• 04.07.2025, 18:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

TrueCrypt 4.3

Mittwoch, 21. März 2007, 13:01

Kürzlich ist die Version 4.3 des exzellenten TrueCrypt erschienen und bringt einige interessante Neuerungen mit.

x-stars

God

Re: TrueCrypt 4.3

Mittwoch, 21. März 2007, 14:03

Unterstützt TrueCrypt mitlerweile Resizing bei erstellten Volumes?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

el901

Senior Member

Re: TrueCrypt 4.3

Donnerstag, 22. März 2007, 11:23

Ne Gui für Linux wäre sehr wünschenswert.... will mich demnächst an meinen Linux Fileserver machen und da wollte ich TrueCrypt ebenfalls einsetzen. :)

Gammelchen
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

DrStrange

Senior Member

Re: TrueCrypt 4.3

Donnerstag, 22. März 2007, 16:58

Unter MacOSX läuft es nicht, oder?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Manwe

God

Re: TrueCrypt 4.3

Donnerstag, 22. März 2007, 17:29

Zitat von »Gammel«

Ne Gui für Linux wäre sehr wünschenswert.... will mich demnächst an meinen Linux Fileserver machen und da wollte ich TrueCrypt ebenfalls einsetzen.  :)

Gammelchen

linux beherrscht mit z.b. cryptsetup eine direkte verschlüsselung des systems. da brauchst du kein truecrypt. der vorteil von der methode mit cryptsetup liegt daran, dass die gesamte partition verschlüsselt wird, also auch die root-partition. wenn man es denn so will.

anleitung: http://forum.ubuntuusers.de/topic/37676/

Y0Gi

God

Re: TrueCrypt 4.3

Donnerstag, 22. März 2007, 17:46

Zitat von »DrStrange«

Unter MacOSX läuft es nicht, oder?

Es ist in Planung, aber mangelt aktuell an Zeit.

el901

Senior Member

Re: TrueCrypt 4.3

Donnerstag, 22. März 2007, 18:13

@zawhiE Vielen Dank für den Link, werd ich mir mal näher ansehen. :) :)

Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

CygnusX1

God

Re: TrueCrypt 4.3

Sonntag, 25. März 2007, 19:26

Zitat von »Y0Gi«


Es ist in Planung, aber mangelt aktuell an Zeit.



Aber auf einem USB-Stick als Traveller Disk funktioniert es doch auf einem Mac oder ?

Y0Gi

God

Re: TrueCrypt 4.3

Sonntag, 25. März 2007, 19:49

Weiß ich nicht, ich habe auch keinen Mac.

JOJBer

Full Member

Re: TrueCrypt 4.3

Montag, 26. März 2007, 14:32

Hätte mal ne Frage zu TC

kann man damit auch die ganze HDD verschlüsseln und per WinLogIn wieder freigeben?

Katzenfreund

God

Re: TrueCrypt 4.3

Montag, 26. März 2007, 18:53

ne Ganze HDD zu verschlüsseln ist kein Problem.

Das mit dem WinLogin würde ich glaube ich über eine Batch lösen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Y0Gi

God

Re: TrueCrypt 4.3

Montag, 26. März 2007, 18:58

Über das CLI-Interface von TrueCrypt kann man ganz einfach eine Batch-Datei mit einer entsprechenden Mount-Anweisung anlegen und im Autostart verlinken, so dass nach der Windows-Anmeldung eine Aufforderung zur Passworteingabe erscheint, um ein Volume zu mounten. Das jedoch direkt an den Windows-Login zu koppeln, halte ich für eine sehr schlechte Idee.

JOJBer

Full Member

Re: TrueCrypt 4.3

Dienstag, 27. März 2007, 21:04

ich meinte eigentlich ob man auch die Systempartition verschlüsseln kann und bevor Windows startet ein PW eigeben muss damit das ganze dann on the fly betrieben wird

???

Manwe

God

Re: TrueCrypt 4.3

Dienstag, 27. März 2007, 21:37

soweit ich weiss ist es nicht möglich.

wäre auch logisch zu erklären, da truecrypt ein programm ist, welches unter windows läuft. soll man nun auch noch die windows-partition verschlüsseln, so müsste das programm vor dem betriebssystem gestartet werden, müsste also ähnlich dem bios schon vorhanden sein.

Y0Gi

God

Re: TrueCrypt 4.3

Mittwoch, 28. März 2007, 00:42

Dem kannst du teilweise entgehen, indem du deine sensiblen Daten von der Windows-Partition wegbewegst.