• 27.08.2025, 00:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thomas_Haindl

God

Shoutcast oder Icecast?

Samstag, 11. August 2007, 03:26

N'Abend,

Ich kann mich nicht entscheiden.

Es sollen (inhouse) 4 Radiokanäle und ein Babyphon "over IP" verteilt werden.
Nehme ich einen IceCast mit 5 Threads oder nehme ich 5 Instances von ShoutCast?
Den Feeds isses egal, die können beides. Die Streaming-Clients ebenfalls.

Später soll das Babyphon dann auch via GPRS/UMTS aufs Handy (den PodCast-Client gibt's ja schon für diverse Handys).

any comments?

mfg, Thomas

Y0Gi

God

Re: Shoutcast oder Icecast?

Samstag, 11. August 2007, 05:32

Ich wage zu vermuten, dass die Entwicklung von IceCast aktiver vonstatten geht als die von Shoutcast - und im Zweifelsfall kann ich da selbst was anpassen.

Giffman

Senior Member

Re: Shoutcast oder Icecast?

Samstag, 11. August 2007, 09:15

Da ich mich demnächst auch mal mit dem Thema beschäftigen muss: Was nimmst du als Feedprogramm?

Thomas_Haindl

God

Re: Shoutcast oder Icecast?

Samstag, 11. August 2007, 13:53

Zitat von »Y0Gi«

Ich wage zu vermuten, dass die Entwicklung von IceCast aktiver vonstatten geht als die von Shoutcast - und im Zweifelsfall kann ich da selbst was anpassen.

ok, überzeugt - Icecast ist installiert und läuft.

Zitat von »Giffi«

Da ich mich demnächst auch mal mit dem Thema beschäftigen muss: Was nimmst du als Feedprogramm?

Die üblichen DSPs von Shoutcast - meißt Winamp.
Das Problem ist der Lame MP3-Encoder, der recht viel Prozessorlast erzeugt.
Über CPUs unter 800 MHz muß man gar nicht erst nachdenken - damit wird die Geschichte nicht wirklich kompakt.

Nach fast jahrelanger Herumbastelei mit verschiedenen Plattformen (Standard-PC mit Radiokarte, Tuner + Mini-PC, diverse Embedded Lösungsansätze) bin ich über folgendes genial einfache Schweizer Produkt gestolpert:



Das Ding ist zwar nicht gerade billig, aber alle anderen Lösungen mit PC-Komponenten sind deutlich aufwändiger.

mfg, Thomas