• 02.06.2024, 19:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche Hilfe

Samstag, 7. April 2007, 00:07

Hallo!


Erstmal mein System:

C2D E6xxx Prozessor @ stock
Intel XBX975 3.04
2GB (2x1024) DDR2 PC667 MDT 4-4-4-12 @ stock
X300SE @ stock @ 7.1 CCC
X-Fi Music Extreme Soundkarte PCI
Windows XP Professional (6-7 Monate alt die Installation)
Kühlung: Mehr als ausreichend

Ich habe vor 2 Tagen auf einmal heftige lags feststellen dürfen bei meinem PC. Unter Windows lief die Musik nur noch häppchenweise, Fenster öffnen und / oder schließen nicht nur in Zeitlupe, Anwendungen ausführen oder schließen fast nicht mehr möglich. Alles hing, der PC arbeitete dennoch. Ich habe einen Reboot durchgeführt und der PC hat chdsk laufen lassen. Viele Dateien wurden ersetzt und bearbeitet. Nach dem erneuten Hochfahren musste ich meine Optionen in Trillian 3.1 und Firefox 2.0.0.3 erneut einstellen. Nicht alle, aber viele. Außerdem musste ich Winamp nochmal deinstallieren und reinstallieren, da es nicht mehr sauber lief.

Ich dachte das sei eine Anomalie. Weit gefehlt!

Gerade eben hat die Musik wieder ausgesetzt, Trillian lief nicht mehr sauber, Firefox und Word und der Task-Manager haben alle nicht reagiert, nur sehr sehr sehr langsam und dann auch nicht immer so wie ich wollte. Ich habe also Trillian, Firefox und Winamp geschlossen. Wollte Word schließen und im Task-Manager überprüfen was da solche Probleme machen könnte. Da ich nichts finden konnte, habe ich versucht Firefox und Trillian wieder zu starten und Word zu schließen. Als ich Word fast geschlossen hatte und mich eigentlich schon zu einem Neustart entschieden hatte, kam eine Fehlermeldung:

Driver has failed to load! Some information will not be available.

Ich klicke also auf OK und siehe da: Winamp startet, Firefox startet, die Word Datei schließt sich, Windows läuft ziemlich rund (nicht 100%, aber nahe dran) und ich habe keine Ruckler mehr. Trillian ist allerdings nicht angesprungen.


Kennt jemand das Problem? Wieso macht Trillian so einen Rabatz bei mir? Ich formatiere ohnehin die Tage, aber das möchte ich nicht nochmal erleben.


Update:

Ich habe soeben Trillian gestartet, daraufhin gab es einen Bluescreen: KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR 0x00000077 (0x00000001, 0x00000000, 0x00000000, 0x9F715C70)

Reboot, chkdsk laufen lassen, auf D: (meiner Datenfestplatte) wurde einiges erledigt. Ich musste nun nach dem Reboot erstmal Winamp wieder deinstallieren und erneut installieren, ich habe, wie beim letzten Mal auch, Programmfehler bekommen. Optionen in Firefox haben sich dieses Mal nicht verändert. Trillian lässt sich einwandfrei starten, auch hier wurden keine Optionen verändert. Dafür hat es meine eine Word Datei erwischt, die ich geöffnet hatte als die Probleme auftraten. Die ist nutzlos, kann nicht gelesen werden. Ist zum Glück nichts wichtiges gewesen.

Habt ihr eine Idee? Ich schaue jetzt erst einmal was der BSOD bedeutet.

Update 2:

Einen Bootsektorvirus habe ich schonmal nicht wie es scheint. Da kamen nur 4 Warnungen:

Beginne mit der Suche in 'C:\' <Rom>
C:\pagefile.sys
     [WARNUNG]   Die Datei konnte nicht geöffnet werden!
C:\WINDOWS\system32\drivers\dtscsi.sys
     [WARNUNG]   Die Datei konnte nicht geöffnet werden!
C:\WINDOWS\system32\drivers\sptd.sys
     [WARNUNG]   Die Datei konnte nicht geöffnet werden!
C:\WINDOWS\system32\drivers\sptd0397.sys
     [WARNUNG]   Die Datei konnte nicht geöffnet werden!


