• 22.08.2025, 21:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Napalm

God

Backup für mac

Mittwoch, 21. Februar 2007, 13:37

servus,

für den arbeitsrechner von meinem dad brauch ich ne backupmöglichkeit(handelt sich um ca 60bg daten).is nen mac mini mit os x (tiger).nachdem ich mich mit mac software nu überhaupt nicht auskenn, wollt ich mal das forum fragen bzw hat mac os da schon was vernünftiges integriert?
das backup soll zu ner bestimmten uhrzeit gemacht werden und (abgesehen vom einrichten) automatisch funzen.je nach methode soll sich der mac dann ausm stanby aufwecken und das backup machen.
also backup medien stehen zur verfügung:

-dvd brenner (single layer und daher nciht so ganz favourisiert bei 60 gb und nicht automatisch)
-kleiner p3 500 server (is ne alte ibm kiste und bocklaut)
-nas (würde im zweifel gekauft werden)

wie laufen backups und sonstiges per nas ab?gerift da der client (in dem fall der mac) auf das nas zu, brauch man nur um das nas betreiben zu können extrasoftware auf seinem rechner, oder läuft das ähnlich wie bei routern über ne html seite?is zwar nicht software, aber worauf muss man bei nem nas achten bzw welches günstige wäre empfehlenswert?eigentlich bräuchten wir nur eins für eine einzelne hdd (am besten pata, da man die alte 160gb platte aus dem ibm server nehmen könnte und ich den nie wieder hören muss ;) ).eine usb 2.0 anbindung für externe hdds wär auch noch nett aber kein ko kriterium.beherrschen nas auch power save funktionen wie hhd ausschalten?

thx im voraus
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

crushcoder

God

Re: Backup für mac

Mittwoch, 21. Februar 2007, 14:16

eingebaut gibt es ein backup-system erst beim nächsten mac os, time machine in leopard.

es gibt einige programme die ein backup machen können, je nachdem was man will:
- carbon copy cloner (http://www.bombich.com/software/ccc.html)
- rsyncx (weniger backup als synchronisation)
- retrospect, die profilösung die geld kostet (http://www.emcinsignia.com/de/products/smb/retroformac/)

mehr oder weniger automatisch können das alle, ob sie den mac aber aus dem standby aufwecken und wieder schlafen legen können musst du mal schaun.
aber das könnte man ja auch über das system einstellen.

zum nas suchst du am besten hier im hardware forum, da gibts schon etliche threads zu.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Bluefake

God

Re: Backup für mac

Donnerstag, 22. Februar 2007, 21:55

Das Programm, welches alle Daten komplett sichert, ist "SuperDuper!" (http://www.shirt-pocket.com/SuperDuper/).

Im Programm selbst kannst Du Umfang und Zeitpunkt des Backups bestimmen. Und wenn Du keine Smart-Updates brauchst, langt auch die kostenfreie Version. Bei 60 Gigs und einer Firewire-Platte tippe ich auf 3 Stunden tägliches Backup. Mit einem Smart-Update könnte sich das auf 30 Minuten verkürzen.


PS: Ich nutze SuperDuper! und geb es nicht wieder her.




Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.