• 03.06.2024, 04:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 14:30

Moinsen!

Arrgh, Surfen im i.net Cafe ist scheiße!

Ich brauche eine ordentliche Firewall für mienen Laptop, bin im Moment in der Examensvorbereitung und muss regelmäßig in der Uni und bei anderen Leuten ins Netz. Zu Hause hab ich das Problem über meinen Router hardwaremäßig gelöst.

Also: gute Firewall, die möglichst wenig resourcen frisst, ordentlich konfigurierbar ist, sich rückstandsfrei entfernen lässt (also nich ZoneAlarm!) und sicher ist.
Kann, muss aber keine Freeware sein, ich bin gerne bereit da auch ordentlich Geld für auszugeben wenn ich was anständiges bekomme!

Gruß aus dem Lernexil und vielen Dank!
Woodstock

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 15:15

Software Firewalls sind sinnlos und Zeitverschwendung.
Signatur out of date...

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 15:19

...und manchmal selbst Sicherheitslücken: http://www.au-ja.de/rdfnews.phtml?showne…43b021e640ed790
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 16:21

die diskussion obs sinn macht oder net gibts hier wirklich jeden monat. er will eine also bietet ihm eine.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 16:57

Linux :P

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 17:11

Diese hier

Anzuwenden direkt zwischen Router und Providerleitung.

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 17:15

Zitat von »Eike«

Diese hier

Anzuwenden direkt zwischen Router und Providerleitung.


lol gefällt mir die lösung ;)

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 17:24

Du kannst dir z.B. mal die Kerio Firewall ansehen. Nach den 30 Tagen läuft die ganz normal im Free-Mode weiter. Die paar Zusatzfunktionen der Vollversion sind nicht wirklich wichtig.

Zitat

Software Firewalls sind sinnlos und Zeitverschwendung.

Da muss ich wieder mein Lieblingsbeispiel bringen: hätte damals zu Blaster-Zeiten jeder PC eine Firewall gehabt wäre das Würmchen unbedeutend in der Versenkung verschwunden.

Wer heute noch ohne Firewall ins Netz geht - scheißegal ob HW oder SW - handelt meiner Meinung nach grob fahrlässig, gefährdet sich selbst und vor allem auch andere.

Das ist so als würde ich mit defekter Bremsanlage am Strassenverkehr teilnehmen.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 17:33

Word!

Jepp, Cornelius, die Kerio hätte ich Dir auch empfohlen.

Viel Erfolg in Marburg. ;)

El_PResidente
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 18:45

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 18:57

die frage die sich mir stellt ist : was genau willst du mit dem Rechner im Inet machen ?

cookies ausgeschaltet und Noscript + Firefox 2 gibt schon einiges an Sicherheit was das Surfen angeht, da braucht es auch keine Firewall.

Was die Mails angeht gibt es genug Clients, die "plain text" ausgabe von Mails unterstützen, grafiken nicht mitladen und den Anhang nicht einfach runterladen und ausführen! (Thunderbird z.b.)

Sollest du aber gern mit dem IE surfen, gibt es einige "aufsätze" und Zusätze.
S&D kann z.b. gegen ca. 16000 bekannte "Schädlinge" immunisieren.

Wenn du mit deinem Laptop also nicht total unbedarft auf Pornoseiten surfst, du nicht auf jeden Link in ner Spammail klickst und regelmässig von dubiosen Seiten Cracks runterlädst,
brauchst du definitiv keine Firewall.

Wenn du dir "sicher" sein willst, dass du dir nichts bösartiges permanentes fängst, würde ich eine registrierungsüberwachung vorschlagen.

S&D Tea Timer, NIS und Winpooch bieten selbiges.

ich persönlich habe eine software-Firewall nur benutzt um unterschiedlichen Programmen das "Nach Hause telefonieren" zu verbieten..

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 19:28

Mal eine Frage wegen Plaintext und Thunderbird:

Wenn man sowieso eingestellt hat das nur die Kopfzeilen runtergeladen werden und man somit auch nur Emails öffnet und "ausführt" die definitiv unschädlich sind, kann ich doch ruhig auch HTML-Mails anlassen oder ?

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 19:51

Sind wir mal ganz genau es gibt nur Software-Firewalls. Weil entweder läuft die Firewall auf einem Router also auch wieder Software oder sie läuft auf dem Client direkt. Was ist nun eine Firewall ? Die meisten Router verfügen nur über NAT, also kein wirklicher Schutz, sonder lediglich eine Adressübersetzung bei der "dumme" Viren stecken bleiben. Ein wirklicher Schutz bieten verschiedene Mechanismen, die zusammen eine Firewall bilden, ein bekanntes Beispiel ist ein IDS (Intrusion Detection System), es wird also nach Angriffmustern im ein und ausgehenden Verkehr gescannt.

Ich persönlich halte Firewall wie Zone Alarm oder Kerio schon für sehr nützlich weil sie eingehende Verbindungen filtern bzw. blockieren, was selbst mit Router manchmal sehr nützlich sein kann.

Ergo im Grunde sind alle Firewalls Software und können richtig eingestellt richtig was bringen um es mal rudimentär auszudrücken.

