• 02.06.2024, 20:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mein Ärger mit Software

Freitag, 13. April 2007, 03:03

Hallo,

abunzu benutzt man bei seinem PC Software. Klingt Komisch ist aber so. Spiele zählen dazu.

So kam es dazu,dass ich mir an einer "Software Pyramide" Die Sims Deluxe kaufte. Für 9,99€ dachte ich mir,kann man eigentlich nichts falsch machen.
So installierte ich das Programm,spiele eine weile,und war neugierig was es denn noch so an Addons gäbe. Ich wusste das es eine ganze Palette davon gibt.
Ok. So kaufte ich mir Die Sims - Megastar und Die Sims - Hot Date.
Man Installierte Hot Date,Megastar...und Spielte. Es ruckelt. Es Harkt. Es ist als wenn man einer Schnecke beim "Rennen" zugucken würde....
Kurz um -> Deinstallation. "Die Sims führen die gewünschte Operation aus."
Alles fein Säuberlich,mit Neustarts etc. wieder Installiert.
Erst nur Hot Date -> Absturz. Kein Spielen Möglich!
Dann Megastar -> Kein Absturz,dafür -> Ruckeln.
-> Weitere Addon -> Flüssiges Spielen?

Komisch Komisch. Seltsam. Ist es Abhängig wie viele Addons man hat,ob und wie man Spielen kann?

Naja.

Seite des Herstellers aufgerufen,Patch gesucht,und war nicht grad überrascht. Es gab 2 Patches für meine Zusammensetzung.
-Gedownloadet - "Dieser Patch ist bereits Installiert".

OHHH WAS? Alles klar.

Was nun? Forum? Mami rufen? Support Nerven "Panzer ich Grüße Sie" oder das Spiel zurück geben?

Ach ja das geht ja in Deutschland nicht xD^^..

"Wir können leider keine Geöffneten Softwaredatenpakete in Form von CDs oder DVDs eintauschen bzw. umtauschen."

Mhh....Was nun? Auf einen Patch warten? Glaube ich eher nicht dran.

Ok. Dann installiere ich doch gleich mal Sims City 4.
Ohne Addon. Naja funzt gut. Meine Stadt wird Groß. Es ruckelt.
Seite des Herstellers -> Patch -> 35 Mb Groß-> Ruckeln ist weg.
Addon -> Mehr Daten.Mehr Ruckeln-> Neuer Patch. Schon Witzig.

"Wir haben nur 30 kleine Fehler entfernt."

30 Fehler...von 300? 300-30 = 0 Richtig Gerechtnet!

Okok.

Anno 1503.

Man Siehe auf die Verpackung. Man Siehe den Namen. ANNO
Anno ein Inbegriff für jeden Anno Liebhaber.
Man kauft es Natürlich.
Installiert es. Spielt es. Wundert sich. Liegt es an der Firma die man Gelesen hat vorhin im Laden oder ist das Schiff zu Schwer für meinen PC?
Naja. Abgesehen,dass das Wirtschaftssystem total schwer ist,die Computer Spieler total Aggressiv sind und der Scout stecken bleibt,sowie die Schiff oben bei der Karte einen Absturz bescheren...läuft es ja ganz gut.
Von dem Addon und der Schwarzen Landkarte...möchte ich gar nicht mal erzählen. Das mir nicht der Hut 1:1000 gegangen ist war alles. Hab das Geld am ende wiederbekommen....so nach 30 min Dauerargumentieren.

SMS : " Moin komm schnell zu mir habe mir grad das neue NFS Carbon gekauft".

Ich hin,und fand es "nett". Kaufen...nein. Nicht nach meinen Erfahrungen,mit der Besagten Firma.

Mein Misstrauen täuscht mich nicht,denn nach 2 Std zo99en..--Destop,Spiel weg -> Fehlermeldung : Unerwarteter Fehler mit Windows XP/2000.

Einen Patch für dieses Problem gab es bereits.
Komentar...nein lieber nicht....mein Herz...Falsch Programmiert.


Man möge sich mal in die Lage derjenigen hineinversetzen, die keinen PC haben,der Leistung jenseits des "Unermesslichen haben". Ich fühle mich mit einem X2 4800,2 GB Ram,465 GB HDD und einer X1900XT doch schon ganz gut Bestückt.

Mir tut es einfach leid,wenn ein Familien Vater seiner Tochter/Sohn einen Gefallen tun möchte mit einem "Tollem" Spiel was 45-50 Euro Kostet und einfach Verbuggt ist. Der Aufwand für den Kunden und auch das Abunzu erwartet Hintergrund wissen was nunmal nicht jeder hat,was aber die Spiele voraussetzen ist einfach zu viel für manchen finde ich.
Die Kinder heulen,der Papa weiß nicht mehr weiter und 50 Euro sehen das weite.

Nicht jeder von uns hat DSL oder besser um mal eben "Patch" Herunterzuladen.

Entäuscht bin ich einfach davon,dass Spiele Produziert werden,die Spaß machen,aber dir den Spaß nehmen,da du einfach kein Ziel siehst ,aufgrund Fehlern.

Und wieso kann man nicht,das Spiel wieder zurück geben,wenn es patu nicht funktioniert. Die Fehler sind auf der Hand!. Ich will mich nicht um diese 9,99 Euro streiten. Aber Ärgerlich finde ich es einfach.
Ich habe noch mehre Spiele im Kopf die diese Probleme haben.

Battelfield 1,2, Gothic 1,2,3 etc etc.

Muss das sein,dass der Benutzer, der einfache User, zu Hause vor solche Probleme gestellt wird?
Muss im 3 Monats Rhythmus neue Software auf den Markt gebracht werden nur,um Geld zu verdienen?
Ich Persönlich glaube ganz sich nein.

Ich hoffe,das ihr versteht was ich meine und was ich damit ausdrücken will. Meine Hass gegen Software die für den Verkauf Unbrauchbar ist.

Zum Schluss was Löbliches: Anno 1701...das funktioniert prima. Wieso nicht mehr von solchen Spielen?


Naja Schönen Abend noch,

Gruß Präsi

Re: Mein Ärger mit Software

Freitag, 13. April 2007, 03:30

gewöhn dich dran oder lass den mist im laden stehen...
klingt vielleicht n bisi hart aber genau das sind deine möglichkeiten
ok, das und die bösen raubkopien die manchmal sogar weniger ärger machen, aber das kanns nun wirklich nicht sein

sicher kommen immer mehr spiele in immer grottigerem zustand raus aber solang die leute das kaufen wird sich das nicht ändern
warum auch, solang am ende die kasse stimmt hat der entwickler doch alles richtig gemacht, dass der kunde auch spaß am spiel hat ist bestenfalls gute werbung, aber keinesfalls das ziel der firmen, grade an ea sieht man das imo ganz gut

früher war halt doch alles besser
sicher, wer keine ahnung hatte konnte manche spiele erst gar nicht zum laufen bringen, patches gabs keine, internet schon gar nicht und bei nem absturz war gleich n reboot fällig... ähm... ok... vielleicht doch nicht soviel besser, aber immerhin musst man sich nicht mit nem kopierschutz rumplagen ;D

Re: Mein Ärger mit Software

Freitag, 13. April 2007, 14:50

Mir fällt da spontan noch "The Fall" ein. Das Teil war erst mit einem ~1,5 GB (kein Tippfehler!)- Patch spielbar.

Zitat von »r1ppch3n«

ok, das und die bösen raubkopien die manchmal sogar weniger ärger machen, aber das kanns nun wirklich nicht sein
Ist aber leider so.
HL² war damals brandneu und ich habe mich überreden lassen auf einer LAN CSS zu spielen. Kann ich nicht, mag ich nicht, aber egal. Ich habe das Teil am Abend vor der LAN noch brav das Update über Steam gezogen. Dank meiner High-End-ISDN-Verbindung war das zum Glück nach 2-3 Stunden erledigt. Auf der LAN wollten wir dann zocken, aber irgendwie hats nicht geklappt (ja ich war im Offline-Modus). Die Gamer mit "dezentralen Sicherungskopien" haben gezockt, während die ehrlichen Gamer die Orgas üerreden durften, den Port ins I-Net zu öffnen. Haben Sie auch gemacht, aber es ging trotzdem nicht vernünftig...
Steam, die 2te:
Irgendwann wollte ich wieder mal HL² zocken, aber mein Steam hat gemeint: Ja, die Games sind zwar eingebunden, aber nicht installiert. Ich könnte doch die ~4 GB übers I-Net installieren. Da mir das über ISDN aber etwas zu lange dauert, habe ich dankend abgelehnt.
Das Ende vom Lied: Mir kommt nix mehr mit Steam auf den Rechner. Nicht mal RACE-the WTCC, auf das ich mich eigentlich gefreut habe...

Nachdem die Publisher nur den Profit sehen und dadurch immer mehr auf zu frühe Veröffentlichung der Titel drängen, ohne dabei auf die Qualität zu achten (Bananen-Software, reift [hoffentlich] beim Kunden), gibt es für mich nur eine Lösung: Ich kaufe mir nur Titel, die mindestens ein Jahr alt sind und für die es Patches gibt. Das hat zudem noch den Vorteil, dass man keinen High-End-PC benötigt, sondern mit relativ günstiger HW auskommt.

Traurig, aber wahr. Das hätte ich vor mehreren Jahren nicht für möglich gehalten.
BMW 320d (E46)

Re: Mein Ärger mit Software

Freitag, 13. April 2007, 18:10

Zitat von »r1ppch3n«

warum auch, solang am ende die kasse stimmt hat der entwickler doch alles richtig gemacht

wohl eher der Publisher...
i.d.R. würden die Entwickler gerne länger an ihren Games feilen, aber das lassen utopische Zielvorgaben der Publisher nicht zu.
Entickler sind normalerweise bemüht und "Stolz" auf das was sie produzieren, für die Publisher ist das ganze nur eine Einnahmequelle.

