schau lieber, ob die dns einstellungen stimmen oder ob windoof eine ungültige zuteilt...
Windows teilt keine ungültige IP-Adresse zu. Wenn DHCP genutzt werden soll, aber nicht verfügbar ist, wird eine Adresse aus dem Bereich 169.254/16 verwendet. Dieser Bereich ist als "link-local"-Block in
RFC 3330 explizit dafür vorgesehen.
Dies ist für konfigurationsfreie lokale Netze gedacht, auch als
Zeroconf bekannt und wurde ursprünglich auf dem Mac als Rendezvous/Bonjour implementiert.
Beispielsweise implementiert auch die aktuelle Version von
Gajim das
XEP-0174: Link-Local Messaging, mit dem sich so ohne Server im lokalen Netz geIMt werden kann.
Edit: Falls du dich nicht auf die IP- sondern die MAC-Adresse bezogen hast, so kann es tatsächlich sein, dass der Rechner plötzlich z.B. eine MAC-Adresse aus lauter Nullen zu haben scheint. Zwar werden MAC-Adressen fest in die Hardware geschrieben (sind aber dennoch oberflächlich änderbar) und sollten unique sein, so gab es auf LAN-Parties schon Fälle mit günstigen NICs, die angeblich die selben MAC-Adressen hatten und deshalb so aus dem Tritt kamen. Stellt man manuell eine andere ein, sollte es wieder gehen.
Im Zusammenhang mit WLAN habe ich davon allerdings noch nicht gehört.