• 30.05.2024, 04:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rudi

Full Member

TrueCrypt...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 10:39

Hab bei mir Teile vom Rechner mit TrueCrypt verschlüsselt...
Habe AES benutzt und den Keyfile von TC erstellen lassen und den auf einem USB-Stick abgelegt...hat alles super funktioniert...nur jetzt ist der Stick kaputt gegangen....Gibt es eine chance an die Daten ranzukommen? Oder sind diese komplett verloren?

MFG Rudi

Re: TrueCrypt...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 10:42

Du brauchst das Keyfile vom Stick.

Gäbe es eine andere Möglichkeit, dann wären TrueCrypt und AES witzlos :)

Rudi

Full Member

Re: TrueCrypt...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 10:44

Ja richtig, aber es gibt ja viele sachen wo man das braucht um was zu machen...aber meistens gibt es ja doch irgendwo ein hintertürchen...

MFG Rudi

Re: TrueCrypt...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 12:32

naja, eike hat schon alles relevante gesagt.

wenn ein hintertürchen bekannt wäre,
würde es
a, geschlossen werden (hoffentlich)
b, wäre die ganze verschlüsselung ja irgendwie zwecklos odeR?
denn wenn du an die daten irgendwie rankommen würdest, würden das ja auch jeder andere tun ;)

Re: TrueCrypt...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 13:14

Hast du zusätzlich ein PW angegeben, dann nutz das.
Hast du eine unangetastete Kopie vom Keyfile, dann sollte es doch auch gehen, TrueCrypt interessiert ja nur der Inhalt, nicht wo die Datei liegt (nur wenn die Datei verändert wurde gehts halt nicht mehr, egal ob Kopiue oder Original)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: TrueCrypt...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 13:37

Genau deswegen benutze ich keine Keyfiles.

Wenn du wirklich keine unversehrte Kopie vom Keyfile mehr hast, ist der Drops wohl gelutscht.

Man könnte natürlich nachforschen, wie genau TrueCrypt Keyfiles verwendet. So kann ich mir vorstellen, dass vom Keyfile eine Prüfsumme erstellt und diese als Schlüssel verwendet wird. Möglicherweise ist es so möglich, über BruteForce das Volume noch zu entschlüsseln. Aufgrund der Länge von gängigen Hashes dürfte das aber immer noch sehr lange dauern (Rainbow Tables gibt es dafür wahrscheinlich nicht, da die Prüfsummen nicht immer aus darstellbaren ASCII-Werten bestehen) - wenn TrueCrypt denn überhaupt so verfährt.

So schön Sicherheit auch ist, so sensibel muss man eben auch mit ihr umgehen. Wenn du nur Pseudo-Sicherheit willst, die du im Fall der Fälle leicht umgehen kannst, ist starke Verschlüsselung wie bei TrueCrypt, SSH und dergleichen nicht das Richtige für dich - du solltest lieber Plaintext-Logins und Closed-Source-Software von Herstellern mit bunten Produktpackungen benutzen ;)

Rudi

Full Member

Re: TrueCrypt...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 13:42

Ich danke euch für die schnellen antworten...
Dann heisst es jetzt wohl "Ade" liebe TC-Container...

MFG Rudi

Re: TrueCrypt...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 17:40

Sieh's positiv: Zumindest fallen sie nicht in falsche Hände.

Re: TrueCrypt...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 21:01

in wieweit ist denn der usb stick kaputt?

nur der stecker abgebrochen?
den kann man anlöten.
[CENTER][/CENTER]

Re: TrueCrypt...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 16:19

mal sehen ob ich hier noch ne frage dranhängen kann?

und zwar, kann ich so nen container per usb stick öffnen,
aber eben auch für den notfall noch nen backuppassword anlegen?

Re: TrueCrypt...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 19:42

aes kann meiner meinung nach nicht mit 2 schlüssel verschlüsselt werden und auch mit beiden wieder entschlüsselt. es sei denn, man speichert seine daten immer doppelt, einmal mit dem einen passwort, einmal mit dem anderen

http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Encryption_Standard

Re: TrueCrypt...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 20:11

man kann sich ja auch einfach einen 2. USB Stick in de ecke legen falls der eine mal kaputt geht. So mache ich es zumindest, und das 2 USB Sticks auf einmal kaputt gehen ist sehr unwarscheinlich.

Sebastian

Re: TrueCrypt...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 20:13

Druckt euch doch den Key aus :P

Rudi

Full Member

Re: TrueCrypt...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 22:31

Ja.....hinterher ist man immer schlauer....

MFG Rudi

r4p

Senior Member

Re: TrueCrypt...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 23:22

Bekantes Problem, hatte mit einem ähnlichen Encryption-Device (sha256 + blowfish) mein Linux-System verschlüsselt. Und dann ist der Stick gestorben...

Nach 2 Tagen und 4x 2Ghz rechenleistung hab ich brutforce aufgegeben...

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: TrueCrypt...

Freitag, 13. Juli 2007, 10:23

Zitat von »r4p«

Bekantes Problem, hatte mit einem ähnlichen Encryption-Device (sha256 + blowfish) mein Linux-System verschlüsselt. Und dann ist der Stick gestorben...

Nach 2 Tagen und 4x 2Ghz rechenleistung hab ich brutforce aufgegeben...

r4p


hmmm...
wie sieht es da eigentlich mit ich sag mal "professionellen" aus?
also ich sag mal "datendiebe" so was in der art.... oder genau, ehm diese datarecovery firmen...
haben die eher die möglichkeit so ein system in "normaler" zeit zu knacken?

Re: TrueCrypt...

Freitag, 13. Juli 2007, 10:27

nein.
die können helfen wenn deine Platte kaputt gegangen ist und die daten darauf unverschlüsselt waren, nicht bei AES-verschlüsselten Daten.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: TrueCrypt...

Freitag, 13. Juli 2007, 16:54

Es sei denn Du hast ein paar Jahr(e)(hunderte) Zeit und kannst 3 TOP-10-Rechner über die Zeit betreiben ;)