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Mein Ärger mit Software

Freitag, 13. April 2007, 19:25

aber auch ein entwickler ist sich stets bewußt was das ganze kostet. bezahl mal ein entwicklerteam von 20 leuten ein jahr lang.

Re: Mein Ärger mit Software

Freitag, 13. April 2007, 19:36

jo, schon klar, aber der negative Ruf hat normalerweise mehr Auswirkungen auf den Entwicker als auf den Publisher.
Das kein Entwickler den Finger krumm macht für Software die sich finanziell nicht lohnt ist klar.
Ich hab's bei meinem Praktikum und beim Arbeiten halt haupsächlich so mitbekommen, daß viele Spiele aufgrund der mangelnden Zeit verbuggt auf den Markt kommen, wo nur ein Monat (oder auch nur 2 Wochen) weitere Entwicklungszeit echt einiges geholfen hätten.
bei 1 oder 2 Jahren Entwicklungszeit ist das nicht so viel Kohle, aber solange die Kunden kaufen werden die Publisher ihre Haltung nicht ändern.
Traurig, ist aber so.
das dümmste daran: der Publisher muß das Enticklerteam für den Patch meist auch bezahlen, spart also am Ende nicht wirklich was...
aber hey, wenn das nicht wäre würde man sich über etwas anderes aufregen... :)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Mein Ärger mit Software

Freitag, 13. April 2007, 19:50

Zitat von »hobbes_dmS«

jo, schon klar, aber der negative Ruf hat normalerweise mehr Auswirkungen auf den Entwicker als auf den Publisher.
Das kein Entwickler den Finger krumm macht für Software die sich finanziell nicht lohnt ist klar.
Ich hab's bei meinem Praktikum und beim Arbeiten halt haupsächlich so mitbekommen, daß viele Spiele aufgrund der mangelnden Zeit verbuggt auf den Markt kommen, wo nur ein Monat (oder auch nur 2 Wochen) weitere Entwicklungszeit echt einiges geholfen hätten.
bei 1 oder 2 Jahren Entwicklungszeit ist das nicht so viel Kohle, aber solange die Kunden kaufen werden die Publisher ihre Haltung nicht ändern.
Traurig, ist aber so.
das dümmste daran: der Publisher muß das Enticklerteam für den Patch meist auch bezahlen, spart also am Ende nicht wirklich was...
aber hey, wenn das nicht wäre würde man sich über etwas anderes aufregen... :)


du hast absolut recht. da gibts nix dran zu rütteln. im mom sind die sachen viel zu verbugt und es wird immer schlimmer.

Re: Mein Ärger mit Software

Samstag, 14. April 2007, 20:00

Zitat von »Syn74x«

du hast absolut recht. da gibts nix dran zu rütteln. im mom sind die sachen viel zu verbugt und es wird immer schlimmer.

Tja, das ist meiner Meinung nach eindeutig ein Zeichen dafür, dass die Spiele einfach zu komplex werden um sie vollständig zu beherrschen. Oder die Entwicklungszeit eben zu kurz.
Wer kennt noch das Atari-Spiel Ballerburg? Von dem Teil hab ich den Sourcecode da, das sind gerade mal ~2000 Zeilen. Was heutige Spiele an Lines of Code haben will ich lieber gar nicht wissen. Da wundert es mich kein bisschen dass eben immer mal wieder irgendwo was total schiefläuft.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Mein Ärger mit Software

Sonntag, 15. April 2007, 03:01

Zitat von »-Joker-«

Was heutige Spiele an Lines of Code haben will ich lieber gar nicht wissen.

geh mal von 11-12 MB source für ein mittelkomplexes 3d-Spiel aus (obwohl da bestimmt nicht jede Zeile genutzt wird)...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Mein Ärger mit Software

Sonntag, 15. April 2007, 03:34

Hmm, ich denke, das ist bei Software wohl immer so... Beruflich arbeite ich in einem Unternehmen, welches Software herstellt. (nein, keine Spiele :-) )... Hier sind oftmals die Kunden die Beta-Tester, genau so wie bei den Spiele-Firmen. Ich habe eine zeitlang mal bei Ascaron als Betatester mitgemacht, z.B. für "Sacred" und das Add-On "Underworld"... Hier war es ebenfalls "normal", dass nur die groben Bugs, also diese, welche das Game zum kompletten Absturz brachten, gefixt wurden vor dem Release. Denn die Termine sind "heilig" und einzuhalten. Irgendwann kam dann der "Stop". Alle Bugs die bis jetzt nicht gefunden sind bleiben halt drin. Warum ? Weil nun alles am 2. Teil arbeiten muss... Ich denke, das ist bei Software "normal". Und um es mit den Worten eines bekannten Mannes zu sagen " Keine Software mit mehr als 10 Zeilen Code ist fehlerfrei".... (Ach ja, unser Programm hat letztes Jahr die 1 Mio. Codezeilen Grenze geknackt ;D )