierungen.

Also ja, bei den 700 MB ist alles dabei, was du für den Anfang brauchst. Ich empfehle dir, den Rechner während der Installation per Kabel an deinen Internet-Router (den du hoffentlich hast) anzuschließen, so dass bei der Installation direkt aktuelle oder Sprachpakete hinzugezogen werden können, wenn erforderlich.

neol

Full Member

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 17:23

Das härt sich vernünftig an...
Dann warte ich bis das unten ist und installiere das mal.
Und dann probier ich das mit dem W-lan stick mal.

Vielen dank erstmal an euch

Clark

God

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 17:53

Zitat von »Y0Gi«

Von Gentoo rate ich ganz ab, weil nicht nur Installation und Wartung nicht trivial sind, sondern auch die Qualität der Pakete bzw. deren Abstimmung teilweise schon katastrophale Folgen auf die Funktionsfähigkeit von Systemen hatten.

Hatten....

Inzwischen läuft Gentoo, wenn man im stable Tree fährt, sehr sauber.

Und um ehrlich zu sein: ich kenne keine andere brauchbarere Distri... ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Y0Gi

God

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 18:03

Zitat von »Clark«

Und um ehrlich zu sein: ich kenne keine andere brauchbarere Distri... ;)

Das tut mir leid für dich :)

Clark

God

Re: Linux Neuling^^

Donnerstag, 16. November 2006, 18:45

Zitat von »Y0Gi«


Das tut mir leid für dich :)

Muss es nicht.

Es läuft problemlos & schnell bei mir (und das auf mehreren Rechnern. Und teile davon definitiv im ~x86 Modus).

Womit einige Recht haben: Für Neuanfänger, die sich damit nicht beschäftigen wollen isses nix.
Wer sich allerdings damit beschäftigen will, der ist bei gentoo _sehr_ gut aufgehoben.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

r4p

Senior Member

Re: Linux Neuling^^

Freitag, 17. November 2006, 01:17

Hilfreich dürften noch sein:

Linux Club (Suse)

und

Ubuntuusers (Ubuntu)

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

render

God

Re: Linux Neuling^^

Freitag, 17. November 2006, 04:06

weil dir kde gefällt werf ich der vollständigkeit halber noch das altbekannte kubuntu ins rennen 8)

ubuntuusers.de macht dich glücklich ;)

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

TheJoker

God

Re: Linux Neuling^^

Freitag, 17. November 2006, 11:55

Zitat von »render«

ubuntuusers.de macht dich glücklich ;)

Das stimmt. Dort hab ich bis jetzt noch jedes Problem gelöst bekommen- sei es übers Forum oder über das qualitativ sehr hochwertige Wiki.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Hayes

Full Member

Re: Linux Neuling^^

Freitag, 17. November 2006, 13:24

Bei der Hardware solltest du dir die Alternate-CD von Ubuntu laden. Der Unterschied ist der das die im Gegensatz zur Desktop-CD nicht als LIve CD funktioniert und die Installation damit etwas geringere Ansprüche an die Hardware stellt. Das Endergebnis ist aber dasselbe, nur der Installer unterscheidet sich.
Peace - Love - Linux

composer

Full Member

Re: Linux Neuling^^

Samstag, 18. November 2006, 13:23

Zitat von »Clark«


Hatten....

Inzwischen läuft Gentoo, wenn man im stable Tree fährt, sehr sauber.

Und um ehrlich zu sein: ich kenne keine andere brauchbarere Distri... ;)
Dem kann ich nur zustimmen 8)
...ist halt nicht klicki-bunti, und das ist gut so