Bei der Windows Hilfe steht folgendes:


Dieses Problem kann auftreten, wenn eine angeforderte Seite von Kerneldaten nicht aus der Auslagerungsdatei in den Speicher geladen werden kann oder wenn der Master Boot Record mit einem Virus infiziert ist. Damit Sie die Ursache näher bestimmen können, ist es erforderlich, dass Sie die Fehlermeldung richtig interpretieren. Wenn der erste und der dritte Parameter null sind, sind die vier Parameter wie folgt definiert:
1.      0 (Null)
2.      PTE-Wert zum Zeitpunkt des Fehlers
3.      0 (Null)
4.      Adresse der Signatur auf dem Kernelstapel
Ist der erste oder der dritte Parameter nicht Null, gelten die folgenden Definitionen:
1.      Statuscode
2.      E/A-Statuscode
3.      Nummer der Auslagerungsdatei
4.      Offset in Auslagerungsdatei
Ist dies der Fall, so kann die Ursache des Problems über den zweiten Parameter (den E/A-Statuscode) mithilfe der folgenden Informationen ermittelt werden. Diese Informationen sind im Format: "Wert des zweiten Parameters" gefolgt von "allgemeine Ursache" aufgeführt:

0xC000009A, or STATUS_INSUFFICIENT_RESOURCES: Nicht genügend nichtausgelagerte Poolressourcen.

0xC000009C, or STATUS_DEVICE_DATA_ERROR: Fehlerhafte Blöcke auf der Festplatte.

0xC000009D, or STATUS_DEVICE_NOT_CONNECTED: Fehlerhafte Kabelanschlüsse, fehlende Terminierung oder der Controller ist nicht in der Lage, auf die Festplatte zuzugreifen.

0xC000016A, or STATUS_DISK_OPERATION_FAILED: Fehlerhafte Blöcke auf der Festplatte.


Ich verstehe leider zu wenig von Bluescreens. Kann mir das jemand erklären?

Re: The driver has failed to load! Some informatio

Samstag, 7. April 2007, 14:33

Guten Morgen!


Und weiter geht es:

1. Boot --> BSOD beim Laden von Diensten und Hintergrundprogrammen --> 0x0000008E (0xC0000005, 0x80576F73, 0xBAE3A9CC, 0x00000000)
2. Boot --> BSOD beim Laden von Diensten und Hintergrundprogrammen --> 0x0000008E (0xC0000005, 0x80576F73, 0xB977E9CC, 0x00000000)
3. Boot --> BSOD beim Laden von Diensten und Hintergrundprogrammen --> 0x0000008E (0xC0000005, 0x80576F73, 0xB977E9CC, 0x00000000)

Ihr erkennt die Parallelen in den Bluescreenmeldungen? Das weist auf einen bis 2 eindeutige Fehler hin. Insbesondere die ersten 3 Parameter sind hierbei hervorzuheben. Leider kann ich nicht sagen WAS mir diese Parameter sagen wollen. Aber für MICH klingt es wie ein Softwarefehler.

4. Boot --> Versuch in den abges. Modus zu gelangen --> System bleibt bei der Auswahl der Modi hängen.
5. Boot --> Laden des abges. Modus --> einwandfrei --> Herausnahme bestimmter Programme aus dem Autostart:

- CTF Loader
- AntiVirus Tray (Avira, up to date)
- CTHelper Application
- Zone Alarm (neueste Version)
- Logitech LCD Manager
- Microsoft Dump Reporting Tool

Außerdem: RegCleaner sowie RegDefrag von Tuneup Utilities 2007 laufen lassen.

