• 13.06.2024, 14:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Virus durch MSN

Dienstag, 3. Juli 2007, 00:09

Hallo Leute.

Ich habe ein Problem mit einem Virus.

Meine Freundin hat von einer Freundin über MSN eine Nachricht mit einer Datei bekommen. Sie hat diese runtergeladen und das Archiv geöffnet. Die Datei aus dem Verzeichnis hat sie ausgeführt. Dannach kamen von der Bekannten nachrichten ala "meine heissen Fotos" und nochmal die Datei zum Download. Dummerweise hatte sie die Datei schon ausgeführt.

Nun haben wir mehrere Viren auf dem Rechner und bekommen sie nicht mehr runter. Avira erkennt die Viren zwar, aber kann auch nichts gegen sie ausrichten. Er schickt sie entweder in Quarantäne oder löscht sie. Aber sie kommen immer wieder.

Hinzu kommt, dass das MSN Programm meiner Freundin nun auch diese komischen Nachrichten verschickt.

Was kann man dagegen machen ? Zuerst hat sich der Virus nur in den Eigenen Dateien Ordner abgelegt und dringt er aber in die Registry weiter vor.

Stehe ich vor einer Systemneuaufsetzung ??

Das beschissenste ist, dass das Mailprogramm nun auch schon infiziert ist und sie ihre Mails nicht mehr sichern kann.

Ich werd so langsam etwas ägerlich mit dem Virus.

Bitte helft mir...

Liebe Grüße Christian.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Re: Virus durch MSN

Dienstag, 3. Juli 2007, 00:17

An deiner Stelle würde ich die Daten ("Eigene Dateien", Email-Profil usw.) sichern (ggf. mit Linux), das System neu aufsetzen und dann achtsam die gesicherten Daten in die neue Umgebung übernehmen. Dabei solltest du ruhig einen aktuellen Virenscanner aufpassen lassen. Dass jedoch keine Binaries aus dem Backup auf dem neuen System ausgeführt werden sollten, brauche ich hoffentlich nicht zu erwähnen.

Auf den Virus brauchst du nicht sauer sein, der tut nur, was er soll. Bilde und sensibilisiere lieber deine Freundin für die Gefahren beim Umgang mit dem Internet.

Achso: Für die Freundin/Frau/Mutter/*, die nicht so technisch versiert und interessiert ist, hat sich Linux als gute (bessere) Alternative erwiesen. Vielleicht kommt das ja auch für dich in Frage.

Re: Virus durch MSN

Dienstag, 3. Juli 2007, 00:42

Hallo Yogi.

Danke für deine schnelle Antwort. Ich bin gerade mit meiner Freundin dabei den ganzen Quatsch von ihr zu sichern und werde dann das System neu aufsetzen.

Das mit dem aufpassen ist schon sehr wichtig. Ich habe meine Daten z.B. nur auf nem USB Stick ... so habe ich durch den Virus nun nur marginalen Schaden erlitten. ... got sei dank..

Das mit dem Linux finde ich auch eine gute Idee, aber sie hällt leider nicht soviel davon ... eben Windows verseucht.

Wobei sie auch schon in den Genuss von Ubuntu gekommen ist, nachdem auf dem PC kein Internet mehr ging, weil sie die Wlan treiber abgeschossen hatte. Unter Ubuntu klappte das internet aber ohne Probleme ...

Na gut ... dann werd ich nun mal den ganzen kram sichern.

Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

newold

Senior Member

Re: Virus durch MSN

Dienstag, 3. Juli 2007, 01:58

Zitat von »Zauro«

Ich habe meine Daten z.B. nur auf nem USB Stick

Nur??? Die Dinger haben aber doch eine deutlich geringere Lebenserwartung als eine Festplatte... Das ist auch nicht so viel besser als ein Virus! :)

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Re: Virus durch MSN

Dienstag, 3. Juli 2007, 11:20

Zitat von »Zauro«

Das mit dem Linux finde ich auch eine gute Idee, aber sie hällt leider nicht soviel davon ... eben Windows verseucht.


Von der Oberfläche her machts doch kaum nen Unterschied ob man nun Windows oder zB Ubunutu auf der Büxe laufen hat.
Der einzige Nachteil den deine Freundin mit Linux hat, ist sie kann halt nich einfach ne CD mit nem Spiel reinstecken install drücken und los spielen.

Die meisten Leute haben eben auch von Windows so wenig plan, da machts keinen Unterschied ob sie nun vorm Windows System sitzten oder ner Linux-Kiste. Die Elementaren knöpfe wie "Herunterfahren" und "InstantMessanger" und "InternetSurfen" oder Office anwendungen gibts, da ja genauso.
Wer dann keinen Plan hat und nicht weis wie er mit dem Internet umzugehen hat, ist dann doch mit der Linuxkiste nen bissel sicherer, weil einfach die meisten Seuchen für Windows geschrieben sind.

Re: Virus durch MSN

Dienstag, 3. Juli 2007, 14:06

Ja das stimmt. Aber immer wenn ich das Thema Linux anspreche, bekommt sie gleich nen kotzen. Weshalb auch immer. ...

Sie meint, dass sie viel lieber nen Mac haben würde.. naja den wird sie aber wohl eher nicht bekommen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung