Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Um im WLAN Netz meiner Hochschule mit Thunderbird mails über meinen Provider (all-inkl.com) senden zu können, muss ich die SSL Verschlüsselung benutzen. Der Standardport 25 ist in der Hochschule gesperrt und ich kann bisher nur über das webmail interface senden (nervig).
Ich habe all-inkl gefragt, ob der Port 465 (SSMTP) nutzbar ist, und bekam ein positives Feedback. Gleiches sagte mir auch meine DVZ Stelle an der FH. Tjo, nu hab ich in Thunderbird in den Kontoeinstellungen bei SMTP einfach "SSL" benutzen angeklickt. Jetzt kann ich bereits von zuhause aus schon keine mails mehr versenden, da kommt die Fehlermeldung"...beim senden fehlgeschlagen".
Und nu ?
Also bei unserem Uni-Mailserver funktioniert das Senden von überall via SMTP mit SSL auf Port 465.
Im Thunderbird-Menu Servername eingetragen, Portnummer und User Name dazu und SSL angeklickt - und es läuft.
Keine genaueren Inhalte bei der Fehlermeldung?
Wenns von zuhause schon nicht klappt hätte ich ja Zweifel ob all-inkl wirklich den 465 offen hat
versuch mal mit webmail mit ssl zuzugreifen und schau obs dann hinhaut bzw schau mal ob du mit telnet [ip] [port] hinkommst
da sollte zumindest der server eine antwort liefern wenn nicht ist auf dem port kein service
Fehlermeldung:
Nachricht konnte nicht gesendet werden.....SMTP Server entweder nicht verfügbar oder lehnt verbindung ab
wie gesagt, von zuhause aus gibts diese meldung schon.