• 27.08.2025, 04:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MCX

unregistriert

Problem mit Broadcom Treiber

Sonntag, 9. September 2007, 13:47

Hallo zusammen,

wie der Topic-Titel schon verrät, habe ich ein seltsames Problem mit meinem Broadcom Treiber bzw. der Netzwerkkarte. Ich besitze einen HP Pavilion dv9000 Laptop. In diesem ist eine Broadcom WLAN Netzwerkkarte eingebaut. Mein Betriebssystem ist Windows Vista / XP (auf der anderen Partition). Wenn ich Windows hochfahre, dann erkennt er die Karte überhaupt nicht, also sie wird mir auch nicht im Geräte Manager angezeigt. Wenn ich den PC nun ein / zwei / drei mal in den Ruhestand setze bzw. ein / zwei mal neustarte erkennt er die Karte und es funktioniert dann wieder eine Weile. Die Abstände, wo es funktioniert sind allerdings total unregelmäßig. Ich habe die Treiber bereits schon mehrfach deinstalliert / geupdatet - hilft nichts. Es liegt aber auch nicht an Hitzeproblemen - das kann ich ausschließen. Was ich mich nun frage ist, ob es ein Hardware oder vll. doch ein Software Problem ist. Ist es möglich, dass so eine Netzwerkkarte einen "Wackelkontakt" hat oder vergleichbares? Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Danke im Vorraus.
MFG

MCX

badkarmaboy

Full Member

Re: Problem mit Broadcom Treiber

Montag, 10. September 2007, 16:35

Ja, die Karten können Wackelkontakte haben. Schau doch mal ins BIOS, bei den Dells gibt es einen Punkt "WLAN Adapter installiert: ja/nein", evtl. gibts sowas ja auch bei HP, wenn da mal "ja" mal "nein" steht, ist die Karte beschädigt, bzw. hat einen Wackelkontakt.

Was auch dafür spricht, das die Karte ienen Wackler hat, ist das die Karte gar nicht im Gerätemanager auftaucht. Wenn es ein Treiberproblem wäre, dann würde die Karte wohl eher mit Ausrufezeichen als gar nicht angezeigt werden.
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.