sorry, wenn ich so ungläubig frage, aber wäre das in firmen nicht irgenwie total umständlich? wäre doch so viel sinnvoller: hochfahren, anmeldebildschirm, (sofern benutzer remotenutzer ist) verbindung als terminalclient.
mein ausbilder meinte, dass das irgendwie geht und er meinte auch, dass er es unter windows 2000 server mal so laufen gehabt hat - aber wirklich ahnung davon hat der auch nicht