servus,
für den arbeitsrechner von meinem dad brauch ich ne backupmöglichkeit(handelt sich um ca 60bg daten).is nen mac mini mit os x (tiger).nachdem ich mich mit mac software nu überhaupt nicht auskenn, wollt ich mal das forum fragen bzw hat mac os da schon was vernünftiges integriert?
das backup soll zu ner bestimmten uhrzeit gemacht werden und (abgesehen vom einrichten) automatisch funzen.je nach methode soll sich der mac dann ausm stanby aufwecken und das backup machen.
also backup medien stehen zur verfügung:
-dvd brenner (single layer und daher nciht so ganz favourisiert bei 60 gb und nicht automatisch)
-kleiner p3 500 server (is ne alte ibm kiste und bocklaut)
-nas (würde im zweifel gekauft werden)
wie laufen backups und sonstiges per nas ab?gerift da der client (in dem fall der mac) auf das nas zu, brauch man nur um das nas betreiben zu können extrasoftware auf seinem rechner, oder läuft das ähnlich wie bei routern über ne html seite?is zwar nicht software, aber worauf muss man bei nem nas achten bzw welches günstige wäre empfehlenswert?eigentlich bräuchten wir nur eins für eine einzelne hdd (am besten pata, da man die alte 160gb platte aus dem ibm server nehmen könnte und ich den nie wieder hören muss

).eine usb 2.0 anbindung für externe hdds wär auch noch nett aber kein ko kriterium.beherrschen nas auch power save funktionen wie hhd ausschalten?
thx im voraus