6. Boot --> Laden von Windows einwandfrei, ich schreibe hier gerade einen Beitrag!


Was ich mir momentan noch vorstellen könnte, wäre ein Problem mit ZoneAlarm. Das ist das einzige Programm, was ich vor 4 Tagen installiert habe, danach traten diese Fehler hier ja auf. Das werde ich gleich versuchen zu belegen, indem ich ZoneAlarm wieder in den Autostart lege und dann werde ich ja sehen, wie mein System reagiert.

Hat einer von euch eine Idee? Ich beschreibe meine Fehler so genau wie möglich.

7. Boot --> Piepen bei Loadscreen (habe ich ab und an mal), ansonsten einwandfreier Boot. Also habe ich alle Programme bis auf ZoneAlarm wieder in den Autostart gelegt.
8. Boot --> einwandfrei, also auch ZoneAlarm wieder in den Autostart gelegt.
9. Boot --> einwandfrei
10. Boot --> einwandfrei


Der Fehler scheint sich also mit RegCleaner und RegDefrag verlaufen zu haben. Wegen seiner Beständigkeit bei den ersten Boots glaube ich nicht an eine Anomalie, sondern an einen handfesten Fehler. Vielleicht wirklich eine verwaiste Registry-Datei.

Ich teste später weiter!

Update: Momentan lasse ich Memtest laufen. Zeigt bisher keine Unauffälligkeiten.

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Samstag, 7. April 2007, 16:23

Meine Festplatten (der erste Beitrag ist zu lang, drum schreibe ich das hier nieder):

2x Samsung SP2504C @ Raid 0 @ keine fehlerhaften Sektoren bei HUTIL, chkdsk und Hitachi Drive Fitness Tester

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Samstag, 7. April 2007, 18:16

Hi!

Laß mal memtest drüber laufen. Vielleicht liegt es am RAM.

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Samstag, 7. April 2007, 18:56

Habe ich schon gemacht, Memtest schlägt nicht an.

Prime95 läuft ebenfalls astrein.

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Sonntag, 8. April 2007, 01:45

Hi!

So einen tollen Fehler hatte ich auch mal, immer mal wieder Schreib-/Lesefehler, Bluescreens etc. und laut den ganzen Testprogrammen alles ok.
Die Ursache war bei mir damals der defekte RAID-Controller auf dem Mobo (Sil3112 oder wie der hiess), mit dem gleichen Controller als Steckkarte lief wieder alles einwandfrei.

Festplatten-Testsoftware hat bei mir damals keinen Fehler festgestellt, nur waren große Dateien (große JPEGs sind toll zum Testen) oft nach dem Kopieren beschädigt.

Viel Erfolg!
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Sonntag, 8. April 2007, 03:14

Noch ein Problem was ich habe: Wenn ich mich im Bios bewege habe ich ziemlich oft Freezes. Ich muss den PC dann mit Strg + Alt + Entf neustarten. Könnte das mit meinen bisherigen Problemen zusammenhängen?

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Montag, 9. April 2007, 17:39

Sodele! Ich habe heute mal C: formatiert und Windows XP neu aufgesetzt. Zu meinem Entsetzen hat CHKDSK auch gleich Fehler gefunden, nachdem ich einige Programme (DirectX9.0c, .netFramework 2+3, einen Dual Core Patch, Windows Media Player 10) installiert hatte. Ich habe zuerst defragmentiert, dann nach Fehlern durchsucht. Hier der Report von C:

Dateisystem auf C: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet Rom.

Eine Datenträgerüberprüfung ist geplant.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
Kleinere Inkonsistenzen auf dem Laufwerk werden aufgeräumt.
36 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
36 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
36 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)...
Dateidatenüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)...
Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master
File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist.
Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.

