Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 |
# /etc/fstab: static file system information. # # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> proc /proc proc defaults 0 0 # /dev/hda1 UUID=20a75011-a1d0-4051-88c8-deef11dde21a / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1 # /dev/hda6 UUID=A181-5C31 /win/hda5 vfat auto,defaults,utf8,umask=007,gid=46 0 1 # /dev/hda5 UUID=C8D4E42CD4E41F06 /win/hda6 ntfs auto,defaults,nls=utf8,umask=007,gid=46 0 1 # /dev/hda3 UUID=8bc38f73-a3d4-455e-a3e4-b336b475648b none swap sw 0 0 /dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0 /dev/sda /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0 |
Zitat von »raptor«
Also, 1. Hast du eine S-ATA Platte? dann =/sda5 /sda6
sonst (also bei IDE-Platte) /hda5 /hda6
in deiner fstab steht irgendwo was von /win/hda5 bzw /win/hda6 --> das sind die Ordner wo die beiden Partitionen hingemountet werden sollen (laut fstab).
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 |
# /etc/fstab: static file system information. # # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> proc /proc proc defaults 0 0 # /dev/hda1 UUID=20a75011-a1d0-4051-88c8-deef11dde21a ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1 # /dev/sda4 /dev/sda4 /media/Downloads vfat rw,uid=1000,utf8,umask=007 0 0 # /dev/sda2 /dev/sda2 /media/Shared vfat rw,uid=1000,utf8,umask=007 0 0 # /dev/hda3 UUID=8bc38f73-a3d4-455e-a3e4-b336b475648b none swap sw 0 0 /dev/hdc /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0 /dev/sda /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0 |
Zitat von »Y0Gi«
Ich weiß nicht, welcher Kernel das ist, aber (iirc) ab Ubuntu "Feisty Fawn" 7.04 gibt es in der Tat nur noch /dev/sd* statt /dev/hd*, auch für IDE-Platten. Hängt meines diesbezüglich lückenhaften Wissens mit dem dann neu eingeführten oder dahin gehend geänderten udev-System zusammen, das das devfs abgelöst hat.
-