P.S. Sicherlich ist klar dass man als Hardware-Firewall ein externes vom Client unabhäniges System bezeichnet.

Gruß Max Payne

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 20:01

Kamelhoecker, verrätst du uns auch noch das Geheimnis wie du dich vor Würmern und Co schützt, die (ungepatchte) Sicherheitslücken im Betriebssystem ausnutzen?

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 20:49

Der Sinn einer Firewall ist doch wohl, ungewollte Inhalte zu blocken. Wie zum Teufel will man was blocken, was schon "drin" ist?!

Zum Thema Würmer, etc.
Statt sich über seine Software Firewall zu unterhalten macht es in meinen Augen wesentlich mehr Sinn, sich über ein vernünftiges Antiviren Programm zu unterhalten. Das verhindert nämlich auch o.g. Würmer.
Signatur out of date...

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 21:03

Zitat von »Shoggy«

Kamelhoecker, verrätst du uns auch noch das Geheimnis wie du dich vor Würmern und Co schützt, die (ungepatchte) Sicherheitslücken im Betriebssystem ausnutzen?

Zitat von »Kamelhoecker«

Linux :P

Wie war das mit "Selbstquote rulz" xD


Unter Windows muss sich ein solcher Wurm bisher (ich kenne keinen Ausnahmefall) in die Registrierung schreiben, damit er auch brav wieder geladen wird.
und DAS kann er nicht, wenn z.b. Winpooch die Registrierung schützt... oder wenn mein Account keine Adminrechte hat.

Und ich glaube soviele per Firewall unterbindbare Sicherheitslücken im Windows gibt es nicht, die als Selbstständige Anwendung "online" gehen.

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 21:49

Gegen "dumme" Schadsoftware mag eine SW-Firewall nützen, also - warum nicht. Kerio wird gelegentlich empfohlen, sogar von der c't-Redaktion.

Man darf sich nach der Installation nur nicht in Sicherheit wiegen, denn ein halbwegs intelligent geschriebener Schädling behauptet sowieso, dass er der $Standardbrowser des Systems sei - und dann lässt ihn die Firewall auch durch. Oder er läuft gleich im Kontext des Browsers - dann fällt er gar nicht mehr auf.

@Max_Payne:
Eingehende Verbindungen? Hm. Wenn kein Dienst und kein Programm auf dem Port lauscht, dann kommt auch keine eingehende Verbindung zu Stande - ganz ohne Firewall. Dass da viele Windows-Schnipsel lauschen und damit Sicherheitslücken aufreißen stimmt schon - aber wieso eine zusätzliche Software (Firewall) *neben* den ja immer noch vorhandenen unsicheren Komponenten das verhindern können soll, hat mir bisher noch niemand erklären können...

Ein NAT-Router sitzt nicht neben, sondern *vor* den unsicheren Windows-Komponenten, das ist schon etwas Anderes. Und ohne Port-Forwarding lässt er *normalerweise* auch keinen unangeforderten Verkehr durch, bringt also gegen dumme und halbintelligente Schädlinge eine ganze Menge.

Richtig intelligent gemachte Schadsoftware bohrt natürlich auch ein Loch durch den Router. Manchmal ist das ja sogar gewollt, siehe STUN für IP-Telefonie - das lässt sich auch missbrauchen.

Fazit: Wirklich schädlich ist eine SW-Firewall normalerweise nicht - also kann man sie ruhig einrichten. Aber echte Sicherheit bekommt man dadurch auch nicht - und daran muss man denken und einfach weiterhin so agieren als ob man keine Firewall hätte.

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 23:32

an desktop-firewalls würde ich auch zu der von kerio raten. als alternative: die skoda-firewall :D (kein witz!)

die bereits erwähnten winpooch und spybot-s&d würde ich wenn ich viel fremdsurfe auch installieren, schadet ja nicht ... ;).

oder halt linux. wenn's eh nur zum surfen und texten ist, ist das wohl die sicherste variante, um in unsicheren netzen zu surfen. am besten fix vom usb-stick gebootet, z.b. DSL. musste aber möglichweise erst rumconfen, bis das ding dann per wlan ins indernet kommt, und das ist im examensstress nicht unbedingt jedermann sache. obwohl, immerhin lenkt's ab...

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Gute Firewall gesucht!

Dienstag, 16. Januar 2007, 23:36

Zitat von »Limbachnet«

Aber echte Sicherheit bekommt man dadurch auch nicht - und daran muss man denken und einfach weiterhin so agieren als ob man keine Firewall hätte.


Echte Sicherheit per Software gibt es doch generell nicht, auch nicht für die Linux Kamele, die sich in der selben wähnen.

Ein gesunder Menschenverstand muss die Software da schon ein wenig unterstützen, dann kann auch eine PFW nicht schaden.

Re: Gute Firewall gesucht!

Mittwoch, 17. Januar 2007, 15:50

Danke für die Infos, die grundlegende Sicherheitsproblematik einer Software FW ist mirt durchaus bekannt und ich surfe auch nicht mit dem IE auf Nackischseiten....ist nur als addon zum ohnehin schoon recht gut gesicherten System gedacht.

Gruß aus Marburg!

Woodstock