20482843 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
4780348 KB in 11300 Dateien
2848 KB in 846 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
78791 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
15620856 KB auf dem Datenträger verfügbar

4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
5120710 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
3905214 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

Interne Informationen:
90 2f 00 00 7d 2f 00 00 fc 37 00 00 00 00 00 00 ./..}/...7......
3d 00 00 00 00 00 00 00 92 00 00 00 00 00 00 00 =...............
36 bf 26 02 00 00 00 00 8e 44 33 04 00 00 00 00 6.&......D3.....
f8 7d 01 01 00 00 00 00 2e eb 74 30 00 00 00 00 .}........t0....
14 2b 65 47 00 00 00 00 84 87 9b 85 00 00 00 00 .+eG............
a0 71 f4 9e 00 00 00 00 80 39 07 00 24 2c 00 00 .q.......9..$,..
00 00 00 00 00 f0 c4 23 01 00 00 00 4e 03 00 00 .......#....N...

Die Überprüfung des Datenträgers wurde abgeschlossen.
Bitte warten Sie bis der Computer neu gestartet wurde.


Da ist viel Kryptik dabei, aber vielleicht kann mir ja einer von euch sagen wieso CHKDSK auf einer frisch formatierten Partition mit einem frischen Windows gleich Fehler findet und korrigiert.

Momentan checke ich D:, mal sehen was dabei herauskommt, den Report poste ich euch dann ebenfalls.

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Montag, 9. April 2007, 17:43

Das frisch formatiert und frisch aufgsetzt wurde ist hierbei in dem Fall völlig egal. (Quickformat)

Checkdisk überprüft auf fehlerhafte Sektoren. Mit sowas ist nicht zu Spaßen, tausch die Platte und gut.

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Montag, 9. April 2007, 19:13

Wobei da doch steht, dass chkdsk 0 Kbyte in fehlerhaften Sektoren gefunden hat. Oder was hat das nun zu bedeuten? Habe ich doch fehlerhafte Sektoren? Wenn ja, warum schlagen dann HUTIL und Hitachi Drive Fitness Tester nicht an?

Btw: Ich habe kein Quickformat benutzt...


Edit:
In einem anderen Forum hat man mir gesagt, dass der Report von der c: Partition keinerlei Fehler enthielte. Was aber ist mit folgenden Einträgen:

"36 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
36 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
36 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt."

"CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master
File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist."



Sind das etwa keine Fehler?

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Mittwoch, 11. April 2007, 00:58

Moin Moin!


Nun wurde auch D: geprüft und hier ist der Report:


Dateisystem auf D: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet Lager.

Eine Datenträgerüberprüfung ist geplant.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
Kleinere Inkonsistenzen auf dem Laufwerk werden aufgeräumt.
3 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
3 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
3 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)...
Dateidatenüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)...
Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.

467893093 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
296745576 KB in 22152 Dateien
7912 KB in 1517 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
190713 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
170948892 KB auf dem Datenträger verfügbar

4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
116973273 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
42737223 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

Interne Informationen:
70 af 01 00 80 5c 00 00 cd 86 00 00 00 00 00 00 p....\..........
44 06 00 00 00 00 00 00 1e 00 00 00 00 00 00 00 D...............
70 bf cc 03 00 00 00 00 30 af d8 0b 00 00 00 00 p.......0.......
90 02 1f 08 00 00 00 00 ee f4 a5 15 07 00 00 00 ................
e4 4c d8 a6 04 00 00 00 b0 0d 97 db 0b 00 00 00 .L..............
80 23 f4 9e 00 00 00 00 10 39 07 00 88 56 00 00 .#.......9...V..
00 00 00 00 00 a0 e9 bf 46 00 00 00 ed 05 00 00 ........F.......


Besonders interessant sind glaube ich die wieder einmal aufgeräumten Indexeinträge. Was ist das eigentlich? Und weist das nun auf einen hardwareseitigen Fehler hin, oder darf sowas vorkommen?

Re: Bluescreens + Fehlermeldungen --> Brauche H

Samstag, 14. April 2007, 22:24

Mach dir keinen Kopf drum und tausch doch mal die Platte
Sonst kommst sicher net weiter
Wieviel gig hat die HDD denn?

cYa