• 21.06.2024, 22:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

[Java]Warum returned ArraList.add(bla) immer true?

Sonntag, 24. Juni 2007, 19:30

Ich hab hier so ne kleine Aufgabe bekommen und die lässt mir im mom keine ruhe. Das ganze bezieht sihc auf Java.
Die Frage ist:

Ist es nicht sinnvoller den Rückgabetyp Void für die Funktion ArrayList.add(blablub), anstatt boolean. Da die funktion immer true zurückgibt.


Wenn void sinnvoller gewesen wäre, hätte die Funktion bestimtm auch den Rückgabetyp Void.

Also in welche sinnvollen Situation könnte mir diese True irgend was bringen.


Re: [Java]Warum returned ArraList.add(bla) immer t

Sonntag, 24. Juni 2007, 19:42

die arraylist implementiert das interface Collection.
dieses schreibt die methode add vor, mit einem rückgabewert.
true wird zurückgegeben wenn sich die collection ändert.

es kann nämlich auch collections geben die sich bei einem add nicht ändern, weil zb das objekt schon in der collection ist.

siehe auch:
http://java.sun.com/javase/6/docs/api/
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: [Java]Warum returned ArraList.add(bla) immer t

Sonntag, 24. Juni 2007, 19:53

Vollkommen ausreichende erklärung

Vielen dank crushcoder